N
Natix
Gast
Hallo liebe Community,
da ich mich bereits durch zig Kaufberatungen geforstet habe, stehe ich genauso schlau da, wie vorher.
Zur Situation:
Ich besaß lange Zeit einen LG B7 OLED TV in 65 Zoll.
Leider hat uns diese Größe mehr und mehr gestört, bei einem Sitzabstand von 2,5 Metern.
Ich weiß, dass es auch da einigen nicht groß genug sein kann, aber es war für meine Frau und mich einfach stressig auf dieser Distanz.
Daher hatte ich den B7 verkauft.
Aufgrund des hellen Raumes und weil wir für ein 55 Zoll Gerät nicht viel ausgeben wollten, wurde es ein Sony XF9005 im lokalen Angebot für 850 Euro.
Nun hatte dieser leider 3 Pixelfehler. Der Händler vor Ort hatte kein Austauschgerät und so zahlten wir "etwas" drauf und holten einen LG C8. Und weil das Glück uns damit nicht hold ist, hatte dieser gleich 5 Pixelfehler.
Nun zu meinem Problem:
Wir werden uns morgen erstmal das Geld (1499 Euro) auszahlen lassen.
Zu unserer Überraschung hatte uns der Sony besser gefallen. Er ist aufgrund der Technik im Alltag einfach leuchtstärker.
Beim Live Fußball auf Sky zum Beispiel leuchten die weißen die Trikotnummern und der Punktstand. Die Flutlichter sind schön hell. Sonne ist Sonne und ebenfalls hell.
Der B7 und der C8 kommen da aufgrund der OLED Technik einfach nicht dran. Gestern Abend war das Bild beim Fußball schauen so dermaßen dunkel, dass ich am Ende die Einstellung "Sport" wählte und alle Regler erstmal drosselte, da das Bild da ja natürlich total unnatürlich wirkt.
Erst der Sony zeigte uns auf, wie schön hell solche Geräte sein können.
Klar hat OLED andere Stärken, aber da wir ausschließlich Tagsüber schauen und Abends mit eingeschaltetem Licht, wollen wir diese Leuchtkraft nicht mehr missen.
Der LG geht ja bei HDR erst richtig ab, aber bei Sendungen wie Fußball macht für uns der Sony einfach das bessere Bild.
Also:
Natürlich ist es am Ende des Tages Geschmacksache, aber lohnt ein Blick auf die Samsung Q9 Modelle?
Wir haben schließlich ein Budget von 1500 Euro zur Verfügung und wünschen uns ein helleres Bild im Alltag.
Oder direkt bei dem Sony bleiben oder denkt ihr, wir haben da einen Denkfehler?
Ich danke euch im Voraus für eure Meinungen.
Schönen Sonntag.
da ich mich bereits durch zig Kaufberatungen geforstet habe, stehe ich genauso schlau da, wie vorher.
Zur Situation:
Ich besaß lange Zeit einen LG B7 OLED TV in 65 Zoll.
Leider hat uns diese Größe mehr und mehr gestört, bei einem Sitzabstand von 2,5 Metern.
Ich weiß, dass es auch da einigen nicht groß genug sein kann, aber es war für meine Frau und mich einfach stressig auf dieser Distanz.
Daher hatte ich den B7 verkauft.
Aufgrund des hellen Raumes und weil wir für ein 55 Zoll Gerät nicht viel ausgeben wollten, wurde es ein Sony XF9005 im lokalen Angebot für 850 Euro.
Nun hatte dieser leider 3 Pixelfehler. Der Händler vor Ort hatte kein Austauschgerät und so zahlten wir "etwas" drauf und holten einen LG C8. Und weil das Glück uns damit nicht hold ist, hatte dieser gleich 5 Pixelfehler.
Nun zu meinem Problem:
Wir werden uns morgen erstmal das Geld (1499 Euro) auszahlen lassen.
Zu unserer Überraschung hatte uns der Sony besser gefallen. Er ist aufgrund der Technik im Alltag einfach leuchtstärker.
Beim Live Fußball auf Sky zum Beispiel leuchten die weißen die Trikotnummern und der Punktstand. Die Flutlichter sind schön hell. Sonne ist Sonne und ebenfalls hell.
Der B7 und der C8 kommen da aufgrund der OLED Technik einfach nicht dran. Gestern Abend war das Bild beim Fußball schauen so dermaßen dunkel, dass ich am Ende die Einstellung "Sport" wählte und alle Regler erstmal drosselte, da das Bild da ja natürlich total unnatürlich wirkt.
Erst der Sony zeigte uns auf, wie schön hell solche Geräte sein können.
Klar hat OLED andere Stärken, aber da wir ausschließlich Tagsüber schauen und Abends mit eingeschaltetem Licht, wollen wir diese Leuchtkraft nicht mehr missen.
Der LG geht ja bei HDR erst richtig ab, aber bei Sendungen wie Fußball macht für uns der Sony einfach das bessere Bild.
Also:
Natürlich ist es am Ende des Tages Geschmacksache, aber lohnt ein Blick auf die Samsung Q9 Modelle?
Wir haben schließlich ein Budget von 1500 Euro zur Verfügung und wünschen uns ein helleres Bild im Alltag.
Oder direkt bei dem Sony bleiben oder denkt ihr, wir haben da einen Denkfehler?
Ich danke euch im Voraus für eure Meinungen.
Schönen Sonntag.