• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test F1 2020 im Test: Mit stetigen Verbesserungen zum neuen Serienprimus

Die Deutschen F1 Fans die noch F1 sehen wollen, werden wohl nächstes Jahr alle mittels VPN aus Österreich streamen müssen sofern sie nicht die hohen Sky Preise zahlen wollen nur um die Rennen zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, DerKonfigurator und grenn
"sodass F1 2020 nicht nur das beste Formel-1-Spiel, sondern generell eine der besten Rennsimulationen für den PC ist. "

Da hat sich ein dicker Fehler im Fazit eingeschlichen.
Codemasters ist IMMER Arcade, mal mehr mal weniger. "Bis zu: das beste Formel-1-Spiel" gehe ich ja noch mit, aber Simulation. Niemals!

Bitte nicht so dick und vor allem völlig übertrieben auftragen. Klingt für mich schnell nach bezahlter/gekaufter Werbung.

Ich fahre momentan die Formel Retro in Automobilista 2, ab da sprechen wir dann von Fahrphysik und Simulation! Nicht aber bei den jährlich als Aufguss erscheinenden Grafikupdates, der Arcade-Könige David und Richard Darling.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GroMag, shark808, Ctrl und eine weitere Person
Danke für den tollen und umfangreichen Test, sehr gut.

Die Mercedes sollen doch nur im ersten oder den ersten zwei Rennen schwarz sein, danach wieder Silberpfeile sie sein werden, wenn ichs richtig mitbekommen habe.
Ergänzung ()

@Elwies Bei deinen Posts vermisse ich immer, den "Gefällt mir nicht" Daumen. Du verzapfst einfach großen Mist, auch in dem andern F1 2020 Thread.

Wenn dir das Spiel nicht gefällt, dann mach halt nen Bogen drum, aber so schlecht, wie du es andauernd hinstellst, ist es garantiert nicht!

Wenn ich ich in Sotschi die superschnelle lange Linkskurve fahre, mein ich, mir reißt es das Toupet weg. Das Geschwindigkeitsgefühl kommt z.B. extrem gut rüber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, voalirus, PR3D4TOR und 3 andere
meckswell schrieb:
Die Mercedes sollen doch nur im ersten oder den ersten zwei Rennen schwarz sein, danach wieder Silberpfeile sie sein werden, wenn ichs richtig mitbekommen habe.
Eigentlich nicht:

"We wish to use our voice and our global platform to speak up for respect and equality, and the Silver Arrow will race in black for the entire 2020 season to show our commitment to greater diversity within our team and our sport.
https://www.motorsport.com/f1/news/mercedes-all-black-livery-anti-racism/4813824/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell
R3van schrieb:
....

Sind wirklich alle Strecken Laser gescannt? Ist jedes Auto im Feld Laser gescannt und optisch wie technisch auf gleichem Leistungsniveau wie die echten Autos? Wird die Interaktion von Reifen mit Asphalt, Griplevel bei unterschiedlichen Temperaturen wirklich physikalisch korrekt berechnet/simuliert? Sind Curbs 3D Modelliert? Schadenmodell?....

In welcher Simulation gibts denn aktuelle F1 Boliden?
Woher soll Codemaster oder irgendwer anders detaillierte Leistungsdaten von den Fahrzeugen haben? Ich bin mir relativ sicher jeder würde z.B. gerne paar Details über den Ferarri Motor und seine Veränderungen zum letzten Jahr wissen.
Gleiches gilt für die Reifen, das Griplevel was stark vom Boliden abhängt und wie mit Temperaturen umgegangen wird.

Solange es keine "bessere" Simulation für das mit deinen genannten Punkten gibt, ist F1 2020 das realitätsnahste Spiel um Formel 1 zu spielen => Eine Simulation der Realität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C3LLoX, Bänki0815, VanBommel0617 und 4 andere
MGFirewater schrieb:
ab 2021 spielt die f1leider in deutschland eh keine rolle mehr, so ohne fahrer und free tv ;)
Ich weine RTL keine einzige Träne nach, die Übertragungen wurden im Laufe der Jahre immer mehr zur Werbetortur. Heiko Wasser... nunja, ich schweige lieber.
Sky hatte mich zwar schwer enttäuscht, als sie kurzfristig aus den Rechten raus waren, umso mehr freut es mich, dass sie nun weiterhin übertragen, lediglich Marc Surer fehlt mir nach wie vor.

Steini1990 schrieb:
Arg wie die Vega 64 da wegbricht.
duskstalker schrieb:
vega sieht echt nicht gut aus. da muss noch was passieren. in wqhd liegt die vega 64 3% hinter einer 1070. und der abstand zu polaris ist ebenfalls ungesund klein.
Dies finde ich auch ziemlich Hart, allerdings habe ich eigentlich nichts anderes erwartet, da AMD und insbesondere Vega in den letzten Jahren bei Codemasters Titeln immer mehr ins hintertreffen gerieten und das obwohl, Codemasters früher mal auf AMD besser performt hatte, ich Meine sie waren sogar jahrelang im Gaming evolved Programm.
Ist schon Schade, wenn man sieht, wie die Vegas ihren "fetten Hubraum" in all den Jahren einfach nicht ordentlich auf die Straße bringen (Bin selbst u.a. Vega64 Besitzer)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater und DannyA4
meckswell schrieb:
@Elwies[/USER] Bei deinen Posts vermisse ich immer, den "Gefällt mir nicht" Daumen.
Deine Meinung sei dir absolut gegönnt. Für aber mich unfassbar, wie man Codemasters und Simulation in einen Satz verpacken kann?
Das es den Daumen nicht gibt, dafür kann ich allerdings nichts. (mach doch mal den Vorschlag bei den Bord-Oberen)
Ergänzung ()

meckswell schrieb:
Alter, gehts dir eigentlich noch gut??? Was schreibst denn du hier für eine Vollrotze!!!
Mal abgesehen von deiner gewählten Ausdrucksweise, die exzessive Verwendung multipler Satzzeichen machen eine Frage weder fragender noch einen Ausruf ausrufender. Einmal jeweils, tut es auch.:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shark808 und usmave
Elwies schrieb:
"sodass F1 2020 nicht nur das beste Formel-1-Spiel, sondern generell eine der besten Rennsimulationen für den PC ist. "

Da hat sich ein dicker Fehler im Fazit eingeschlichen.
Codemasters ist IMMER Arcade, mal mehr mal weniger. "Bis zu: das beste Formel-1-Spiel" gehe ich ja noch mit, aber Simulation. Niemals!

Bitte nicht so dick und vor allem völlig übertrieben auftragen. Klingt für mich schnell nach bezahlter/gekaufter Werbung.

Ich fahre momentan die Formel Retro in Automobilista 2, ab da sprechen wir dann von Fahrphysik und Simulation! Nicht aber bei den jährlich als Aufguss erscheinenden Grafikupdates, der Arcade-Könige David und Richard Darling.

Also das Spiel wurde mit einigen F1 Fahrern zusammen entwickelt. Unter anderem weil sich die echten Fahrer über die schlechte Fahrweise des Vorgängers geäußert haben. Im Vorgänger sind die Autos zu schnell ausgebrochen. Mittlerweile fahren sich die Autos laut den realen F1 Fahrern merklich gradliniger, die Autos haben einen extremen Anpressdruck auf die Strecke. Und das kommt jetzt in F1 2020 besser rüber. Es ist also schon realistisch. Die retro F1 kann man überhaupt nicht mit den heutigen Autos vergleichen. Von daher nicht so viel meckern und das spielen was Spaß macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell
Im ganzen langen Test mal wieder kein Wort zum Thema CPU verloren. Schon krass, wie irrelevant das Thema inzwischen geworden ist. Kann ich also nur mal wieder davon ausgehen, dass es mein 8 Jahre alter 3700K noch packt. Wäre auch das erste Spiel, das er nicht packt. Trotzdem hätte man wenigstens die Systemanforderungen noch rein klatschen können, damit man sie nicht noch extra nachschauen muss, wenn schon kein Wort über den Prozessor verloren wird...
 
"Eine der besten Rennsimulationen für den PC"????

Sorry aber das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Strittiges Thema ist, ob es überhaupt eine Simulation ist. Meiner Meinung nach ist es ein realistisches Spiel. Eine Simulation aber ganz bestimmt nicht, wenn man Konkurrenten wie iRacing, Assetto Corsa, rFactor 2 etc. betrachtet.

Da liegt das Spiel weit hinten. Auch wenn es wirklich Spaß macht und sicherlich zu den besten Rennspielen gehört. Habe dieses Jahr auch man wieder nach einem Jahr Pause zugeschlagen und freue mich drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GroMag, shark808 und Elwies
RobinSword schrieb:
Im ganzen langen Test mal wieder kein Wort zum Thema CPU verloren. Schon krass, wie irrelevant das Thema inzwischen geworden ist. Kann ich also nur mal wieder davon ausgehen, dass es mein 8 Jahre alter 3700K noch packt. Wäre auch das erste Spiel, das er nicht packt. Trotzdem hätte man wenigstens die Systemanforderungen noch rein klatschen können, damit man sie nicht noch extra nachschauen muss, wenn schon kein Wort über den Prozessor verloren wird...
lol schau auf 2019, wird sich kaum geändert haben. das spiel skaliert auf cpus wunderbar und erreicht genug fps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros
Was ich nicht verstehe, warum hier bei CB die Grafikkarten mit 8GB wie die 2060 Super und die 5700 nicht auch in UHD getestet werden... dagegen aber eine alte 1080er schon...

Klar sind die Karten nicht ganz so top wie die 2070 Super und die 5700 XT, sind aber allemal besser wie die 1080!

Zu den Benchmark-Werten an sich: War scheinbar ein guter Deal, meine alte 1060 6GB durch eine 5700 zu ersetzen... Erlös 1060 + 100€ draufgelegt und dafür 80-85% schneller... cool :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Dirkster schrieb:
Von daher nicht so viel meckern und das spielen was Spaß macht.
Hast du wirklich verstanden was ich geschrieben habe?
Ich meckere über den Ausdruck F1-2020 Codemasters= Simulation. Das ist ein Spiel und nicht mehr, wie gut, wie schlecht und wie viel Spaß es macht darf auch jeder weiter gern für sich beurteilen. das will ich gar nicht kritisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shark808
Sieht für mich ab 2080 Super etwas nach CPU Limit aus.

Hätte gerne die Intel CPUs gesehen, ab 10700k und aufwärts.
 
Der neue Treiber 451.67 ist auch für F1 2020 optimiert. Vielleicht werden die Vegas mit dem ja besser.
 
mit einem nvidia treiber? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netbuster21 und karl_laschnikow
Shit, jetzt brauch ichs nicht mehr korrigieren, eben grad aufgefallen.^^
 
Zurück
Oben