Nabend,
habe leider nach längerem suchen hier im Forum nur ähnliches gefunden, aber nichts das mir bei meinem Problem weiterhilft weil immoment weiß ich echt nicht mehr wie ich weiter machen soll weil ich auch möglichst nichts weiter zerstören will..
So, nun würde ich gerne mal mein Problem schildern, unzwar bin ich im Besitz einer Externen Toshiba Festplatte (1Tb) womit ich auch noch nie irgendwelche Probleme hatte aber diese seit gestern angefangen haben durch leichtsinnigkeit und naivität.
Geplant hatte ich meine Festplatte zu verschlüsseln mithilfe des Programmes TrueCrypt. Alles schön und gut nur bis die Anzeige gekommen ist das es etwa 30 Std. dauern kann dachte ich mir natürlich kann ich nebenbei auch mal den laptop alleine lassen. Nachdem etwa 8% verschlüsselt waren muss mein Laptop aus irgendeinem Grund neugestartet (o.ä) haben und ich konnte das Programm danach natürlich nicht mehr fortsetzen bzw entschlüsseln da er kein 'unterbrochener Vorgang' mehr gefunden hat..
So fing das ganze Problem eben an, ich hab meine Festplatte erneut angeschlossen und direkt gemerkt das mein Laptop diese jetzt als Datenträger (F) erkennt und mir den Zugriff verweigert da sie Angeblich nicht mehr richtig funktionieren würde bzw fehlerhaft wäre. Bei Eigenschaften zeigt er mir eine Kapazität von 0 Bytes an aber auch das sie 'voll funktionsfähig' sei. Um Sie wieder benutzen zu können müsste ich sie formatieren, was mir natürlich gar nicht passt da ich versuchen will die gespeicherten Dateien darauf irgendwie zu retten.. (ja ich habe leider kein backup davon aber bei vielen Sachen steckt echt viel Arbeit drin)
Bisher habe ich mir schon sehr viele Threads durchgelesen u.a "Datenrettung" und habe mir TestDisk und CrystalDiskInfo downgeloaded.
Bisher durchgeführt von mir wurden: Quick Search, Deeper Search, ein Backup (alles bei TestDisk) und einmal eine Info via CrystalDisk.
Mein Problem ist eben auch das ich mich mit soetwas noch nie auseinander setzen musste und ich deswegen auch mit manchen Begriffen echt nichts anfangen kann
Hoffentlich findet sich hier der/die ein oder andere der mir bei meinem Problem helfen kann und mehr ahnung von dem Thema hat als ich, kann doch nicht sein das man durch so einen Mist nicht mehr an seine Daten kommt
Danke im vorraus, hier noch die Bilder:





habe leider nach längerem suchen hier im Forum nur ähnliches gefunden, aber nichts das mir bei meinem Problem weiterhilft weil immoment weiß ich echt nicht mehr wie ich weiter machen soll weil ich auch möglichst nichts weiter zerstören will..
So, nun würde ich gerne mal mein Problem schildern, unzwar bin ich im Besitz einer Externen Toshiba Festplatte (1Tb) womit ich auch noch nie irgendwelche Probleme hatte aber diese seit gestern angefangen haben durch leichtsinnigkeit und naivität.
Geplant hatte ich meine Festplatte zu verschlüsseln mithilfe des Programmes TrueCrypt. Alles schön und gut nur bis die Anzeige gekommen ist das es etwa 30 Std. dauern kann dachte ich mir natürlich kann ich nebenbei auch mal den laptop alleine lassen. Nachdem etwa 8% verschlüsselt waren muss mein Laptop aus irgendeinem Grund neugestartet (o.ä) haben und ich konnte das Programm danach natürlich nicht mehr fortsetzen bzw entschlüsseln da er kein 'unterbrochener Vorgang' mehr gefunden hat..

So fing das ganze Problem eben an, ich hab meine Festplatte erneut angeschlossen und direkt gemerkt das mein Laptop diese jetzt als Datenträger (F) erkennt und mir den Zugriff verweigert da sie Angeblich nicht mehr richtig funktionieren würde bzw fehlerhaft wäre. Bei Eigenschaften zeigt er mir eine Kapazität von 0 Bytes an aber auch das sie 'voll funktionsfähig' sei. Um Sie wieder benutzen zu können müsste ich sie formatieren, was mir natürlich gar nicht passt da ich versuchen will die gespeicherten Dateien darauf irgendwie zu retten.. (ja ich habe leider kein backup davon aber bei vielen Sachen steckt echt viel Arbeit drin)
Bisher habe ich mir schon sehr viele Threads durchgelesen u.a "Datenrettung" und habe mir TestDisk und CrystalDiskInfo downgeloaded.
Bisher durchgeführt von mir wurden: Quick Search, Deeper Search, ein Backup (alles bei TestDisk) und einmal eine Info via CrystalDisk.
Mein Problem ist eben auch das ich mich mit soetwas noch nie auseinander setzen musste und ich deswegen auch mit manchen Begriffen echt nichts anfangen kann

Hoffentlich findet sich hier der/die ein oder andere der mir bei meinem Problem helfen kann und mehr ahnung von dem Thema hat als ich, kann doch nicht sein das man durch so einen Mist nicht mehr an seine Daten kommt

Danke im vorraus, hier noch die Bilder:




