Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatte aus RAID6 verkaufen
- Ersteller mru62
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.238
1x mit zufallswerten ueberschreiben oder langsam formatieren
kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.692
einmal reicht. lieber 1x schreiben 1x prüfen, als 100x schreiben 0x prüfenmru62 schrieb:Da kann man auch löschen mit paarmal überschreiben.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.371
Einmal reicht völlig.mru62 schrieb:Da kann man auch löschen mit paarmal überschreiben
chris_2401
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 724
einmal shredos booten und drüber laufen lassen und gut ist.
einmal komplett mit nullen oder einsen.
wenn du bisschen paranoid bist, macht nen DoD 5220.22M, wenn's fürs Department of Defense reicht, reichts auch für dich.
einmal komplett mit nullen oder einsen.
wenn du bisschen paranoid bist, macht nen DoD 5220.22M, wenn's fürs Department of Defense reicht, reichts auch für dich.
kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.692
DBAN, aber das ist verseucht, moderne Alternative das schon genannte ShredOS, mit dem man Zufallsdaten schreiben und überprüfen kann (den Durchgang mit Nullen abschalten).Noxxphox schrieb:Brauchst programme dafür, gab mal n sehr beliebtes dafür, aber ich komme auf den Namen nicht mehr.
In Windows, wenn man ein Dateisystem drauf formatiert hat, tuts auch h2testw. Das wird dann nicht bis auf den aller letzten Sektor erwischen aber rein zum Dateien wegputzen ist es mehr als gut genug und h2testw prüft auch.
Überprüfen ob es geklappt hat, ist wichtig. Sonst reicht womöglich ein Kabel wackler, das Programm zeigt Abgeschlossen an, aber tatsächlich sind Daten noch da. Bei SSD gibt es auch direkt solche die in Readonly modus gehen aber so tun als könnten sie noch schreiben: du überschreibst alles aber danach sind Daten trotzdem noch da.
Solche Sachen daher vertrauen ist gut kontrolle ist besser
Nach mehrmaligen 4 mal formatieren und Partition löschen konnte EaseUS doch noch Dateien herstellen. Allerdings von einer Festplatte die per usb am Qnap angeschlossen war und mit linux Dateisytem formatiert war 🤨. Nun überschreibe ich mit Nullen und dann mal schauen. Danke für Kontrolle ist besser
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.371
Eine vollständige Formatierung (kein Schnellformatieren oder sowas) reicht aus. Das dauert dann aber eben auch mehrere Stunden je nach Größe der Festplatte.
andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 8.172
Wenn ihr so was sagt, dann sagt auch an, wie man diese Formatierung (welcher Befehl or whatever) anstößt. Sonst führt das nur wieder zu Missverständnissen und hat dann so als Information auch gar keinen Mehrwert.TorenAltair schrieb:Eine vollständige Formatierung (kein Schnellformatieren oder sowas) reicht aus.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.757
- Antworten
- 483
- Aufrufe
- 39.689
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 477
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 716
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 674