HtOW schrieb:
Man muss aber fairerweise sagen, dass das in der Ukraine bisher auch nicht der Fall ist.
Das Land hat politische und ökonomische historische Strukturen und ist höchst korrupt.
Letzter Satz, ja, aber eben vor allem durch die Führungen VOR Selensky. Das jetzt einfach auf die aktuelle Regierung/Führung zu übertragen ist schlicht Unfug. Grade Selensky hat auch erheblich etwas gegen Korruption getan. Und der erste Satz ist schlicht falsch in meinen Augen. Selbst vor dem Krieg war die Ukraine, trotz aller anbringbaren Kritik deutlich besser aufgestellt als Russland was diese Themen angeht. Und vor allem waren sie mit Maidan und Co auf einem Weg der weiteren Besserung!
ZeT schrieb:
Putin hat sehr deutlich klar gemacht, das wenn, er nur mit den USA sprechen wird. Und wenn mich nicht alles täuscht hat Trump mit Selenskij sehr wohl gesprochen.
Genau! Und weil es nur einen Frieden nach Putins Diktat gibt, mit oder ohne Trump, ist Trump eben auch völlig irrelevant und Putin treibt sein Schosshündchen Öffentlichkeitswirksam vor sich her und Trump in seinem kindlichen Streben nach Anerkennung erkennt nicht mal wie Putin ihn benutzt um der ganzen Welt zu zeigen, dass Putin und damit Russland die Macht über eine USA unter Trump hat. Das ist die Message, die der Kreml sendet, sollte das jetzt laufen, wie Trump es propagiert. Und ja, Trump hat mit Selensky gesprochen, NACHDEM er mit Putin gesprochen hat. Genau das war mein Argument!
OdinHades schrieb:
Ich vermute, die Mehrheit ist nicht um jeden Preis dafür
Außer der Behauptung kommt auch keinerlei Beleg, worauf diese Annahme fusst. Ich betone, die AfD ist auch nach ihrer AUffassung die Stimme des Volkes und einer Mehrheit.
ZeT schrieb:
Und aus Sicht der USA auch völlig verständlich. Die sind Schutzmacht für Länder die wirklich Schutz brauchen. Taiwan, Korea,...
Hörst du Trump/Vance eigentlich zu? Grade in Bezug auf Taiwan hat Trump da auch bereits klar gemacht, dass er daran kein Interesse mehr hat. Südkorea/Japan wohl auch nicht mehr, die haben sich aber ohnehin sukzessiv selbstständiger gemacht bzw. ist die Bedrohungslage da eine komplett geringere.
Laie1 schrieb:
Es gab doch bereits die klar formulierte Perspektive zum Thema...
Ich sagte bereits, Putin hat sich eine Marionette in die USA gesetzt und die tut nun genau was er will. ISt ja nicht so, dass er das in Europa nicht auch genauso versucht, hatte hier nur keinerlei Erfolg in dem Umfang. Oder haben schon wieder alle Krahl und Bystron vergessen?
PS: Mal ganz ehrlich, die ganzen EU BAsher... Keinerlei Ahnung vom wirklichen militärischen Potential der großen europäischen Militärs.... Wenn da jetzt Polen genannt wird als "Vorzeigestaat". Die strengen sich grade an, nur in die nähe der Schlagkraft von Deutschland, Frankreich oder den Briten zu kommen.
Wenn man natürlich einfach davon ausgeht, das mehr gleich besser und stärker ist, dann stehen die Polen auf dem Papier gut da. Das ihr Material in großen Teil veraltet ist und eine bunte Mischung darstellt, ist aber eben nicht unerheblich wenn es um die tatsächliche Schlagkraft geht. Und ob die Polen jetzt ihre ganzen bestellten K9 Panzer, Haubitzen und F35 wirklich beschaffen, werden wir in den nächsten 5-10 Jahren sehen. Und dann wären sie, was die Aktualität ihrer Waffen angeht, erst mal gleich gezogen und wenn dann noch die Zahlen höher liegen, könnte man dann sagen, dass es die schlagkräftigste Armee Europa ist. Setzt voraus, dass die Deutschen, Franzosen und Briten bis dahin Däumchen drehen, was bereits Stand heute halt nicht der Fall ist. Die Leo2 wird in DE mit Trophy ausgerüstet, was seine Schlagkraft erheblich verbessern wird, der Eurofighter hat inzwischen die Meteor und auf dem Wasser kommt die Fregatte 126...