Externe HDD hat sich zu RAW gemacht?

jojo_w

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
234
Also ich habe ja schon einmal einen Tread dieser art gemacht, dass ich Vista auf meine externe HDD spiegeln wollt, dies jedoch nach einigen Sekunden abgebrochen habe und seitem die HDD das Dateiformat RAW hat. Mit Testdisk habe ich auch schon alles probiert.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit mit Linux (ubuntu) die dateien irgendwie wiederherzustellen? ich habe die HDD angeschlossen, sie wird jedoch nicht erkannt. Muss ich sie erst in WIN irgendwie aktivieren sodas sie in Linux angezeigt werden kann? Ich bräuchte irgend eine Methode wie ich die wieder ntfs bekomme ohne zu formatieren, da wie schon einmal gesagt noch dateien auf der platte sind die ich benötige.

mfg
 
Hast Du denn schon mal Knoppix gebootet und nachgesehen, ob ein Icon auf dem Desktop für das Laufwerk erstellt? In einer Console, also aus dem Menü ein Terminal aufrufen, kannst Du mit dmesg die Kernelmeldungen aufrufen, da kannst Du dann scrollen, bis Du zu den Informationen über die angeschlossenen Drives kommst (auch Fehler würden dann dort stehen), hier findet man wertvolle Informationen oder eben fehlende, die schon mal Aufschluss geben.

Die Diagnose mit Testdisk solltest Du kennen, wenn Du hier schon mal mit Problemen unterwegs warst aber im Folgenden noch einmal.
Lade Dir dazu Testdisk 6.11.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.
 
Also ich nutuze jetzt das tool GetDataBack for NTFS. Es ist ein sehr sehr gutes Programm. Dank diesem programm konnte ich Daten retten! Jedoch sind einige so schwer beschädigt das nichts mehr geht...

naja ma schaun aber big THX
mfg
 
Zurück
Oben