Eisenschild
Newbie
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 5
hi; hab mich hier angemeldet in der hoffnung das wer von euch rat weiß was ich jetzt am besten tuen sollte/könnte.
meine älteste Festplatte (~5 jahre alt) ist kaputt; die vertrauten umdrehungsgeräusche sind verstummt
; wenn ich sie starte und mein ohr an sie halte gibt sie noch geräusche von sich (vergleichbar mit jenen wie wenn eine diskette geladen wird) welche sich 3mal wiederholen und das war es dann.
auf ihr waren daten vorhanden welche ich gern versuchen würde wieder zu erlangen; aber ohne irgendwie 200euro dafür auszugeben um es von einer firma machen zu lassen.
ich habe gelesen das man sie in ein baugleiches gehäuse umbauen kann und das, dass in der regel sogar gut funktionieren soll?
wenn ja; dann gibt es noch ein weiteres problem und zwar ist diese festplatte (trekstor n791) für mich bei meiner online schnellsuche unauffindbar gewesen; was höchst warscheinlich am hohen alter liegt.
gibt es nun ein variables gehäuse wo meine festplatte reinkommen könnte?
oder gibt es irgendeine andere möglichkeit auf die daten zuzugreifen?
womöglich kann man durch die fehlerbeschreibung ja schon ableiten wo der schaden liegt; gibt es überhaupt noch eine möglichkeit an die daten zu kommen?
mfg
meine älteste Festplatte (~5 jahre alt) ist kaputt; die vertrauten umdrehungsgeräusche sind verstummt

auf ihr waren daten vorhanden welche ich gern versuchen würde wieder zu erlangen; aber ohne irgendwie 200euro dafür auszugeben um es von einer firma machen zu lassen.
ich habe gelesen das man sie in ein baugleiches gehäuse umbauen kann und das, dass in der regel sogar gut funktionieren soll?
wenn ja; dann gibt es noch ein weiteres problem und zwar ist diese festplatte (trekstor n791) für mich bei meiner online schnellsuche unauffindbar gewesen; was höchst warscheinlich am hohen alter liegt.
gibt es nun ein variables gehäuse wo meine festplatte reinkommen könnte?
oder gibt es irgendeine andere möglichkeit auf die daten zuzugreifen?
womöglich kann man durch die fehlerbeschreibung ja schon ableiten wo der schaden liegt; gibt es überhaupt noch eine möglichkeit an die daten zu kommen?
mfg
Zuletzt bearbeitet: