Hallo,
mein erster Beitrag und gleich ein Frage. Typisch Anfänger halt
So ich benötige in Zukunft zwei neue PC. Einen Office PC, der also als bessere Schreibmschine dienen wird, Internet und die üblichen Anwendungen halt. Er sollte aber wenn ich mal an ihm sitze (habe Laptop Dell) und drei Office Anwendungen parallel laufen lassen möchte nicht gleich einbrechen.
Gespielt wird an ihm wohl eher weniger bis gar nicht. Bis meine Kinder soweit sind muß eh ein neuer Rechner her.
Ich habe mir nun ein System zusammengestellt, das sicher etwas übedimensioniert ist, aber etwas Zukunftssicherheit hätte ich halt schon gern.
Hier das System:
- Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-350W (BN032)
- Board: MSI K9AG Neo2-Digital, AM2 RS690G (7368-010R)
- CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ EE AM2 Tray ADO5000IAA5DD
- Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB SATAII ST3250410AS
- DVD Brenner: LG Electronics GSA-H62N schwarz bulk GSA-H62NBBLK
- RAM: Corsair XMS2 DHX KIT 2048MB PC2-6400U CL5-5-5
Mit Gehäuse und Kleinteilen werde ich wohl bei ca. 390,00 € landen.
Macht es überhaupt Sinn, wenn ich z.B. dieses Angebot daneben lege
http://cgi.ebay.de/GAMER-AMD64-X2-5000-200GB-2GB-DDR2-GEFORCE-8600GT_W0QQitemZ190197295227QQihZ009QQcategoryZ132312QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
einen PC dieser Klasse selbst zu bauen?
Wäre sich mal wieder ein Spass, habe ich schon lange nicht mehr gemacht, aber macht es Sinn oder ist evtl. das gekaufte System sogar besser?
Es wäre halt nur eine gute Übung für meinen 2'ten PC. Das wird ein HTPC und den muss ich selber bauen.
Danke für Eure Antworten.
mein erster Beitrag und gleich ein Frage. Typisch Anfänger halt
So ich benötige in Zukunft zwei neue PC. Einen Office PC, der also als bessere Schreibmschine dienen wird, Internet und die üblichen Anwendungen halt. Er sollte aber wenn ich mal an ihm sitze (habe Laptop Dell) und drei Office Anwendungen parallel laufen lassen möchte nicht gleich einbrechen.
Gespielt wird an ihm wohl eher weniger bis gar nicht. Bis meine Kinder soweit sind muß eh ein neuer Rechner her.
Ich habe mir nun ein System zusammengestellt, das sicher etwas übedimensioniert ist, aber etwas Zukunftssicherheit hätte ich halt schon gern.
Hier das System:
- Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-350W (BN032)
- Board: MSI K9AG Neo2-Digital, AM2 RS690G (7368-010R)
- CPU: AMD Athlon 64 X2 5000+ EE AM2 Tray ADO5000IAA5DD
- Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 250GB SATAII ST3250410AS
- DVD Brenner: LG Electronics GSA-H62N schwarz bulk GSA-H62NBBLK
- RAM: Corsair XMS2 DHX KIT 2048MB PC2-6400U CL5-5-5
Mit Gehäuse und Kleinteilen werde ich wohl bei ca. 390,00 € landen.
Macht es überhaupt Sinn, wenn ich z.B. dieses Angebot daneben lege
http://cgi.ebay.de/GAMER-AMD64-X2-5000-200GB-2GB-DDR2-GEFORCE-8600GT_W0QQitemZ190197295227QQihZ009QQcategoryZ132312QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
einen PC dieser Klasse selbst zu bauen?
Wäre sich mal wieder ein Spass, habe ich schon lange nicht mehr gemacht, aber macht es Sinn oder ist evtl. das gekaufte System sogar besser?
Es wäre halt nur eine gute Übung für meinen 2'ten PC. Das wird ein HTPC und den muss ich selber bauen.
Danke für Eure Antworten.