Externe HD (APFS verschlüsselt) lässt sich nicht aus macOS entmounten

CaptainPighead

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
301
MacBook Air M1, macOS 15.1.1

Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit Probleme eine externe USB Festplatte - eine WD My Passport (5TB) - aus macOS heraus nach Nutzung zu entmounten. Die externe Platte ist per APFS verschlüsselt.

Ich kann sie ohne Probleme anstecken, dann kommt nach einigen Sekunden die Aufforderung für das Passwort um die Platte zu entschlüsseln und ich kann ohne weiteres auf die Daten der Platte zugreifen.

Aber: wenn ich die Platte wieder entfernen will (absteckern), passiert wenn ich auf den "Auswerfen" Button gehe ... nichts. Ich höre kurz, dass die Platte etwas rödelt aber sie wird nicht von macOS ordnungsgemäß ausgeworfen.

Es kommt dann nur die Box, dass ich den Auswurf forcieren kann, was natürlich auf die Dauer ungesund ist die Platte nicht sauber zu entmounten:

SCR-20241208-kzwb.png


Frage: gibt es bekannte Probleme mit APFS verschlüsselte, externe HDs aus macOS zu entmounten? Es sind eigentlich nur Mediendateien auf der Platte und ich kann ausschließen, dass noch irgendwelche Programme offen sind, die auf die Mediendateien zugreifen.

Ich bin etwas ratlos. Ich habe noch eine weitere externe HD (die nicht verschlüsselt ist) und wo es keine Probleme gibt, diese zu entmounten.
 
Es steht ja eigentlich in der Meldung das ein oder mehrere Programme noch darauf zugreifen. Jetzt gilt es herauszufinden welches Programm das ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Danke, die Meldung habe ich natürlich gelesen. Die Sache ist: es sind ausschließlich Videodateien drauf und wenn ich von der Platte etwas abspiele (mit VLC, mein Standardvideoplayer) und diesen danach schließe, gibt es auch keine Interaktion mehr mit irgendwelchen Zugriffen. Trotzdem lässt sie sich nicht entmounten.

Ich habe das Problem auch wie gesagt nur mit meiner APFS-verschlüsselten, externen Platte. Mit meiner anderen externen Platte (Samsung Portable SSD, unverschlüsselt) habe ich noch nie ein Problem mit dem Entmounten gehabt.

Wie kriege ich raus, welche Prozesse etc. noch auf die entschlüsselte Platte zugreifen? Irgendwas ist da faul...
 
Solch Probleme gibt es wohl schon lange. @CaptainPighead

Fuer viele war die Loesung die externe HDD wieder zu HFS zu bringen.
Ein paar Leute meinten das eine Neuformatierung mit APFS helfen koennte.

Zum Nachsehen wer da was tut ist der Activity Monitor gut.
Und hast Du rein zufaellick Quicklook benutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Danke Dir. Hast Du evtl. eine Quelle, wenn Du schreibst, dass solche Probleme bekannt sind? Ich habe mal etwas rumgegoogelt und nur teils sehr alte, sporadische Threads von um die 2018 gefunden. Ich glaube damals ging das mit APFS gerade los - ich hätte gedacht, dass nach so vielen Jahren das Handling von APFS Partitionen (mount/unmount) mittlerweile in macOS "ausgereift" ist nach diversen OS Sprüngen. Möglicherweise ist es das nicht...

Quicklook selbst habe ich nicht genutzt, da ich auch den macOS Finder quasi gar nicht nutze und eigentlich alles mit Forklift (https://binarynights.com) als Filemanager mache.

Die externe HDD neu zu formatieren ist derzeit nicht drin: die 5TB sind fast voll belegt und ich habe keine 5TB noch irgendwo frei oder rumliegen, wo ich die Daten mal eben hinspiegeln könnte. Evtl. schaffe ich mir eine weitere ext. HDD an wo ich das machen könnte.

Ich dachte auch, dass für die Verschlüsselung mittlerweile APFS der quasi Apple-Standard ist ... ist HFS nicht veraltet und APFS defacto der HFS Nachfolger?

Ich probiere noch mal den Activity Monitor aus, aber mich beschleicht das Gefühl, dass es irgendwie Entschlüsselungsprozesse sind, die noch auf die HDD zugreifen und ich deswegen das Ding nicht entmounten kann. Das sollte eigentlich auch zuverlässig funktionieren, genau so, wie es mit unverschlüsselten HDDs geht. Kann nicht sein, dass man jedesmal zittern muss, wenn man das Mistding versucht zu entmounten...
 
Gut mit Forklift arbeite ich jetzt nicht aber bei mir hat es schon öfter geholfen, wenn ich den Finder relaunched habe (also mit Force Quit/Beenden erzwingen). Danach konnte ich meine Platten meistens wieder entfernen. Vllt. geht das mit Forklift ja auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Reddit und Appleforum in den englischsprachigen.

Anyway.

Fast volle 5 TB und Verschlüsselt müssen erstmal abgearbeitet sein. @CaptainPighead
Das könnte ein Grund sein.
Ergänzung ()

Achso. @CaptainPighead
Die Externe ist SMR oder CMR?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Hmm, es ist eine SMR wenn ich das auf die schnelle richtig recherchiert habe. Ja die Platte ist etwas knackig voll, das werde ich auf die schnelle nicht ändern können.

Ich dachte für das "entmounten" würde die Belegung/Auslastung der Platte keine Rolle spielen, da sie sich ja bereits im entschlüsselten Modus befinden. Für das entmounten wird doch einfach nur die Verbindung zu macOS quasi gekappt, oder? Ob es da einen Zusammenhang gibt, weiss ich nicht - will es aber auch nicht ausschließen, da ich die Probleme zu Zeiten, in denen die Platte noch nicht so voll war, mit dem Entmounten nicht hatte (trotz APFS Verschlüsselung).

Gibt es noch etwas anderes was ich machen kann um das Entmunten "sauber" zu erzwingen - vielleicht über das Terminal irgendwas?
 
Das Ding muss dennoch alle Schreiboperationen erledigen und das Teil abschliessen/verschluesseln beim Aushaengen. @CaptainPighead
Das SMR richtig lahm sein koennen wenn voll ist ja bekannt.

Anyway. Wird eventuell Zeit sich um etwas Neues zu kuemmern, wenn auf der 5TB was Wichtiges ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Ein Update und eine kleine Auflösung nach weiterer Recherche: es handelte sich hier nicht um ein Problem mit der Platte oder SMR. In macOS 15.1 waren diverse offene Bugs mit der Spotlight Indizierung.

Ich habe unter 15.1 mal versucht die Platte per Terminal auszuwerfen, welches mit Folgendem fehlgeschlagen und auf einen Spotlight-Prozess zurückzuführen war:

Code:
Unmount of disk5 failed: at least one volume could not be unmounted
Unmount was dissented by PID 330 (/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Versions/A/Frameworks/Metadata.framework/Versions/A/Support/mds_stores)
Dissenter parent PPID 1 (/sbin/launchd)

In den letzten Tagen habe ich auf 15.2 aktualisiert mit dem einige (alle?) dieser Spotlight-Bugs ausgebügelt wurden und jetzt lässt sich auch die (zugegeben ziemlich volle) APFS-verschlüsselte Platte "normal" in macOS unmounten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord Gammlig und BFF
Vllt. hilft das auch @FTPFreezer aus dem Nachbarthread weiter? Du hattest ja auch Probleme mit Spotlight (in Verbindung mit Servern), aber eventuell hat sich da auch was verbessert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead
Zurück
Oben