Externe Festplatte wird nur noch als Lokaler Datenträger angezeigt

SirManuel

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
9
Tag zusammen,

Ich habe seit heute morgen ein Problem mit meiner externen Festplatte:
500GB WESTERN DIGITAL Elements Edtition (WDE1U5000E)

Diese wird im Arbeitsplatz nur noch als Lokaler Datenträger erkannt und ich kann nur noch auf einen, den zuletzt geöffneten Ordner zugreifen .
Ich habe die Festplatte auch schon an anderen Pcs ausprobiert , dort ist es das gleiche.
Formatieren will ich nit weil sich auf der Platte noch wichtige Daten befinden.

Infos:
Dateisystem der Festplatte: Fat 32
Betriebssystem Win XP Media Center Edition

Fragt wenn ihr noch weitere Infos braucht

Vielen Dank im vorraus für die Antworten!
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich kann auf keine anderen Ordner zugreifen weil nur dieser eine angezeigt wird.
Wenn ich vom Arbeitsplatz auf Lokaler Datenträger klicke komme ich direkt zu dem Inhalt des einen Ordners.

mfg Manuel
 
Überprüfe mal ob Testdisk die Daten noch anteigt und du diese kopieren kannst;
Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Gelöschte Dateien werden auch rot angezeigt!
Überprüfe mal ob was brauchbares dabei ist und teile es mal mit.
Mit h für hide (verstecken) drücken, kannst du auch gelöschte Dateien ausblenden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
So erst mal die Screenshots

https://www.computerbase.de/forum/attachments/unbenannt-1-jpg.108727/

https://www.computerbase.de/forum/attachments/2-jpg.108728/

Ich hoffe sie helfen dir weiter!

Und wenn ich auf p drücke kommt keine Fehlermeldung, sondern es wird folgendes angezeigt:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/3-jpg.108729/

Die Dateien "Bild" und "Film" sind die beiden auf die ich noch zugreifen kann
Mit den anderen Ordnern kann ich nichts anfangen.

Unter dem Ordner "Found" kommt eine ganze Menge Files, die einfach nur Files0001, Files0002 , ... usw heisen.


mfg Manuel
 

Anhänge

  • Unbenannt 1.JPG
    Unbenannt 1.JPG
    39,7 KB · Aufrufe: 665
  • 2.JPG
    2.JPG
    44,9 KB · Aufrufe: 491
  • 3.JPG
    3.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 535
Zuletzt bearbeitet:
Sieht bei dir so aus,das du ein Problem nach chkdsk hast.
Überprüfe auch mal den Ordner Recycled!

Ansonsten kopiere mal den Ordner found000 auf einer intakten Partition.
Infos zum kopieren;
Wenn du p drückst und bei einer FAT7NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055
Prüfe mal mit unchk oder CHKMATE gegen, ob du die Dateien wiederherstellen kannst;
http://ericphelps.com/uncheck/
http://www.diydatarecovery.nl/chkmate.htm
Empfohlen wird zuerst unchk!
Manchmal nach chkdsk sind bei Dateien wie FileXXXX.chk die Benutzerechte auf System gesetzt.
Wenn du Probleme haben solltest darauf zuzugreifen, teile es mit.
Dann sollten die Rechte auf dein Konto übernommen werden.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank für deine Hilfe bis jetzt!

Was meinst du mit überprüfen der Ordners Recycled? Wenn ich ihn öffne erscheinen 2 Dateien " Info2" und "Desktop.ini".

Den Ordner Found0000 hab ich kopiert und bin gerade dabei die Dateien mit unchk zu bearbeiten , scheint sehr lange zu dauern.

MfG Manuel
 
So nachdem die Daten bearbeitet wurden sind nun einige Bilder wieder aufrufbar.
Viele Archive , die beim öffnen einen Fehler melden "unerwartetes Archivende"
Und es gibt viele Write-Dokumente, mit denen weis ich nichts anzufangen.

Der ganze Ordner mit den Wiederhergestellen Daten ist nur ca 40 Gb groß, vorher waren ca. 200 Gb auf der Platte gespeichert. Wo sind die restlichen 160 gb?

Mfg Manuel
 
Wenn ich die Festplatte jetzt formatieren sollte , besteht dann das Problem weiterhin ?
Oder wird sie dann wieder als Externe Platte erkannt ?

MfG Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ könntest du nach mit günstiger Shareware wie scavenger gegenscannen um bessere Ergebnisse zu bekommen.
Wenn du normal Formatierst, wird der Speicherplatz geprüft und wenn du keine Fehler hast, kannst du die Festplatte weiter verwenden.
Im Fall kannst du überlegen einen USB2-Hub mit eigener Stromversorgung einzusetzen, das den USB-Datenstroms stabilisieren kann und dadurch sicherer gegen Datenverlust sein kann.

Viele Grüße

Fiona
 
Und was ist wenn der Speicherplatz geprüft wird und ich Fehler habe?
Und kann es sein , dass dieses Problem nach chkdsk auch nach dem formatieren noch besteht?

MfG Manuel
 
Ich gehe jetzt nicht gleich von einen physikalischen Defekt aus.
Normales Formatieren prüft die Sektoren und würde bei einem Fehler abbrechen.
Im Fall kann Garantie geprüft werden.
Sicherlich kannst du mit HDTune und dem dem Diagnosetool des Herstellers die Platte noch gegenprüfen.
Mit Chkdsk /r kannst du das neu erstellte Dateisystem auch gegenprüfen.
Dabei werden bad sectors markiert und von einer Wiederverwendung ausgeschlossen.
Infos dazu findest du in der Ereignisanzeige unter System.
Dazu könntest du auch jetzt schon Hinweise zu deinem Fehler finden.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich habe jetzt die Festplatte mit HDTune überprüft und es hat keine Fehler angezeigt.
Dann habe ich die Festplatte schnellformatiert, aber sie wird immernoch als Lokaler Datenträger angezeigt.
Hilft da vielleicht eine normale Formatierung?

MfG Manuel
 
Oftmals hilft bei größere Festplatten wenn die physikalisch intakt sind ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung?
Kannst du in Betracht ziehen?

Viele Grüße

Fiona
 
Wenn ich dann diesen USB-Hub angeschlossen habe , soll ich dann nochmal formatiern?
Oder soll ich nicht schnell sondern normal formatieren.
Oder kann ich die Festplatte auch anders formatieren , am besten ohne Windows gestartet zu haben ? Wenn ja wie?

MfG Manuel
 
Formatiere liber normal, da dann das Dateisystem zusätzlich noch überprüft wird.
Dauert länger, ist aber sicherer.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben