Externe SSD WD Elements oder SanDisk Extreme SSD

Kawasaki66

Ensign
Registriert
Juni 2022
Beiträge
206
Hallo

ich brauche bald eine neue Festplatte und wollte hier mal um Rat fragen welche Platte für meine Zwecke am besten geeignet ist.

Da ich hier schon viel über HDDs gelesen habe wie empfindlich diese Geräte wegen der vielen verbauten mechanischen Kleinteile sind, habe ich jedes Mal ein wenig Angst wenn ich zum Funktionstest mal eine Platte aus dem Schrank nehme. Auch beim Transport in einer Tasche habe ich jedes Mal ein ungutes Gefühl nachdem ich hier auch mal gelesen habe dass Erschütterungen eine HDD beschädigen können.

Wollte mir daher eine externe SSD Festplatten kaufen nachdem ich in der Produktbeschreibung gelesen habe dass die WD eine Fallsicherheit bis 2 Meter und die SanDisk Extreme sogar mit einer Fallsicherheit von bis zu 3 Metern beworben wird.

Nun vermute ich, es ist wie mit allem im Leben, kein Vorteil ohne Nachteil. Wenn eine Platte mal voll ist kann es sein, dass ich nur mal alle ca. 6 Monate einen Funktionstest mache und sie ca. 1-2 Stunden am Strom habe. Eine Intenso HDD gekauft im Jahre 2014 in der eine 1TB WD verbaut ist prüfe ich ca. alle 6 Monate und läuft bis heute einwandfrei mit guten Smart Werten. Ein Backup habe ich natürlich auf einer anderen HDD.

Kann ich eine SSD Platte genauso behandeln ? Oder sind nach ca. 6 Monaten die Daten futsch weil die SSD im Gegensatz zur HDD so lange ohne Strom nicht durchhält ?

Falls so eine SSD für meine Zwecke geeignet ist, welche von den beiden Modellen soll ich am besten nehmen ? Preislich liegen die WD Elements SSD und die SanDisk Extreme Portable SSD ja nicht weit auseinander. Der Unterschied der Schreibgeschwindigkeit wäre mir egal.

Danke
 
Gerade 2,5" HDDs sind längst nicht so empfindlich daß man in Panik verfallen müßte. Im ausgeschalteten Zustand vertragen die durchaus eine recht unsanfte Behandlung.
Bei SSDs ist es ähnlich; es ist NICHT so, daß daß nach 1/2 Jahr Stromlosigkeit gleich alle Daten weg sind, dennoch kann es nicht schaden, die Daten regelmäßig zu überprüfen.
Konkrtetes Modell .. Ich habe mit Samsung T5 gute Erfahrungen gemacht, die ist seit vielen Jahen problemlos in Verwendung. Eventuell kann man das auch auf Nachfolgemodelle übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und Kawasaki66
Zurück
Oben