Du suchst praktisch mein altes System, welches ich vor 2 Monaten verhökert habe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es bestand aus:
MORA-3 + Wandmontage + Abdeckung einseitig.
Zwischen PC und Radi 2x Schnellverschluss um es per Hand trennen zu können, also mitten drin Schlauch durchschneiden und Enden mit Schnellverschluss verbinden. Da tropft nix raus (Marke Koolance)
Unter der Blende vom Radi machst ein 9zu1 Kabel, oder wie viele Lüfter du auch hast und führst den einen Strang in den PC. Dafür brauchst du dann ein PowerAdjust 2 Ultra (aquatuning.de), da dir 9 Lüfter so ziemlich jede Steuerung rösten. Diesen kannst am Gehäuseboden festschrauben.
Über dieses Ding kannst auch die Drehgeschwindigkeit per Software einstellen. Evntl. brauchst noch einen zweiten für die Pumpe, falls Laing. Falls du eine Aquacomputer Pumpe hast, die ist teurer kann sich aber selbst regeln.
An die Tower Ausgänge machst du Schotts dran, das sind so Klemmen von zwei Seiten an die eine Tülle geschraubt wird. Dies verhindert dass dir die Schläuche an der Hardware ziehen wenn du den PC mal bewegst.
AGB, Pumpe lässt du im Tower, oder bastelst ein externes Gehäuse dafür und pinst es ebenfalls an die Wand. Wo die Pumpe ist, ist egal. Wichtig ist nur der AGB muss direkt über der Pumpe sein, sonst bekommst das nie befüllt und auch nicht luftfrei. Ist es aber 100% unter Wasser, ist die Posi des AGB auch wieder egal.
Lautstärke dieses Systems liegt bei nahezu unhörbar. Lüfter laufen auf Minimum, dennoch kühlt es dir auch 4 GPUS weg. Zwischen Sommer und Winter Temps wirst du mit dem Ding keinen Unterschied sehen. Das lauteste am System ist dann die Pumpe oder die Festplatten. Pumpe kannst isolieren, gibt so eine Dämmbox (Laing) im oben genannten Shop. Notfalls füllst den Kasten noch mit Silikon aus, dann ist Ruhe im PC. Festplatten packst in ein NAS und verbannst sie in den Keller / Schrank
Dazu kaufst dir 5L Destilliertes Wasser und BASF G48 sowie Markenschläuche (sonst Weichmacher in den Ritzen)! Übrig bleibt etwa 1/4, der Rest verschwindet im System :>
Durchfluss lag mit Laing auf 100% etwa bei 140 Liter / Stunde. Also weit über den nötigen 60 Liter.
Durchflusssensoren kannst dir als auch schenken, außer du willst dass der PC piept wenn etwas ausfällt.