Hallo Leute!
Ich habe hier eine Samsung EcoGreen F2 1500GB (HD154UI) Festplatte, welche nun nach etwas über 2 Jahren leider drei unlesbare Sektoren aufweist und in der Tat lassen sich genau drei Dateien nicht mehr öffnen. Ergo keine Garantie mehr. Backup hab' ich bereits erstellt.
Bevor ich die Platte nur wegen drei defekten Sektoren einfach wegwerfe, möchte ich natürlich versuchen, das Problem zu beheben. Die Herausforderung ist allerdings größer, als ursprünglich angenommen, daher bitte ich um eure Hilfe.
Samsung hat ja keine Festplattensparte mehr und dementsprechend gibt's auch keinen Support.
Unabhängig davon hab ich gleich mal HUTIL gestartet, wie ich es auch in den letzten 10 Jahren bei Samsung Platten gemacht habe. Ergebnis: HUTIL does not support this harddisk model. War wohl nix
Dann habe ich erfahren, dass Seagate SeaTools seit der Übernahme von den Samsung Festplatten auch deren Modelle unterstützt. Mit SeaTools for Windows lässt sich die Platte in der Tat prüfen, mit dem Ergebnis, dass die Platte fehlerhaft ist und man mit SeaTools for DOS eine Low Level Formatierung (bzw. was man heutzutage noch unter Low Level Formatierung versteht) machen soll.
SeaTools for DOS meldet mir dann aber wieder, dass es sich nicht um eine Seagate Platte handelt und somit keine Low Level Formatierung gemacht werden kann.
Und wie mache ich jetzt weiter? Platte einfach in die Tonne schmeissen?
Gibt's ein gutes, kostenloses, herstellerunabhängiges Tool, mit dem man eine Low Level Formatierung, Write Zeros oder sowas machen kann? Oder irgendeine andere Lösung?
Ich habe in Foren schon mehrmals gelesen, dass die Formatierung von Windows (NICHT Schnellformatierung) seit Vista bereits die Platte vollständig mit Nullen überschreibt. Eine nachweisliche Quelle habe ich jedoch noch nicht gefunden.
Was würdet ihr mir als nächsten Schritt empfehlen?
Vielen DANK im Voraus für euren Support.
Ich habe hier eine Samsung EcoGreen F2 1500GB (HD154UI) Festplatte, welche nun nach etwas über 2 Jahren leider drei unlesbare Sektoren aufweist und in der Tat lassen sich genau drei Dateien nicht mehr öffnen. Ergo keine Garantie mehr. Backup hab' ich bereits erstellt.
Bevor ich die Platte nur wegen drei defekten Sektoren einfach wegwerfe, möchte ich natürlich versuchen, das Problem zu beheben. Die Herausforderung ist allerdings größer, als ursprünglich angenommen, daher bitte ich um eure Hilfe.
Samsung hat ja keine Festplattensparte mehr und dementsprechend gibt's auch keinen Support.
Unabhängig davon hab ich gleich mal HUTIL gestartet, wie ich es auch in den letzten 10 Jahren bei Samsung Platten gemacht habe. Ergebnis: HUTIL does not support this harddisk model. War wohl nix
Dann habe ich erfahren, dass Seagate SeaTools seit der Übernahme von den Samsung Festplatten auch deren Modelle unterstützt. Mit SeaTools for Windows lässt sich die Platte in der Tat prüfen, mit dem Ergebnis, dass die Platte fehlerhaft ist und man mit SeaTools for DOS eine Low Level Formatierung (bzw. was man heutzutage noch unter Low Level Formatierung versteht) machen soll.
SeaTools for DOS meldet mir dann aber wieder, dass es sich nicht um eine Seagate Platte handelt und somit keine Low Level Formatierung gemacht werden kann.
Und wie mache ich jetzt weiter? Platte einfach in die Tonne schmeissen?
Gibt's ein gutes, kostenloses, herstellerunabhängiges Tool, mit dem man eine Low Level Formatierung, Write Zeros oder sowas machen kann? Oder irgendeine andere Lösung?
Ich habe in Foren schon mehrmals gelesen, dass die Formatierung von Windows (NICHT Schnellformatierung) seit Vista bereits die Platte vollständig mit Nullen überschreibt. Eine nachweisliche Quelle habe ich jedoch noch nicht gefunden.
Was würdet ihr mir als nächsten Schritt empfehlen?
Vielen DANK im Voraus für euren Support.