Extrem Wichtig Datenrettung

triobs

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
9
Hallo,

habe ein riesiges Problem.
Bei uns in der Firma wurde eingebrochen und semtliche PC´s geklaut.
So nun habe ich 2 tage zufor die semtlichen Daten gesichert aber gestern habe ich meinen pc Neu aufgesetz und das system auf die platte gespielt wo die daten geseichert wúrden.

gibt es eine möglichkeit diese wiederherzustellen auch wen diese platte bereits formatiert wurde und zusetzlich das system auf diese gespielt wurde.
der preiß für die datenrettung spiel hier keine rolle.

bitte bitte um Hilfe in diesem fall.

mit freundlichen grüßen
triobs

Falls wer was weiß meine e- Mail
raphael@happynet.at
 
ontrack easy recovery wird dir das leben retten, so wie uns mal.... ;)
 
Is uns auch schon passiert.

Seitem haben wir ne echte Datensicherung (an einen 2. Standort)

TIPP: Nimm deine mail adresse raus, ausser du stehst auf spam. Eine PN kann man DIr a trotzdem schicken.

BR
 
Kann MeisterM da nur zustimmen.

Habe selbst ontrack easy recovery schonmal benötigt, hat sehr gut funktioniert.

Kann ich echt nur empfehlen.

Wenn dir das nicht helfen sollte bleibt dir eigentlich nur noch eine professionelle Lösung.
 
ich kann euch nicht verstehen ,der man hier braucht echte hilfe und ihr bietet ihm irgendeinen scheiß an .

wende dich an eine professionelle daten rettungs firma und mach sofort garnichts mehr mit dieser festplatte !!!

http://www.ontrack.de/
 
Wenn es um Firmendaten geht kann ich dem nur zustimmen. Da sollte man in den sauren Apfel beißen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
 
Ja, wenn du sagst der Preis spielt keine Rolle, lass da lieber Profis ran. Du solltest mit mehreren hundert Euro rechnen, wenn nicht sogar mehr.

Mit diesen ganzen Tools kann man unter Umständen nämlich mehr kaputt machen als reparieren, das Risiko würde ich nicht eingehen.
 
Im Prinzip ist der Verweis auf Ontrack richtig - und billig sind die
Jungs auch nicht ( bestenfalls preiswert ).

Aber eine formatierte und bereits überschriebene HDD?
Wir reden hier von .z.B.
XP --> mind. 2-3 GB inkl Swap/Hibernation File und Systemwiederherstellung.
Vista --> 20GB und mehr.

Ob da noch *viel* zu retten ist? Ich wage es zu bezweifeln.

Die Art und Weise der "Datensicherung" und das Nichtvorhandensein eines
Worst-Case bzw. Notfallplans bereitet mir allerdings echte Magenschmerzen.

Das wäre nicht mal ein Diebstahl nötig, sondern eine einfache Überspannung
auf der Leitung ( z.B. Gewitter ) um 2 Rechner in das Nirwana zu schicken.
Das hat nichts mit Datensicherung zu tun! Das "Verfahren" reicht bestenfalls für
"Daten", die man sich jederzeit probemlos wieder besorgen kann ( z.B. Treiber-Archiv ).
Für wichtige Daten nimmt man Datenträger ( MO,Band, DVD-RAM, REV )die auch ausser Haus gelagert werden können oder zumindest 2-3 ext. HDDs von denen regelmässig im Umlauf eine ausser Haus gelagert wird. ( selbstverständlich verschlüsselt ).

Mein Beileid für dich und dein Misgeschick .... und schallendes Gelächter
für die "Firmenleitung" ( Denn insbesondere auch in diesem Fall, wurden auch
hier die entscheidenden Fehler bei der Leitung gemacht. Der Datensicherer
war schlicht der falsche Mann für den Job - nichts für ungut ) .

Und mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie teuer es werden kann, wenn man
am falschen Ende Kosten optimiert.

Ich breche das hier mal ab ... freundlicher wirds nimmer.
 
viel dank an alle,

werde halt mich mal mit den profis in kontakt setzen und hoffe das sie die daten irgenwie wiederherstellen können.:(
 
Maike23 schrieb:
Aber eine formatierte und bereits überschriebene HDD?
Wir reden hier von .z.B.
XP --> mind. 2-3 GB inkl Swap/Hibernation File und Systemwiederherstellung.
Vista --> 20GB und mehr.
Zumindest falls wieder das gleiche Betriebssystem installiert wurde, sind die Chancen gar nicht so extrem schlecht. Mein Extremfall war mal Windows 98 überformatiert mit NTFS und Windows 2000 installiert. Dieses System wurde dann ca. 4 Monate lang verwendet, bis aufgefallen ist, dass viele Dokumente auf der mittlerweile formatierten Partition waren. Mit GetDataBack konnte ich dann über 90% der benötigten Dokumente fehlerfrei wiederherstellen. Aber es ist natürlich eine große Glückssache. Hat man vor kurzem noch defragmentiert, kann es genau so sein, dass die Daten weiter nach vorne in der Partition geschoben wurden und komplett vom Betriebssystem zerstört wurden.
 
in der regel kann man alle Daten wiederherstellen, selbst wenn auf dieser stelle das betriebssystem installiert wurde. Es gibt nicht umsonst sogenannte shradderprogramme, welche eine Datei 10 mal löschen damit man sich auch ja nicht wiederherstellen kann. Die alten Daten sind trotzdem noch auf der Festplatte aber liegen halt leicht "neben der Spur". Mit Ontrack easy recovery kann man diese Daten evtl auch schon wiederherstellen. Das Labor aber ziemlich sicher.
Ob man man der Software ontrack easy recovery wirklich etwas an der Festplatte verschlimmern kann würde mich auch interessieren. Ich glaube eher, dass ein möglicher Schaden extrem gering ist, da man nur lesend auf die Platte zugreift. Einen Fall gibt es, bei dem man mit so einer Software die Platte wirklich zerstören kann. Nämlich dann wenn die Platte einen physischen Schaden hat. Das ist aber hier nicht der Fall.
 
Eine Zeitschrift (ich denke die c't wars) hat mal ein paar HDDs, die nur ein einziges Mal mit 0 überschrieben wurden in die Labors geschickt. Kein einziges Labor konnte auch nur eine einzige Datei wiederherstellen, wenn überschrieben, dann ist es vorbei.
 
naja, wenn die Daten wirklich so wertvoll gewesen sein sollen, dass hätte man das Geld, was man bereit wäre in eine aufwendig Datenwiederherstellung durch eine Spezialfirma auch gleich in eine sinnvolle und zuverlässige Backuplösung / Strategie investieren sollen. Bitte wer sichert Firmendaten zu Hause auf dem eigenen PC als einzige Sicherheitskopie?
 
So hab nun die HDD in eine spezialfirma in München gebracht und die haben es zum glück wieder geschafft die daten wiederherzustellen.:)
der preis war nicht mal so schlim hat nur 500 € gekostet.:cool_alt:

MFG
 
Zurück
Oben