FAT32 trotz NTFS

Saktul

Ensign
Registriert
Juni 2008
Beiträge
239
Hallo

Habe mir ein neues Betriebssystem Installiert (XP Pro x64) und schon kommt er mir mit so einem Knaller das einer meiner Festplatten Fat32 ist obwohl ich nie im Fat32 Format meine Festplatten Formatiere.

Was also tun? Die Festplatte ist eigentlich brechen voll, unter Testdisk zeigt er mir an das es Fat32 ist und die Dateien vorhanden sind, unter Windows sagt er aber das sie zu 100% leer ist.

Fakt ist, Formatieren ist völlig ausgeschlossen da ich nicht schon wieder meine Daten verlieren möchte (hatte vor kurzem ein ähnliches prob das hier ausdiskutiert wurde).

Frage: Wie komm ich an die Daten dran und warum sagt mir Testdisk das es Fat32 ist obwohl es nicht der Fall ist??? Es ist NTFS das weiss ich ganz sicher, Fat32 ist mir als gamer viel zu langsam und soweit ich weiss erkennt Fat32 garkeine grösseren Platten an.

Nachtrag:
Was ich vergessen habe zu erwähnen, wenn ich darauf zugreifen möchte auf die Festplatte verweigert er mir den zugriff mit dem Satz " D\: is not accessible. Access is denied.


Grüsse
Fadoom
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Infos zu neu formatierte Partitionen unter "Wiederherstellung einer neu formatierten Partition" ;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Wied...rherstellung_einer_neu_formatierten_Partition

Zunmeist wird beim unterschiedlichen formatieren zumeist der Bootsektor überschrieben.
Testdisk findet die Partition im Fall oft nach der tieferen Suche.

Ansonsten mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Ok also dein Link ist schon sehr hilfreich nur steig ich da nicht durch ab einem gewissen Punkt, dafür ist die Erklärung zu grob geschustert. Ich werde also erstmal n paar screens machen, ich denk mal das macht mehr sinn wenn du weisst wie es bei mir aussieht ;)

Grüsse
Fadoom
 
So hier die Screenshots wie du sie haben wolltest...


1.jpg

2.jpg

3.jpg



Grüsse
Fadoom

Der letzte Screen ist vom Link, der sollte da eigentlich nicht hin ;)
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Fiona?? Ich hoffe nicht das du ausgewandert bist, ich bräuchte die Daten meiner Festplatte wieder ;) Screens sind da aber keine Antwort, von niemanden *heul*

Grüsse
Fadoom
 
Gehe mal auf List, ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldnung.
Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, versuche noch folgendes;
Bestätige mal in Testdisk durch, bis du das Menü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Advanced!
Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.
Hinterher solltest du das Menü List sehen.
Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.
Gehe dort erstmal nicht auf das Mneü Write, um keine Änderungen vorzunehmen.

Teile es mit.

Ansonsten würde es nach einem beschädigten Dateisystem aussehen.
Checke es erst mal gegen, indem du in Testdisk auf das Menü Advanced / Boot auf Repair MFT gehst.
Teile mal mit was dort steht.
Nimm dort bitte auch keine Änderungen bei Write vor, sondern teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Nein ist alles super, er zeigt alles korrekt an, keine Fehler oder sonstiges.

Bestätige bei Boot und gehe auf Rebuild BS.
Hinterher zeigt Testdisk dir das Ergebnis an.
Wenn Testdisk zu lange sucht (mehr als einige Minuten, teile es mit.

Nein, er wechselte Blitzschnell um und zeigte mir alles an was ich wissen wollte, also kein langes gesuche, war n 1000tel sekunde ;)


Gehe mal da drauf und teile mit, ob deine Daten oder wieder eine Meldung angezeigt wird.

Also er zeigt meine Daten an, und wenn ich die auswähle auch alle Unterverzeichnisse, ist alles vorhanden. Sieht für mich alles ganz normal aus.


Grüsse
Fadoom
 
Bootsektoren sind Ok, daher habe ich keine Lust dort etwas zu reparieren!
Denke es ist besser die Partitionstabelle nochmal zu schreiben um das Problem versuchen zu beheben.
Lasse mal in Testdisk die tiefere Suche laufen, um dein logisches Laufwerk NTFS zu finden.
Das wird dann für eine Wiederherstellung gesetzt und dann in der Partitionstabelle bei Write nochmals registriert.
Hoffe das das Problem dann weg ist.
Wenn die Partitionstabelle hartnäckig ist, wird die gelöscht!
Ist aber starker Tobac und hilfreich wenn dieses FAT32 sich nicht von dir trennen will.
Testdisk würde dann in der tieferen Suche deine NTFS-Partition wiederfinden, und du könntest es erneut versuchen zu schreiben.
Kommt aber erst wenn es hartnäckig ist.
Setze mir mal vorab den Screen von der tieferen Suche.
Infos folgen.


Viele Grüße

Fiona
 
Markiere nur die mittlere Partition mit den Namen Sammelordner Spiele.
Setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur auf L für logisches Laufwerk.
Lasse den Rest einfach so.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Das Ergebnis nach dem Neustart war wie immer, hat sich nichts getan. Ist immernoch Access Denied wenn ich auf die platte zugreifen möchte.
 
Bevor es mit Delete weitergehen würde, kannst du auch in Betracht ziehen deine Daten auf einen intakten Datenträger zu kopieren.
Infos;
Wenn die Dateien und Ordner in Testdisk angezeigt werden, dann versuche die mit Testdisk zu kopieren.
Infos;
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse auch mit Enter.
Bestätige bei Proceed mit Enter, so das deine Partition grün angezeigt wird.
Die Partition sollte markiert sein.

Wenn du p drückst und bei deiner NTFS-Partition deine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Wähle dort deine Festplatte oder Partition wohin du die Daten kopieren möchtest aus.
Markiere dann den entsprechenden Ordner.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...s-systempartition-retten.305094/#post-2273568

Teile es mal mit.
Hinterher könntest du in der Datenträgerverwaltung deine Festplatte neu einrichten und die Daten zurückkopieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Oha, gibts keine andere lösung?? Hab echt kein platz mehr. Aber ansonsten muss ich mal schauen wo ich den Platz herbekomme, da die 160 Platte ja immernoch defekt ist, wo wir schon drüber geredet haben.

Aber erstmal Danke Fiona :)

Liebe Grüsse
Fadoom
 
Andere Lösung wäre, bestätige mal durch, bis du Analyse siehst.
Bstätige aber nicht bei Analyse sondern bei Delete.
Bestätige mit y.
Deine Partitionstabelle wird gelöscht.
Beende Testdisk um den Testdisk Buffer zu löschen und starte am besten dein Computer neu.
Benutze die tiefere Suche, um deine NTFS-Partition wieder zu finden.
Markiere dann deine NTFS-Partition und setze die wieder auf L.
Bestätige mit Eingabe und gehe dann auf Write.
Auch noch Tip ist folgender;
Beende mal über Start / Ausführen / msconfig alle Hintergrundprozesse (bei Systemstart alles deaktivieren den Haken setzen).
Gehe dann auf den Reiter Dienste und setze den Haken bei Microsoft Dienste ausblenden.
Sonst startet Windows nicht richtig.
Deaktiviere auch den Rest.
Starte Windows neu und teste es erneut.
Geht darum alle Hintergrundprozesse wie Virenscanner die ein scheiben auf den MBR verhindern können vorher abzuschalten.
Auch Progranmme wie Symantec Go Bck können problematisch sein.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ist der Tip mit msconfig ein einzelnder Tip oder meinst das im zusammenhang mit dem Delete??

Grüsse
Fadoom
 
Ist ein genereller Tip, damit Hintergrundprozesse wie Virenscanner oder ähnlich ein schreiben auf den MBR nicht verhindern.

Viele Grüße

Fiona
 
Folgendes Prob Fiona, jetzt nach dem Deeper search zeigt er mir NTFS 2x an, was muss ich jetzt mit L makieren??


Aufnahme1.jpg


Grüsse
Fadoom
 
Die mittlere Partition die jetzt auf dein Screen markiert ist, stimt von der Struktur und hat das Label Sammelordner, Spiele. Wenn dort mit p drücken deine Daten agazeigt werden, ist es die richtige.
Setze die auf L und lasse die anderen einfach so da nicht benötigt.
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben