Fehler "Ihre Version von Windows hat das Dienstende erreicht"

owl2010

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2018
Beiträge
460
Hallo,
bei meinem PC kommt die Fehlermeldung "Ihre Version von Windows hat das Dienstende erreicht" und ich kann keine Windows Updates mehr durchführen.
Bisher hat Windows 11 immer gelaufen.
Der Versuch auf die Version 24H2 manuell upzudaten schlägt auch fehl.
Was kann ich nun tun?
3.jpg

2.jpg

1.jpg
 
Offiziell unterstützt Windows 11 deine Hardware halt nicht mehr. Du hast jetzt diese Optionen:
  • Wegschmeißen und neu kaufen
  • Statt Windows auf Linux wechseln (oder was exotisches), was keine absurde Obsolenz erzwingen will
  • Mit irgendwelchen Tools eine Neuinstallation von Windows 11 machen, mit denen du die Prüfung abschalten kannst und dann beten, dass es weiter funktioniert und Windows nicht wieder den gleichen Fehler wirft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever, Otsy, aragorn92 und 2 andere
Am besten die neueste ISO von Win11 downloaden und dann mit Rufus einen Stick erstellen. Mit Rufus lassen sich die genannten Einschränkungen umgehen.
Dann einfach von Windows aus das Setup auf dem Stick starten und ausführen. Windows wird geupgradet und alle Daten bleiben erhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yogi666, henpara, Havoc2k3 und 4 andere
Du brauchst einen neuere Windows11 Version. Allerdings ist deine Hardware nicht kompatibel. Erstelle einfach wieder so einen Stick, wie bei dem Mal, als du Windows 11 auf den PC installiert hast (Hardwareprüfung umgehen) und führe ein In-Place-Upgrade durch.
 
Du verwendest eine steinalte Windows 11 Version, daher ist die Meldung kein Wunder. Zudem wird wie Du auch zeigst Dein PC gar nicht von Windows 11 offiziell unterstützt. Du musst das Windows 11 daher also mit alternativen Methoden aufgespielt haben. Die musst Du nun dann auch wieder verwenden (z.B. Stick mit Rufus erstellen), wenn Du bei 11 bleiben möchtest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, madmax2010 und schiz0
Du hast Windows 11 22H2 drauf.
Die Version ist aus dem Jahr 2022 und hatte offiziell Support bis zum 8. Oktober 2024.
Ein einfaches Update ist nicht möglich, weil 1. der Support-Zeitraum abgelaufen ist und 2. dein Rechner Windows 11 gar nicht offiziell unterstützt.

Du kannst dir mit der aktuellen Version des MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295 eine ISO-Datei runterladen.
Oder du lädst sie direkt runter unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11 (Win11_24H2_German_x64.iso).

Dann erstellst du dir mit der aktuellen Version von Rufus https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.6/rufus-4.6p.exe
einen USB-Stick. Bei der Erstellung natürlich alle Installationsbeschränkungen aufheben, sonst funktioniert die Installation nicht.
Damit kannst du dann das Upgrade auf die aktuelle Windows 11 Version 24H2 machen.

Du wirst das beim nächsten mal wieder genauso machen müssen, vorausgesetzt man kann die Installationsbeschränkungen dann noch umgehen.
Die aktuellle Version 24H2 wird noch bis zum 13. Oktober 2026 unterstützt.

Besser wäre es, den Rechner durch einen aktuelleren zu ersetzen, der Windows 11 offiziell unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, WinFan, aragorn92 und eine weitere Person
Da du lt. Screenshot erst gestern dein Win11 installiert hast - einfach nochmal neu, dann mit aktuellem ISO. Hier wurden ja schon hinreichend Wege genannt.

Oder eben M$ den Laufpass geben und zu Linux wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, M@rsupil@mi, iSight2TheBlind und eine weitere Person
Eigentlich gehört ein Hinweis auf eine modifizierte Installation in den 1. Post, dann kann man weitere Fehlersuche ausklammern. Man muss halt eine aktuelle ISO wieder modifizieren und ein Inplace-Upgrade ausführen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, iSight2TheBlind, Schildkröte09 und eine weitere Person
owl2010 schrieb:
Bisher hat Windows 11 immer gelaufen.
Der Versuch auf die Version 24H2 manuell upzudaten schlägt auch fehl.
Was kann ich nun tun?
Naja, das sollte dir eigentlich klar sein, dass du offiziell keine Feature Updates bekommst.

Du hast ja wissentlich win11 auf Hardware installiert, welche nicht die Voraussetzung erfüllt.

Dementsprechend bekommst du keine Feature Updates über Windows Update.
Du musst dir halt mit dem Programm Rufus und der aktuellen win11 iso einen modifizierten install Stick erstellen und dann über den Stick das updatet machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hallo,

ich habe erst die Tage meinen alten Laptop HP Pavilion mit ner I7-4702MQ CPU @ 2.20 GHz erfolgreich mit einem INPLACE UPGRADE von Windows 10 auf die Windows 11 24H2 gebracht. Der Laptop hat UEFI, aber kein TPM Modul. Es hat ganz einfach funktioniert mit einer ZERO LIMIT ISO von www.deskmodder.de

Auch Updates hatte ich bereits bei Windows Update heruntergeladen.

Fertige ISOs (Zero Limit ISO), die auch auf alter Hardware funktionieren, könnt ihr bei uns im Forum finden.

Ich habe diese hier eingesetzt:

Screenshot 2024-12-19 203014.png



Screenshot 2024-12-19 202427.jpg


Aber es gibt noch sehr viel Möglichkeiten mehr! Schau bei Deskmodder vorbei.

Und das schöne ist, der Lizenzkey meines Windows 10 Pro wurde vollkommen automatisch durch das INPLACE Upgrade auf die Windows 11 Pro übertragen ...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL und Terrier
WinFan schrieb:
Eigentlich gehört ein Hinweis auf eine modifizierte Installation in den 1. Post, dann kann man weitere Fehlersuche ausklammern.

Du erwartest zu viel, hier musste man ja auch:
1. Die verwendete Hardware aus einem Screenshot herauslesen, sie ist nicht nativ Windows 11-kompatibel
2. Die aktuell installierte Win11-Version aus einem Screenshot herauslesen, sie ist zwei Jahre alt.
3. Aus einem Screenshot herauslesen, dass die zwei Jahre alte Win11-Version die sich nicht updaten kann erst am Vortag installiert wurde (!) und damit sämtliche "Oh nein, mein Windows kann sich nach Jahren plötzlich nicht updaten!" - "Kein Problem, wir helfen dir!" Gedanken unsinnig werden und man stattdessen mit dem Mindset "Du hast gerade ne uralte Version installiert, was erwartest du?" in den Thread gehen muss und damit sich natürlich auch ändert wie man hilft.
a) Profi, mit einem komplexen Problem
b) "Wir helfen gerne - also das hier, das nennt man eine Maus..."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, Darkman.X und aragorn92
@owl2010

Einfach nach dieser Anleitung ein Inplace Upgrade durchführen. Klappt problemlos



Gruß
 
KnolleJupp schrieb:
Du hast Windows 11 22H2 drauf.
Die Version ist aus dem Jahr 2022 und hatte offiziell Support bis zum 8. Oktober 2024.
Ein einfaches Update ist nicht möglich, weil 1. der Support-Zeitraum abgelaufen ist und 2. dein Rechner Windows 11 gar nicht offiziell unterstützt.

Du kannst dir mit der aktuellen Version des MediaCreationTool https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295 eine ISO-Datei runterladen.
Oder du lädst sie direkt runter unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11 (Win11_24H2_German_x64.iso).

Dann erstellst du dir mit der aktuellen Version von Rufus https://github.com/pbatard/rufus/releases/download/v4.6/rufus-4.6p.exe
einen USB-Stick. Bei der Erstellung natürlich alle Installationsbeschränkungen aufheben, sonst funktioniert die Installation nicht.
Damit kannst du dann das Upgrade auf die aktuelle Windows 11 Version 24H2 machen.

Du wirst das beim nächsten mal wieder genauso machen müssen, vorausgesetzt man kann die Installationsbeschränkungen dann noch umgehen.
Die aktuellle Version 24H2 wird noch bis zum 13. Oktober 2026 unterstützt.

Besser wäre es, den Rechner durch einen aktuelleren zu ersetzen, der Windows 11 offiziell unterstützt.
Hallo!
Auch ich habe dasselbe Problem. Ein neu erworbener Laptop mit 22H2 zeigt mir ebenfalls diese Fehlermeldung an ("Dienstende erreicht..."). Gibt es eine Möglichkeit, 23H2 einzeln zu installieren, ohne Windows 11 komplett neu zu installieren?
Vielen Dank!
LG
 
Franz467 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, 23H2 einzeln zu installieren, ohne Windows 11 komplett neu zu installieren?

Ja, die MSU Datei aus dem Anhang installieren. Das macht aus 22H2 die 23H2 und dann nach Updates suchen.
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: d0.ob
Franz467 schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit, 23H2 einzeln zu installieren, ohne Windows 11 komplett neu zu installieren?
Du kannst doch auch gleich auf Version 24H2 mit dem Update Assistent von der Microsoft Homepage updaten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CerealKiller
Die 24H2 hat noch einige Probleme, da ist die 23H2 noch besser. Die 23H2 bekommt noch Updates bis November 2025.
 
Ich bin jetzt tatsächlich auch betroffen.
Habe auch noch 22H2 installiert, habe aber immer Updates durchgeführt, wenn das angeboten wurde.
Daher verstehe ich nicht, warum mit ein Update auf 23H2 oder höher nie vorgeschalgen wurde?
Liegt es tatsächlich an Hardware, die nicht kompatibel ist?
Generell höre ich hier raus, dass 24H2 noch nicht empfohlen wird?

Ich würde das ganz gerne ohne Neuinstallation und viel Zeitaufwand updaten.
Welche der genannten Methoden können denn empfohlen werden?

Heißt das dann aber auch, dass ich jede der größeren Updates manuell durchführen muss?
 
dissruptor schrieb:
Liegt es tatsächlich an Hardware, die nicht kompatibel ist?
Ohne Angaben von dir kann man das nicht sagen. Aber wahrscheinlich ist es schon so.
WhyNotWin11 gibt Aufschluss.
Habe auch erst die Tage händisches Update auf 24H2 auf einem nicht unterstützen Notebook gemacht (CPU zu alt).
 
Zurück
Oben