Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, haben heute bei Conrad den Samsung 310 gesehen für 118 Euro, der soll laut Forum aber schlecht und teuer sein. Da er auch keinen Netzwerkanschluss besitzt haben wir nach Alternativen gesucht und http://geizhals.at/deutschland/a338617.html gefunden.
Oki scheint garnicht so schlecht zu sein. Ich selber habe liebäugle mit dem "Oki C5950dn". Hier mal etwas näheres zu deinem gewünschten Drucker.
Zu beachten ist z.B. der letzte Abschnitt. Die mitgelieferten Toner sollen nur 500 Seiten schaffen.
Ich hab das OKI C3530 Multifunktionsgerät und das Teil scheint die gleiche Druckeinheit wie der C3600n zu haben - zumindest ist eine gewisse äußere Ähnlichkeit vorhanden und die Toner und Trommeln sehen gleich aus. Über die Druckeinheit kann ich mich eigentlich nicht beklagen und ist z.B. Samsung weit überlegen. Außerdem habe ich bisher am Toner keinen Chip gefunden - hält man heute eigentlich kaum mehr für möglich. Nachteile - zumindest bei meinem C3530 - sind die relativ große Stellfläche, die mäßige Scan- und Faxfunktion sowie ein relativ lauter Lüfter.
Den Samsung würde ich nicht nehmen, die Textdruckqualität soll sehr schlecht sein: http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2332&seite=10
Nicht alles was Samsung baut, ist auch gut. Ich denke da gerne an ihre Festplatten, die nach einigen Monaten sehr gerne den Geist aufgeben...
Außerdem gibts im Moment ein Trade-In Programm von Konica-Minolta. Du bekommst dann 50 Euro für dein altes Gerät, wenn du Konica-Minolta Gerät kaufst. Also insgesamt 119 Euro zzgl. Versand ist absolut unschlagbar für diesen tollen Laserdrucker.
Gut, der Laden in dem ich bestellt habe, scheint super zu sein. Emailantwort vom Geschäftsführer am Sonntag, 10 Euro-Skonto bei Vorkasse und Trade-IN hat er auf der Rechnung bereits vermerkt.
Habe meinen KM 4650EN seit letzten Mittwoch. Mein Altgerät ist heute beim Refurbisher angekommen, warte dann also auf die 100 Euro Gutschrift. :-)
Das Gerät ist absolut Klasse! Was nirgendwo erwähnt wird ist z.B. die IPv6 Funktionalität. Man merkt das das Gerät schon für den professionelleren Markt konzipiert wurde.
ABER ACHTUNG!! Gerade deswegen ist KM davon ausgegangen das das Gerät den ganzen Tag praktisch durchläuft. Hat man nur wenig Druckaufträge und schaltet das Gerät öfter aus um Energie zu sparen, klalibriert es sich sehr oft und verbraucht eine Menge Toner. Um dies zu verhindern, gibt es im Service Menu (Paßwort geschützt) eine Option um den Drucker für den "privaten" Gebrauch umzustellen. Danach ist alles im grünen Bereich. Ich kann das Gerät auf jedem Fall empfehlen, achja, und rasend schnell auch bei Farbe ist er auch noch.
ps: die Händler die das Gerät so günstig anbieten können haben bei einer KM Aktion größere Mengen geordert gehabt, so eine Aussage der KM-Hotline zu den großen Preisunterschieden beim Magicolor 4650
Jo ich wär auch interessiert. Is ja im Endeffekt spott-billig das Teil! Gibt es noch ein paar Erfahrungsberichte ... speziell auch wegen dem Trade-in? Funktioniert das reibungslos?
Tonerpreise? Ca. 70EUR je Farbe/Schwarz. Sind natürlich schon happige Preise, die ich als bisheriger Tintenstrahl-User nicht kenne ...
Das Trade-In funktioniert bei mir bisher tadelos. Hab von KM prompt nach dem Ausfüllen des Antrages ein Schreiben mit dem Paketaufkleber für das kostenlose Einsenden des Altgerätes bekommen. Diese wird dann vom Refurbisher kurz gecheckt (es muß funktionieren, sprich eine Konfigseite drucken können). Danach erfolgt eine Mitteilung an KM und die Erstattung wird angewiesen.
@heilmaenner
die farbige Tonerkartusche hat eine Reichweite von 4000 Seiten. Rechne deine Tintenpatronen auf diese Seitegröße hoch und du zahlst bestimmt das Gleiche, wenn nicht noch mehr.
richtig günstig druckt der 4650 aber erst mit den gro0en Tonerkartuschen und die liegen bei ca. 170 Euro. Auch die kleinen Farben lieger bei über 90 Euro, nur BK ist etwas günstiger.
Daher sag ich immer, dass man sich einen Laserdrucker insofern leisten können muss, als dass man ie nötigen liquiden Mittel hat, wenn man mehrer Toner gleichzeitig leer gehen.
Wem das zuviel ist und keine Aversion gegen Tinte hat, sollte sich mal den HP Officejet Pro 8000/8500 anschauen, der druckt Text sogar günstiger als der magicolor 4650, allerdings Vollfarbseiten teurer.
Naja für ein kompatibles Set für meinen Epson DX4200 zahl ich derzeit ca. 1EUR pro Patrone (4 Stück) ... gibt es für den 4650 kompatiblen Toner? Ich find nix ...
wird bei farblasern auch schwer und zum Teil loihnt die Ersparnis nicht in Anbetracht der Reparaturkosten, wenn mal was mit dem Billigtoner schief geht.
... wenn man mehrer Toner gleichzeitig leer gehen.
Wem das zuviel ist und keine Aversion gegen Tinte hat, sollte sich mal den HP Officejet Pro 8000/8500 anschauen, der druckt Text sogar günstiger als der magicolor 4650, allerdings Vollfarbseiten teurer.
Nun, das alle Farbkartuschen zur gleichen Zeit leer sind halte ich bei gemischten Druck für unwahrscheinlich. Es mag zwar sein, das der aufgeführte Tintendrucker bei Text günstiger druckt (1 Cent lt. deiner Aufstellung im anderen Forum), aber, wenn ich mir einen Farbdrucker zulege, egal ob Tinte oder Laser, will ich ja auch Farbe drucken, sonst würde ja auch ein Scwarz/Weiß Drucker reichen. Und da schneidet dann ein Tintendrucker erheblich schlechter ab, hast du ja auch geschrieben. Ich gehe mal davon aus das dies auch bei gemischten Druckbetrieb nicht anders ist.
Ansonsten gilt halt der Spruch: jedem Tierchen sein Plesierchen. So hat halt jeder seine Vorlieben :-)
das hängt dann natürlich vom Verhältnis von SW zu Farbe ab.
So unwahrscheinlich ist es gar nicht, dass mehrere Toner gleichzeitig leer gehen, da ja zb. die Farbe grau aus gleichen teilen aller Toner gemischt wird. Und es hängt natürlich auch vom persönlichen Druckverhalten ab.
Noch ne Frage:
Wie ist das? Wenn bei meinem jetzigen Epson MutliTinte eine Farbpatrone leer ist, dann druckt er überhaupt nicht mehr, selbst wenn ich in den Einstellungen "nur schwarze Tinte" auswähle. Ist das beim 4650 genauso? ... es gibt übrigens für 92EUR Original-KM-Toner schwarz für 8000 Seiten! Guter Preis!