Fehlermeldungen bei Wiederherstellungssoftware

stise

Newbie
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
4
Hallo,
habe intensiv in den letzten Tagen die Foren nach einen Tipp durchforstet, aber nichts passendes / funktionierends gefunden.

Mein Problem: habe eine Rechner (einer Freundin) hier stehen, welcher nicht mehr läuft. Liegt an der Festplatte. (PC läuft mit einer anderen Platte fehlerfrei). Habe die Platte (120 GB Samsung) bei mir als slave eingebaut - sie wird im BIOS erkannt - aber nicht mehr im Dateimanager. Weder von Win ME noch von XP Home und Prof.
Brauche sicherlich nicht zu erwähnen, dass die Daten auf der Platte sehr wichtig sind.

Habe Testdisk arbeiten lassen: dabei wird die Platte erkannt, aber ein Lesefehler angezeigt. Es werden keine Partitionierungsdaten angezeigt. Bzw. die Meldung "empty". Lasse ich den Scan laufen, erscheint die Fehlermeldung, dass LBA nicht gelesen werden kann. Ebenso mit PC File Inspector. Fehler: extended Read Error LBA 0 Block 1.
Auch GetDataBack zeigt mir die Platte korrekt an (117.234 GB) und bringt beim Scan die Meldungen: z. b.:
Fehler 10 in HD130: während ReadLba: LBA=3429999, CHS=-1x-1x-1, Cnt=1

Was kann ich tun, um die Daten auf der Platte wieder herstellen zu können?

Die Platte lief in einem Win XP Home Rechner mit SP1. Warum die Platte den Zugriff verweigert weiss ich nicht. Aus Erzählungen weiss ich nur, dass mehrmals eine BlueScreen aufgetaucht ist ...

Danke schon im Vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Fiona für den Tipp;
leider erkennt das Samsung Diagnosetool meine Platte nicht. Habe auf der Homepage nochmals überprüft, ob ich das richtige Programm für die Festplatte benutze ...
Die Platte wird an keinem Controller - egal ob Master oder Slave angezeigt.
Im Bios wird beim Booten allerdings die Meldung IDE Device angezeigt ...

Die Platte läuft (ist durch leichte Vibration spürbar und auch zu hören) und das ohne Fehler m. E.; also nicht laut, ...

Was kann ich noch machen?

Danke

stise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du auch mal das Kabel überprüft?

Um an die Daten zu kommen muß ein defekt (elektronischer ?) ausgeschlossen sein.

Gruß Fiona
 
Hallo,

ja, habe das Kabel ausgetauscht - aber dennoch keine Änderungen erzielt. :-(
Könnte es sonst noch eine weitere elektronische Schwachstelle geben?

Wenn ich die Platte über einen anderen Rechner an USB als externe USB-HDD anschließe wird sie zwar durch eine Meldung (Massenspeichergerät ...) erkannt - aber nicht im Arbeitsplatz, ... angezeigt.

Sie wird dann auch durch die Wiederherstellungssoftware erkannt - aber leider eben nur als Datenträger, nicht als Laufwerk. Es kommt dabei die Meldung, dass ein Lesefehler im LBA 0 Block 1, LBA 1 ... vorhanden sei. Was hat die Meldung LBA defekt zu bedeuten?


Güße und schönen 1. Mai


stise
 
Zuletzt bearbeitet:
LBA (Logical Block Adressing) ist eine Speicher-Adressen-Verwaltung bei IDE und Ata-Festplatten um größere Festplatten anzusprechen.
Hat somit Einfluß auf die Geometrie und somit das lesen der Daten.
Info auch hier;
http://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Block_Addressing

Wenn da ein Fehler ist, bekommst du keinen Zugriff auf die Daten.

Dein Bios und die Festplatte sollten LBA unterstützen.
Bei einer 120 GB Festplatte und heutigen Boards sollte es kein Problem sein.
Notfalls kann man es testen und die Festplatte im Bios von automatisch auf lba setzen.
Infos dazu im Manual zum Motherboard.
Wenn es nichts bringt kann man es wieder auf Auto im Bios zurücksetzen.

Ich weiß bei dir die Ursache nicht.
Könnte aber mal die Geometrie anschauen.
Starte mal Testdisk, markiere nur die Festplatte (damit ich weiß welche es ist im Fall) und setze mir einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Lexikon-Link korrigiert)
Hallo & danke für die Info,

wenn ich die Platte mit testdisk im Originalrechner starte, dann bekomme ich folgende Meldung:

Disk 80 - CHS 14596 255 163 114.494 MB

Wenn ich auf Analyse gehe, kommt ein READ ERROR
und bei Advanced bekomme ich nur die Überschriften angezeigt - und keine Inhalte.

Ist das so ausreichend, oder soll ich die Platte nochmals in diesen Rechner einbauen und Screenshots machen?

Danke & Grüße

stise
 
Die Festplatte wird richtig erkannt.

Ein Fehler könnte bei Sektoren sein;

Disk 80 - CHS 14596 255 163 114.494 MB

Sollte nur 63 sein.

Wenn das wirklich so dastehen sollte teile es mit.
Kann man korrigieren.

Ansonsten lade dir mal wenn du kein Partition Magic hast das Tool PartInNT.exe be dem Link "Tools von Symantec.
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Setze mir mal einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben