Fehler beim Aufruf einzelner Internetseiten

und jetzt einmal für Leute, denen diese Abkürzungen nicht geläufig sind bitte noch einmal in Deutsch, dankeschön ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
QED
uBlock Origin
YT = Youtube
SB = Sponsorblock
FF = Firefox
Soweit mir bekannt geht auf Chrome oder wird auf Chrome nur noch das weniger mächtige uBO lite gehen, da kann man sich bei Google bedanken. ^^ E: typos fix'd
 
Ich verwende Opera GX regulär und damit wird die Werbung auch sehr gut geblockt. Ich weiß halt nicht wie lange dies noch so gut geht, bis das Google auch hier eine Möglichkeit findet diesen Adblocker zu umgehen. Bislang ist es dadurch ja so, als hätte ich quasi die Premium-Mitgliedschaft bei YouTube.
Ergänzung ()

Eine Frage, ein wenig OT: Gibt es eine Möglichkeit die Werbung bei RTL+ (also dem Abo mit Werbung) zu umgehen oder muss man diese zwangsläufig ertragen, es sei denn, man hat das "Max"-Abo?
 
OnlineMick schrieb:
So, ich habe mir auch Mal meinen O2 Onlineschutz, der mir eingerichtet wurde, angesehen und geschaut, was hier so administriert werden kann. Geblockt wurden Seiten mit Werbung, Seiten, die die Sicherheit tangiert haben, Seiten, die mit Kriminalität zu tun haben. Ich habe diese Sperrungen aufgehoben, musste dann ein wenig warten und konnte anschließend die Seite der Telekom aufrufen. Das wundert mich, weil alle anderen Seiten, die ebenfalls Werbung enthielten oder meine Sicherheit hätten betreffen können, angezeigt wurden. Warum wir hier gerade die Seite eines Mitbewerbers geblockt? Schon seltsam, finde ich. Nun muss ich herausfinden, welche Sperrungen ich wieder aktivieren kann, ohne dass dies die Seite der Telekom wieder betrifft. Darauf bin aber jetzt erst als Letztes gekommen.

Schön, dass hier geklärt werden konnte, woran es liegt. Ich wusste gar nicht, dass es einen Fehler durch diese Funktion bei O2 geben kann.

Ich wünsche schöne Festtage!

Gruß

Natalie
 
Das wusste ich auch nicht, aber anders kann ich mir dies nicht erklären. Eure Seite ist jedenfalls nicht betroffen @Telekom hilft Dies muss im Einflussbereich der Telefonica liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Moin,

ich habe nun seit geraumer Zeit erneut Probleme beim Aufruf einer Seite, diesmal des Kundencenters der Telekom. Die Browser (Chrome, Opera GX und Egde) geraten in einen Timeout beim Aufruf des Kundencenters. Hierbei ist es unerheblich, wie ich das Kundencenter aufrufe, also ob per URL oder über einen der Button auf der Seite der Telekom. Mir ist nicht klar, woran dies liegen soll. Ich habe vor wenigen Tagen meinen PC von Grund auf neu eingerichtet, d.h. Backup auf OneDrive angelegt, anschließend die Festplatte im Windows 11 Setup formatiert und abschließend Windows 11 24H2 neu installiert, ohne Wiederherstellung etwaiger Einstellungen. Ich kann daher meinen Rechner ausschließen. Eine Firewall oder Virenscanner bspw. von Norton ist nicht installiert. Treiber sind alle aktuell, genauso wie Windows 11 selbst. Es wird die Pro-Version verwendet. Es ist auch irrelevant ob die Verbindung zum Router via WLAN oder LAN erfolgt.

Ohne den Zugang zum Kundencenter kann ich aber z.B. MagentaTV nicht mehr nutzen, was für mich eine kleine Einschränkung darstellt, weil dort Aufnahmen enthalten sind, die ich mir anschauen wollte. Sobald die Verbindung via VPN hergestellt wird, funktioniert der Zugang zum Kundencenter, allerdings reagiert MagentaTV darauf sehr sensibel, denn ein Login zu diesem Service ist mittels VPN, auch wenn der Server in Deutschland steht, nicht möglich und somit auch kein Zugriff auf die Aufnahmen.

Hat hier noch jemand zufällig eine Idee?
 
@OnlineMick : Oje, schlimm, dass es erneut Probleme beim Aufruf unserer Seiten gibt. Hast du dieses Mal schon nachgeschaut, ob es wieder Probleme mit dem Onlineschutz von O2 gibt?

Hoffentlich kann dir hier jemand aus dem Forum noch Tipps geben.

Viele Grüße

Natalie
 
Der Onlineschutz wurde gekündigt und ist nicht mehr aktiv seit einigen Tagen, daran kann es nicht liegen.
 
Guten Morgen!

Hm, da hast du ja schon ordentlich getestet. Ein paar Ideen habe ich noch gefunden. Teilweise hast du diese eventuell schon umgesetzt.

1. Cache und Cookies löschen: Manchmal können alte Cache-Daten und Cookies Probleme verursachen. Lösche den Cache und die Cookies in allen getesteten Browsern (Chrome, Opera GX und Edge) und versuche es erneut.

2. DNS-Cache leeren: Öffne die Eingabeaufforderung (CMD) und gebe den Befehl ipconfig /flushdns ein, um den DNS-Cache zu leeren.

3. Browser-Erweiterungen deaktivieren: Deaktiviere alle Browser-Erweiterungen, um sicherzustellen, dass keine davon den Zugriff auf das Kundencenter blockiert.

4. Andere Netzwerke ausprobieren: Versuche, das Kundencenter über ein anderes Netzwerk (z.B. mobiles Daten-Netzwerk) aufzurufen, um zu sehen, ob das Problem mit deinem aktuellen Netzwerk zusammenhängt.

5. Firewall und Sicherheitseinstellungen überprüfen: Auch wenn du keine zusätzliche Firewall oder Virenscanner installiert hast, überprüfe die integrierten Sicherheitseinstellungen von Windows 11, um sicherzustellen, dass diese den Zugriff nicht blockieren.

6. Browser-Einstellungen zurücksetzen: Setze die Einstellungen deiner Browser auf die Standardwerte zurück, um sicherzustellen, dass keine benutzerdefinierten Einstellungen den Zugriff blockieren.

Ich hoffe, dass etwas dabei ist, was dir hilft.

Viele Grüße

Natalie
 
Guten Morgen,

dies wurde alles schon umgesetzt. Ich wüsste nicht woran dies liegen soll. Das System wurde komplett neu aufgesetzt, da gibt es keine weitere Firewall, außer die von Microsoft. Daher kann ich nicht verstehen, weswegen das Kundencenter nicht aufgerufen werden kann. Es geht auch nicht vom TV, sonst könnte ich ja MagentaTV zumindest am Fernseher schauen. ich wüsste was hier noch ursächlich sein soll.
 
@OnlineMick : Mir gehen da leider die Idee aus, was du noch testen kannst. Du kannst die Seite auch nicht über das Handy erreichen? Hat es denn vor dem "Zurücksetzen" funktioniert? Eventuell gibt es hier doch bei der Einrichtung einen Fehler.

Viele Grüße

Natalie
 
Es ist schon seltsam, seit gestern funktioniert der Zugang zum Kundencenter wieder, ohne das ich von meiner Seite irgendetwas verändert hätte. Es wurde keine Anpassung oder dergleichen hier vorgenommen, ich konnte die Seite einfach plötzlich wieder aufrufen. Vielleicht solltet ihr mit euren Techniker sprechen liebe @Telekom hilft
 
OnlineMick schrieb:
Vielleicht solltet ihr mit euren Techniker sprechen liebe @Telekom hilft

Schön, dass es wieder funktioniert. Das ist die Hauptsache.

Hier gab es aber auch keine Anpassungen, die etwas erklären. Ich hatte auch keinen anderen Kunden, der von diesem Fehler betroffen, war. Es gab nur eine allgemeine Problematik mit dem Telekom Login, die aber schnell behoben war. Ich weiß also nicht, was nun die Ursache für das nicht funktionierende Kundencenter war.

Viele Grüße

Natalie
 
Zurück
Oben