FantaHubsi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 328
Guten Abend zusammen,
ich hab meinen alten Rechner verschenkt und zuvor die SSD und HDD ausgebaut. Beide sind in jeweils ein externes Gehäuse gekommen. Bei der SSD kein Problem. Bei der HDD wird mir das Laufwerk als dynamisch und ungültig angezeigt. Hier im Forum habe ich gelesen,dass dynamische Datenträger nicht über USB angeschlossen werden können.
Also sehe ich zwei Optionen:
1. ich schließe die Platte über eSATA an mein Laptop an und ändere die Dynamik damit ich zukünftig die Platte ganz normal über Usb anschließen kann. Richtig? Welches Kabel brauche ich dafür? So eines:Ebay Link
2. Falls das nicht klappt: gibt es ein Kabel USB auf eSata? Komisch nur: das ist irgendwie si ein eckiger Anschluss...wie bei einem Drucker. Dieses Sharkoon
Sry für die schlechte Beschreibung. Hoffe,ihr habt Rat.
Fanta
ich hab meinen alten Rechner verschenkt und zuvor die SSD und HDD ausgebaut. Beide sind in jeweils ein externes Gehäuse gekommen. Bei der SSD kein Problem. Bei der HDD wird mir das Laufwerk als dynamisch und ungültig angezeigt. Hier im Forum habe ich gelesen,dass dynamische Datenträger nicht über USB angeschlossen werden können.
Also sehe ich zwei Optionen:
1. ich schließe die Platte über eSATA an mein Laptop an und ändere die Dynamik damit ich zukünftig die Platte ganz normal über Usb anschließen kann. Richtig? Welches Kabel brauche ich dafür? So eines:Ebay Link
2. Falls das nicht klappt: gibt es ein Kabel USB auf eSata? Komisch nur: das ist irgendwie si ein eckiger Anschluss...wie bei einem Drucker. Dieses Sharkoon
Sry für die schlechte Beschreibung. Hoffe,ihr habt Rat.
Fanta