Festplatte aus RAID6 verkaufen

mru62

Ensign
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
178
Guten Abend, ich möchte meine „alten“ Festplatten aus einem RAID6 einzeln verkaufen. Kann der Käufer diese wiederherstellen? Ich habe sie formatiert.
LG Matt
 
1x mit zufallswerten ueberschreiben oder langsam formatieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und Sebbi
Wenn du eine Schnellformatierung durchgeführt hast ja, andernfalls nein.
 
Waren die Daten verschlüsselt? Wenn ja, bräuchte der Käufer den Schlüssel zur Wiederherstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Beim Raid 6 eigentlich nicht, außer du verkaufst alle Platte an dem selben und kann das Raid wieder zum laufen bringen.
 
Mit Paragon 17 formatiert. Da kann man auch löschen mit paarmal überschreiben. Das werde ich noch tun. Verschlüsselt waren sie nicht.
Vielen Dank
 
Teilweise würde das gehen, wenn z. B. eine Datei komplett in einem Datenblock des RAID gelegen hat. Nur mit den Paritätsdaten geht es nicht. Es ist also unwahrscheinlich, dass man da Daten heraus bekommt.
 
mru62 schrieb:
Da kann man auch löschen mit paarmal überschreiben.
einmal reicht. lieber 1x schreiben 1x prüfen, als 100x schreiben 0x prüfen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und Der Lord
  • Gefällt mir
Reaktionen: mru62 und wdx
Mehrmals überschreiben stammt aus Zeiten, wo man die Spurbreiten noch mit nem Geodreieck messen konnte.
1x reicht völlig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThoZim, Cat Toaster und AB´solut SiD
einmal shredos booten und drüber laufen lassen und gut ist.
einmal komplett mit nullen oder einsen.
wenn du bisschen paranoid bist, macht nen DoD 5220.22M, wenn's fürs Department of Defense reicht, reichts auch für dich.
 
Bei einer normalen Formatierung (nicht bei Quickformat) wird standardmäßig alles mit Nullen überschrieben. Das reicht vollkommen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nkler
Mit zufallswerten oder 0en überschreiben. Wenn du sicher gehen möchtest mehrfach und dann kann da nichts mehr wieder hergestellt werden.
Brauchst programme dafür, gab mal n sehr beliebtes dafür, aber ich komme auf den Namen nicht mehr.
 
Vielen dank
 
Noxxphox schrieb:
Brauchst programme dafür, gab mal n sehr beliebtes dafür, aber ich komme auf den Namen nicht mehr.
DBAN, aber das ist verseucht, moderne Alternative das schon genannte ShredOS, mit dem man Zufallsdaten schreiben und überprüfen kann (den Durchgang mit Nullen abschalten).

In Windows, wenn man ein Dateisystem drauf formatiert hat, tuts auch h2testw. Das wird dann nicht bis auf den aller letzten Sektor erwischen aber rein zum Dateien wegputzen ist es mehr als gut genug und h2testw prüft auch.

Überprüfen ob es geklappt hat, ist wichtig. Sonst reicht womöglich ein Kabel wackler, das Programm zeigt Abgeschlossen an, aber tatsächlich sind Daten noch da. Bei SSD gibt es auch direkt solche die in Readonly modus gehen aber so tun als könnten sie noch schreiben: du überschreibst alles aber danach sind Daten trotzdem noch da.

Solche Sachen daher vertrauen ist gut kontrolle ist besser
 
Nach mehrmaligen 4 mal formatieren und Partition löschen konnte EaseUS doch noch Dateien herstellen. Allerdings von einer Festplatte die per usb am Qnap angeschlossen war und mit linux Dateisytem formatiert war 🤨. Nun überschreibe ich mit Nullen und dann mal schauen. Danke für Kontrolle ist besser
 
Eine vollständige Formatierung (kein Schnellformatieren oder sowas) reicht aus. Das dauert dann aber eben auch mehrere Stunden je nach Größe der Festplatte.
 
TorenAltair schrieb:
Eine vollständige Formatierung (kein Schnellformatieren oder sowas) reicht aus.
Wenn ihr so was sagt, dann sagt auch an, wie man diese Formatierung (welcher Befehl or whatever) anstößt. Sonst führt das nur wieder zu Missverständnissen und hat dann so als Information auch gar keinen Mehrwert.
 
Zurück
Oben