Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich verstehe das Zusammenspiel dennoch nicht so ganz.
Im Bios hat man ja die Möglichkeit den Ram Takt komplett seperat vom Cpu takt einzustellen.
Von daher kann man den fsb garnicht mit dem ram takt direkt in verbindung bringen, oder!?
Und wieso werden chipsätze mit einem Wert bis 1066mhz verkauft, wenn die ram unterstützung nur bis ddr2 800 deklariert ist?
Sonst müsste man ja sagen können, ok, mein chipsatz macht bis 1066mhz mit, also pack ich mir auch nen ddr2 1066mhz riegel rein, damit alles synchron läuft.
Mir haben sich die Zusammenhänge irgendwie noch nicht erschlossen, bin für jede Aufklärung sehr dankbar!
Vielleicht wäre es ja noch ganz nützlich, eine Aufstellung mit einzubauen, was die Bezeichnungen wie "PC-133", "PC-2700", "PC2-5300" o.ä. bedeuten, die oft die einzigen Hinweise auf den RAM-Bausteine sind, die etwas über die Geschwindigkeit/Sorte aussagen.
Der Profi hat das natürlich alles im Kopf ^^, aber der Einsteiger oder Gelegenheits-Schrauber kennt das nicht oder hat's schon wieder vergessen...