externe HDD kann nicht formatiert werden

hundsi

Newbie
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
7
Hallo zusammen.
Habe mir eine externe HDD Marke Tevion gekauft. Dahinter versteckt sich eine Samsung HD753LJ F1_3D mit 750GB. Habe sie über USB 2 angeschlossen.
Ich habe schon auf mehreren Rechnern (WinXP, Vista) versucht die Festplatte zu formatieren (NTFS), aber es gelang mir nicht.
Der Rechner formatierte jeweils ca. 7-8 Stunden und kurz vor dem Ende bzw. am Ende der Formatierung kam eine Fehlermeldung. Entweder dass sie nicht fehlerfrei formatiert werden konnte oder dass die Formatierung nicht abgeschlossen werden konnte.
Die HDD wird in der Datenträgerverwaltung wie folgt dargestellt (lt. Anhang).
Kann mir jemand sagen, was ich versuchen kann, damit die Platte doch noch funktioniert.
Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 213
Schließe zuerstmal einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung dazwischen.
Hilft oftmals.
Bei USB2 reicht oftmals bei großen Festplatten mit einer hohen Datendichte der Strom nicht und kann abreißen und später auch zu Datenverlust führen..
Hat nichts damit zu tun, das deine Festplatte ein Netzteil hat, sondern bezieht sich erstmal auf den USB2-Datenstrom.

Teile es erstmal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo.
Danke für den Vorschlag. Ich habe leider keinen USB-Hub, daher müsste ich mir einen kaufen (und das möchte ich vermeiden, vor allem, wenn ich nicht weiß, ob es daran liegt).

Andere Idee: die HDD hat einen SATA-Port. Wäre es möglich, die HDD über SATA an den PC anzuschließen (ich denke, sollte mein PC haben).
Wenn's dann funktioniert, dann ..... wird's wahrscheinlich am USB liegen.

Ist da meine Denkweise richtig?
 
Ja das sollte normal funktionieren?
Achte im Fall auf Garantie wenn du das Gehäuse öffnest?
Bedenke das ein USB-Hub ungefähr nur ca. 10 € kostet.
Ist sicherer wenn du große Datenmengen kopierst, oder Backups/Images auf der Festplatte erstellst.

Viele Grüße

Fiona
 
@ Fiona:
Das Gehäuse hat eine E-SATA Stecker drauf. Daher sollte das mit der Garantie kein Problem sein.
@ supastar:
Bin deiner Empfehlung gefolgt und habe das Programm 'GetDataBack' drüber laufen lassen. Hatte leider damit auch keiner Erfolg. Siehe nachfolgende Screenshots.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    257,2 KB · Aufrufe: 178
  • 3.jpg
    3.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 156
Du solltest das Programm nicht drüberlaufen lassen, sondern die Partition löschen und dann mit NTFS neu formatieren....

Das Programm "GetDataBack" ist zum Wiederherstellen von Dateien geeignet, bei dir sind aber ja gar keine drauf....

Wie gesagt, versuche es mal mit dem Löschen der Partition, scheinbar kann man nur so eine Formatierung zu NTFS vornehmen (zumindest laut Aussage aus dem Link...)
 
@supastar:

War wohl ein Missverstädnis. Auf der Platte waren noch nie Daten drauf. Ich dachte, ich soll versuchen, mit dem Programm die 'Struktur' wieder herzustellen.

So, ich hoffe ich hab dich jetzt richtig verstanden.
1.) Ich hab die Partition gelöscht (mit PartitionStar)
2.) Ich habe eine neue Partition erstellt (siehe Screenshot 1+2)
3.) Programm 'PartitionStar' geschlossen und Win neu gestartet
4.) Datenträgerverwaltung (Formatieren->NTFS) (Screenshot 3+4)

Passt das so?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 155
  • 2.jpg
    2.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 184
  • 3.jpg
    3.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 185
  • 4.jpg
    4.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 179
Du willst aber ja nicht C: formatieren, sondern I: ....
Es passt dann, wenn bei deiner externen Festplatte nicht mehr RAW als Dateisystem steht, sondern NTFS.

Ne Partition kann man z. B. auch mit einem Windows-Datenträger löschen, dort natürlich I: auswählen und nicht C: und danach mit NTFS formatieren.

Falls er das nicht mit ner externen Festplatte schafft (bin mir gerade nicht 100%-ig sicher in wieweit das geht), bau sie in den PC ein, dann sollte es in jedem Fall funktionieren..
 
Die Fortschrittsanzeige steht jetzt schon seit mehreren Stunden auf 99%. Ähnliches Problem wie bei den letzten Versuchen.

Ich werd jetzt die Variante mit SATA-Anschluss versuchen.
Muss ich dabei was Besonderes beachten? (Ich hatte bisher immer nur Rechner mit IDE)
 
Screenshot beim letzten Eintrag vergessen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    164 KB · Aufrufe: 164
Nein einfach über esata (externe Sata) anschließen und testen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke. Werd mir ein Kabel besorgen und dann ausprobieren. Kann sein, dass es ein paar Tage dauert, weil ich ab Dienstag ca. 1 Woche unterwegs bin.
 
Zurück
Oben