Fehlerhafte Bilddateien?

M1230

Newbie
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
2
Hallo liebe Community,

Ich habe ein Problem, bei dem ich leider nicht mehr weiter weis und um Hilfe, hier im Forum, suche. Ich habe vor einiger Zeit die Bilddateien meines Handy's auf dem PC übertragen, um meinen Speicher auf dem Handy wieder frei zu kriegen. Dummerweise habe ich aber nach der Übertragung, die Bilddateien nicht nochmal genauer überprüft. So ist mir vor kurzem, als ich einige dieser Bilder suchen wollte, aufgefallen ist, dass keine dieser sich öffnen ließ und ungewöhnlicherweise jedes Bild, mit 9,13 GB, riesig ist. Ich habe irgendwie alles versucht was mir einfiel, um die Bilddatein irgendwie wieder vernünftig groß und zugänglich zu machen, aber es half nichts. Ich hoffe, dass eventuell jemand hier eine Idee zur Lösung dieses Problems hat. Ich kann mir aber leider auch denken, dass dies einfach an der Übertragung lag und ich einfach hätte nochmal kontrollieren sollen.

Mit freundlichen Grüßen,

Maik
 

Anhänge

  • #1.PNG
    #1.PNG
    103,7 KB · Aufrufe: 340
  • #2.PNG
    #2.PNG
    64,6 KB · Aufrufe: 339
  • #3.PNG
    #3.PNG
    68 KB · Aufrufe: 335
schaut nach komprimierung aus
 
Angeblich 9 GByte pro Bild und 4 KByte auf der Platte? Windows denkt nur die waeren komprimiert. ;)

Da ist was schief gegangen bei der Uebertragung zum PC.
Scheint oefters vorzukommen in letzter Zeit. :(

@M1230
Die Bilder sind natuerlich nicht mehr auf dem Telefon und ein Cloudbackup (Google) gibt es nicht?

BFF
 
BFF schrieb:
9 GByte pro Bild und Komprimierung? Windows denkt nur die waeren komprimiert.
so wars auch gemeint ;)

schon klar, dass handybilder keine 9gb haben
 
Amaoto schrieb:
Die Dateien sehen leer aus. 4 KByte auf dem Datenträger entspricht der Standard-Clustergröße von NTFS. Wenn sie alle so klein sind, ist da sehr wahrscheinlich leider nichts mehr zu retten.
Eben, ein jpg ist ja in aller Regel schon komprimiert und damit kann die NTFS Datenkompression da auch praktisch nichts mehr rausholen, also keineswegs eine 9GB große jpg Datei auf nur 4k reduzieren.
 
Willkommen im Forum!

Nun, was nie richtig "da" war, kann auch nicht wiederhergestellt werden. Da bliebe nur die Möglichkeit, nochmal einen Blick zum Smartphone zu werfen:

1.) Waren die Fotos auf einer separten SD-Card im Smartphone gespeichert, wobei die Speicherkarte nicht als interner Speicher eingerichtet worden war?
2.) Hast Du nach Ende Juli das Smartphone wieder für Fotos verwendet bzw. durch Nutzung des Smartphones neue Daten abgelegt?
 
Zurück
Oben