News Fertigungstechnologie: Intel 3 macht großen Sprung gegenüber Intel 4

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.509
Auf die Fertigungsstufe Intel 4 folgt Intel 3, das ist schon lange klar. Dass dabei jedoch ziemlich viel passiert, zeigt Intel erst heute im Rahmen des VLSI mal auf der großen Bühne. Möglich werden durch viele Anpassungen nun nämlich 18 Prozent mehr Leistung bei gleicher Leistungsaufnahme wie mit Intel 4.

Zur News: Fertigungstechnologie: Intel 3 macht großen Sprung gegenüber Intel 4
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IrontigerX, BrollyLSSJ, No Cars Go und 9 andere
Auch wenn man kein Fan von Intel ist, sollte man froh über den Wettbewerb gegenüber TSMC sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Spike Py, Kitsune-Senpai und 46 andere
lt. einem Artikel von Tomshardware lässt Intel im Augenblick 30% aller Siliziumprodukte von TSMC und Co. fertigen.
Konter-Artikel von Intel: soon©®™
@Schlumpfbert Samsung vergessen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, Mar1u5 und CableGuy82
Man kann nur hoffen, dass Intel dort einiges aufholt. Das Feld komplett TSMC zu überlassen wäre der Horror für den Kunden. Im Moment können sie die Preise diktieren, wird wieder Zeit für richtige Konkurrenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A, Wintermute, jusaca und 12 andere
intel hat schon oft posaunt und nix gehalten ich wäre skeptisch anstatt die ganze perf sprung auf Takt zu verschwenden sollte man endlich das design weniger Stromhungrig gestalten was größere Fläche bedeutet
So wie es sich anhört dürfte das auf gleicher strombedarf bei gleichem Takt hinauslaufen. Siehe intel 4 meteor lake vs arrow lake. was in intel 3 kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschitta, Zockmock, Kadett_Pirx und 3 andere
Ganjaware schrieb:
lt. einem Artikel von Tomshardware lässt Intel im Augenblick 30% aller Siliziumprodukte von TSMC und Co. fertigen.
Konter-Artikel von Intel: soon©®™
@Schlumpfbert Samsung vergessen?
Wer informiert ist, weiß, dass Intel schon lange bei TSMC fertigt, das ist also jetzt eigentlich keine Neuigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Land_Kind, Che-Tah und CableGuy82
Donnidonis schrieb:
Im Moment können sie die Preise diktieren, wird wieder Zeit für richtige Konkurrenz.
Marktdominanz für TSMC ist die Lebensversicherung Taiwans. Die machen alles um diese Stellung zu behalten, koste es was es wolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Innocience, Snoop7676 und 10 andere
syfsyn schrieb:
intel hat schon oft posaunt
jap
syfsyn schrieb:
nein. Das ist einfach falsch. NIX stimmt einfach nicht.
Ich hab im Kopf zig Pressemitteilungen die auch stimmten, das ist also rein dein subjektiver Eindruck.
Was bei Intel einfach Jahrelang gelogen war, waren die "bald" Aussagen zu 10nm. Eigentlich geplant in Produktform in 2016, gekommen im Desktop erst 5 Jahre später (mobil etwas früher, aber nur in kleineren Mengen)
syfsyn schrieb:
ich wäre skeptisch anstatt die ganze perf sprung auf Takt zu verschwenden sollte man endlich das design weniger Stromhungrig gestalten was größere Fläche bedeutet
du verwechselst hier ganz offensichtlich Prozessor und Prozess.
Intel redet hier über den Prozess, eine mögliche INTERPRETATION vom Prozess sind die genannten Prozessoren, aber das ist wie bei Instrumenten, was man draus macht obliegt dann dem Interpreten.

syfsyn schrieb:
So wie es sich anhört dürfte das auf gleicher strombedarf bei gleichem Takt hinauslaufen.
HÄ? genau ganz was anderes steht im Artikel
syfsyn schrieb:
Siehe intel 4 meteor lake vs arrow lake. was in intel 3 kommt.
AL kommt aber nicht in Intel 3.
TSMC3 oder 20A, je nach Die wahrscheinlich
Lunar Lake kommt in N3B

20A ist übrigens die 1. Vorstufe zu 18A und (dann später, mit High NA) 14 A, ähnlich wie Intel 4 zu Intel 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, bensen, Tanzmusikus und eine weitere Person
Ganjaware schrieb:
Konter-Artikel von Intel: soon©®™

Puh, ganz so negativ sollte man es nicht sehen. Intel 3 dieses Jahr ist voll solide wenn man bedenkt dass TSMC dann "nur" zwischen 5-10% Vorsprung hat. Gleiche Leistung bei 10% mehr Verbrauch? Da sind wir von AMD vs nVidia jahrelang schlimmeres gewöhnt gewesen. Ich weiß, nicht dasselbe Produkt, aber sagen wir so: Samsung hat Intel damit erstmal eingeholt, wenn nicht gar überholt.
Und wenn Intel 18A wirklich in einem Jahr oder weniger kommt, scheinen sie dort die Stolpersteine aus dem Weg geräumt zu haben.
Ja, die Dichte kann nicht mithalten, aber dafür dass Intel 7 früher mal als Intel 14nm++++++++ durchgegangen ist, ist das schon ordentlich.

Definitiv ist man dann nahe genug dran dass TSMC nicht frei die Preise diktieren kann - denn der Wettbewerb ist gar nicht so schlecht. Vorausgesetzt Intel kann das zu 90% liefern was sie versprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator, CableGuy82 und whynot?
Leider bleiben von diesen "bis zu" Angaben letztendlich bei fertigen Produkten meist nur deutlich weniger Prozent Mehrleistung übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, nyster und CableGuy82
Intel 4 war ja gefühlt nicht der Mega bringer. Weiß einer wie Intel 4 im Vergleich zu den TSMC Prozessen steht? Im Artikel steht ja nur das der prozentuale Sprung von Intel 4 zu Intel 3 vergleichbar ist zu TSMC 5 zu 3. Aber wie viel besser ist TSMC 5 zu Intel 4?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, DarkHazard, Richy1981 und eine weitere Person
7H0M45 schrieb:
Weiß einer wie Intel 4 im Vergleich zu den TSMC Prozessen steht? Im Artikel steht ja nur das der prozentuale Sprung von Intel 4 zu Intel 3 vergleichbar ist zu TSMC 5 zu 3. Aber wie viel besser ist TSMC 5 zu Intel 4?
Das Gefühl hab ich auch.
P/W wirkt bei Intel 4 nicht großartig verbessert gegenüber Intel 7, das war wohl hauptsächlich scaling der Fläche. Mit Intel 3 gibt's jetzt auch bessere Effizienz und endlich auch alle libraries, so wie man es sich von einem Fullnode erwartet hätte.
Hot take:
Wäre Intel nicht so unter Druck, hätte es Intel 4 niemals gegeben und Intel 3 wäre der erste EUV Node geworden.
Intel 4 gibt es nur, um endlich einen EUV Prozess vorweisen zu können. Ohne Chiplet wäre eine komplette CPU nicht einmal möglich aufgrund der fehlenden libraries
 
7H0M45 schrieb:
Intel 4 war ja gefühlt nicht der Mega bringer. Weiß einer wie Intel 4 im Vergleich zu den TSMC Prozessen steht? Im Artikel steht ja nur das der prozentuale Sprung von Intel 4 zu Intel 3 vergleichbar ist zu TSMC 5 zu 3. Aber wie viel besser ist TSMC 5 zu Intel 4?

Ist sehr schwer zu sagen, da das einzige Produkt in Intel 4 Meteor Lake war, was mit Redwood Cove und Crestmont zwei Architekturen nutzt, die nie in einem anderen Produkt verwendet wurden und gleichzeitig auf Tiles umgestellt wurde.

Intel 4 war so eine Art specialty node für ein einziges Produkt. Intel 3 soll wohl langlebiger sein und für mehr Produkte verwendet werden. 20A dann wieder eher als Übergang zu 18A.

Bei Arrow Lake sollte man Intel 20A und TSMC N3(B?) recht gut vergleichen können, da es SKUs mit beiden Varianten geben soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lynx007
So eine roadmap ist eine feine Sache. Ob das alles so real wird muss Intel dann beweisen. Da ist in den letzten Jahren viel Kredit verspielt worden. Aber prinzipiell belebt Konkurrenz ja das Geschäft. Von daher - go for it!
 
"Bis zu 18 Prozent mehr Leistung bei gleicher Leistungsaufnahme"

Dann bleibt die Bude auch im Winter muckelig warm. Wer braucht da schon eine Wärmepumpe :D

Ein bisschen mehr Energieeffizienz hätte Intel gut gestanden.
 
"Intels eigene Prognose hat ab Intel 18A im kommenden Jahr ein ungefähres Gleichgewicht zu TSMC im Blick, traditionell ist es für den Herausforderer aber nötig, besser zu sein als der Platzhirsch, wenn man Kunden gewinnen will."

Es reicht doch, das bessere PLV zu bieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7H0M45
Rotznase6270 schrieb:
Ein bisschen mehr Energieeffizienz hätte Intel gut gestanden.
Aber genau das gibt es doch? Oder denkst du bei gleicher Leistungsfähigkeit verbraucht der Node genauso viel Energie wie vorher? Klar geben sie an, was sie an Leistungsplus erreichen bei gleicher Leistungsaufnahme, das heißt aber auch: weniger Verbrauch bei gleicher Leistung, also bessere Effizienz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, HolySkillet, bensen und 2 andere
Naja von dem Namen her, 4->3, sind 18% zu wenig. Man möchte ja suggerieren, wir hätten hier aus 4nm Produkten 3nm Produkte gemacht.
 
Zurück
Oben