Externe Gehäuse für Wakü

dapcfreek

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
813
Hallo,
will mir ein externes Gehäuse für meine Wakü bauen.
Hätte dazu ein paar Fragen.
1.Kann man einen Radiator auch "stehend" einbauen, oder muss der "Liegen"?
2.Habe ein paar Komponenten ausgesucht, kann man die so verwenden? (Hinsichtlich Leistung und, es sollte sehr leise sein.)
Radiator: MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator
Radiator
Lüfter: Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle
Lüfter
Pumpe: Eheim compact Pumpe 1000 230V
Anschlüsse: Habe 1/2 Zoll Schläuche. Die Frage währe, ob es die Billigen (Billige) auch tun, oder ob ich die Teueren (Teure) Nehmen soll. (Unterschiede Qualität usw.)

Ich hoffe, ihr könnt mir da mit den Fragen helfen.
Ach ja, wenns jemanden interessieren würde, wenn ich irgendwann dann mal fertig währe, könnte ich ein paar Picks reinsetzen.
 
Wie du den Radi einbaust macht keinen Unterschied, da das Wasser ja nicht einfach durchfliest, sondern von der Pumpe "gedrückt" wird ;)

Der Magicool soll bei niedrigen umdrehung gute Ergebnisse Leisten...also für dein Vorhaben sollte der passen...

Über die Yate Loon liest man auch nur gutes...

Anschlüsse ist glaube ich weitestgehend geschmackssache...habe mich damit aber noch nicht wirklich näher auseinander gesetzt...

Was willst du damit denn Kühlen??


EDIT Ah als pumpe würde ich glaube ich eher eine 12V nehmen, wegen Lautstärke etc.
 
Im mom nur meine CPU, sollte sich aber später auf komplettes System ausweiten.
Naja, da die Pumpe ja im Wasser ist (habe ich zumindest so vestanden) dürfte das doch ziemlich egal sein, ob das jetzt 230V oder 12V ist, die sollte man doch nicht höhren, oder schon?

Wegen anschlüsse:
Für mich schaut das bei den Billigen so aus, als ob das Stück zum drüberstecken des Schlauches kürzer ist, ist da die Gefahr, dass der Schlauch runterrutsch nicht größer?
Habe bis jetzt 2 von den Teuren, aber wollte hatl ein paar Teuro sparen.
 
Müssen es diese exotischen Anschlüsse sein?
Es geht um das einschalten der Pumpe. Bei 230V muss du das über ein Relais verwirklichen oder ständig manuell einschalten.
 
@burnout: wie meinst du das mit exotische Anschlüssse?
OK, die Pumpe gibt es ja auch mti 24V. Ist die Pumpe sonst gut? Die Muss ja dann in den Ausgleichsbehälter, oder nicth?
 
Verbessere mich, wenn ich mich nicht ihre, aber die Pumpe mit dem AGB ist ja fast die gleiche.
Bei den Anschlüssen: habe ja schon nen 1/2 Zoll Schlauch, und den wollte ich weiter Verwenden, oder ist das schlecht?
 
OK, wenn ich also die 600er nehmen würde, wäre des ok, und die Leistung währe für die Zukunft auch stark genug, oder?
naja, hilft eh nix, habe bis jetzt die schon, und werde sie auch behalten, ist jetzt bei den zwei Anschlüssen ein großer unterschied, oder nicht.
 
Zurück
Oben