- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.383
Von welcher Folie sprichst du?
Die, die ich kenne gab es zur Vorstellung von Ryzen und da wurde nur über den 8 Kerner geprochen, auf der Folie steht dann auch dementsprechend.
8 Cores / 16 Threads
3,4Ghz+
20MBL2+L3 Cache
Sensing and Adaptive Technologie
Zur Fake-Folie selbst:
Man merkt es schon allein daran, dass es alleine 5 Varianten des 8-Kerners geben soll, welchen Sinn soll das haben, wenn der Taktbereich nur 600Mhz umfasst? je 100Mhz mehr pro Modell? Und mit 200Mhz weniger soll er dann plötzlich nur noch so stark sein wie ein 4 Kerner?
Dazu noch eine Variante, die angeblich gegen den 4- und 6-Kerner gleichzeitig antritt, was sowieso völlig unmöglich ist.
Zur Namensgebung hoffe ich, dass AMD es so macht, wie bei Bulldozer, denn das war sehr viel deutlicher als bei Intel, da man direkt an der ersten Zahl erkennen konnte, wie viele Kerne man hat.
Bei Intel verschoben sich ja selbst die vorher schon nichtssagenden Zahlen, warum hat man nicht 2500K, 3500K, 6500K ect für den i5 beibehalten?
Die, die ich kenne gab es zur Vorstellung von Ryzen und da wurde nur über den 8 Kerner geprochen, auf der Folie steht dann auch dementsprechend.
8 Cores / 16 Threads
3,4Ghz+
20MBL2+L3 Cache
Sensing and Adaptive Technologie
Zur Fake-Folie selbst:
Man merkt es schon allein daran, dass es alleine 5 Varianten des 8-Kerners geben soll, welchen Sinn soll das haben, wenn der Taktbereich nur 600Mhz umfasst? je 100Mhz mehr pro Modell? Und mit 200Mhz weniger soll er dann plötzlich nur noch so stark sein wie ein 4 Kerner?
Dazu noch eine Variante, die angeblich gegen den 4- und 6-Kerner gleichzeitig antritt, was sowieso völlig unmöglich ist.
Zur Namensgebung hoffe ich, dass AMD es so macht, wie bei Bulldozer, denn das war sehr viel deutlicher als bei Intel, da man direkt an der ersten Zahl erkennen konnte, wie viele Kerne man hat.
Bei Intel verschoben sich ja selbst die vorher schon nichtssagenden Zahlen, warum hat man nicht 2500K, 3500K, 6500K ect für den i5 beibehalten?
Zuletzt bearbeitet: