@yast
Wer soll sich denn sonst angesprochen fühlen, wenn nicht der solcherart kritisierte Redakteur, der einfach gerne mal in die Kommentare schaut? Das Nilpferd in meinem Schrank jedenfalls nicht, das hat hart verneint.
Die Saison ist nicht vorbei, im statistischen Mittel Hamilton aber der schnellere oder erfolgreichere Fahrer. Diese Einschätzung deckt sich derjenigen zahlreicher Fachjournalisten. Bezug genommen wird also auf das mit einigermaßen großer Wahrscheinlichkeit eintretende Ereignis. Ein negatives Qualitätsurteil über Rosberg wird aber gar nicht ausgesprochen. Es gibt halt einen besseren Fahrer, das gilt für eine Menge anderer Herren im Feld (und für jede andere Ära des Sports) auch. Die Äußerung "Hülkenberg wird niemals Weltmeister" impliziert auch nicht, dass Hülkenberg ein schlechter Fahrer wäre.
Die "Menge der Kommentare" diesbezüglich hielt sich in Grenzen, zumal sie bei weitem nicht durchgehend negativ war - das waren nur zwei oder drei Beiträge. Es wurde und wird also überwiegend über das Spiel gesprochen.
Clickbait? Nein, auf keinen Fall, weil die Definition von Clickbait eine andere ist. "50 Gründe, Warum Rosberg nie Weltmeister wird" oder "fu wirst nicht glauben, warum Rosberg in F1 2016 Weltmeister wird": Das wäre Clickbait, vor allem wenn dann kein Grund genannt wird. Ein bisschen Provokation ist etwas anders, die darf mMn. sein, wobei empfindliche Befindlichkeiten ohnehin von allem provoziert werden. Da braucht es kein Nilpferd, das ich, nur vorsorglich, für die Härtefälle im Schrank versteckt habe.
Warum wiederum auf Rosberg noch ein oder zweimal im Artikel Bezug genommen wird, lässt sich wiederum einfach beantworten. Natürlich um die Überschrift mit Inhalt zu füllen und einen Bezug aus dem Text heraus herzustellen. Sonst wäre man nämlich viel dichter an *Trommelwirbel* echtem Clickbait. Oder es ist doch meine Zwangsneurose, such dir die bessere Erklärung aus