Windows Server 2008 R2 Festplatte aus voll

Revolution

Commodore
Registriert
März 2008
Beiträge
4.965
Hallo zusammen,

Ich hab ein Problem mit einem Windows 2008 R2 Server dieser hat 40 GB auf der C Platte belegt. Leider kann ich den Grund dafür nicht ausmachen Schattenkopien sind keine Vorhanden. Versteckte Dateien / System Dateien werden angezeigt und trotzdem ist der unterschied zwischen der Windows Datei Zählung und der füllstandsanzeige anzeige knapp 20 GB ...
 
Dann hol Dir TreeSize und schau nach der Größe der Ordner und Dateien.

Wieviel RAM ist verbaut?
Pagefile.sys ausgelagert?
 
GetFolderSize Portable
Das Zeigt mir auch nur das an was mir Windows bei der normalen Zählung anzeigt... Hab es zum spaß mal ausgeführt 16 GB belegt .... platte ist aber zu 99 voll

Wieviel RAM ist verbaut?
Pagefile.sys ausgelagert?
4 GB und das ist es nicht.... liegt außerdem eh schon auf ner anderen platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie betreits gesagt....Treesize, Windirstat...oder ein anderes Tool.

Da Du im Startpost aber nicht geschrieben hast, dass Du es schon ausgelagert hast habe ich es erwähnt.

Zufällig Kaspersky AdminKit oder so installiert? Da wird das Logfile gern sehr groß.
 
Hallo,

wichtig bei allen Tools die hier empfohlen werden: ALS ADMIN STARTEN .... damit auch die versteckten und Systemdateien gezählt/angezeigt werden ...

Gruß,
d2boxSteve
 
Es gibt Ordner, auf die Du standardmäßig auch als Admin keine Berechtigungen hast.

Suche im WinSxS Folder nach "*_blobs.bin" Dateien (Windows Update). Diese kannst Du bedenkenlos löschen.
 
hiberfil.sys liegt auch auf c: wenn der ruhezustand nicht deaktiviert ist. Diese ist so groß wie dein verbauter RAM.

powercfg -H off

das deaktiviert den Ruhezustand und macht den Platz sofort frei.

Grüße
 
@nubi80

wir reden hier über einen Server 2008 R2 und nicht über einen Desktop PC.
Wer Hibernation an einem Server einschaltet.....
 
Es gibt Ordner, auf die Du standardmäßig auch als Admin keine Berechtigungen hast.

Suche im WinSxS Folder nach "*_blobs.bin" Dateien (Windows Update). Diese kannst Du bedenkenlos löschen.
Ich hab auf C einigen Folder in die auch mit Admin rechten nicht reinkommen. Glaub einer hieß z.B. Recovery Das interessante daran ist das dieses System gehören und selbst wenn ich die Ownership übernehme auf den Folder nicht zugreifen kann.

Der WinSxS Folder ist nicht das Problem sicher da könnte ich was löschen aber mir gehen weit über 10 GB ab die ich nicht finden kann.

Der Speicherplatz hat sich innerhalb eines Tages laut Monitoring massiv verringert ich vermute deshalb irgendwelche log's oder ähnliches.
 
Hallo,

Revolution schrieb:
Der WinSxS Folder ist nicht das Problem sicher da könnte ich was löschen aber mir gehen weit über 10 GB ab die ich nicht finden kann.
Der Speicherplatz hat sich innerhalb eines Tages laut Monitoring massiv verringert ich vermute deshalb irgendwelche log's oder ähnliches.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?

Bei unserem Druckserver Windows Server 2008 R2 habe ich das gleiche Problem.
Ich kann16 GB nicht finden.

EDIT1:
Ich habe C:\ mit TreeSize Free geprüft. Danke für den Tipp.
Der Ordner
C:\Windows\Temp\RDPOCR
enthält 19,1 GB Daten.
Ich hatte als Admin bisher keine Berechtigung auf den Ordner, deshalb wurden die Daten darin nicht im Explorer angezeigt.

Weiß jemand, für was der Ordner C:\Windows\Temp\RDPOCR ist?

EDIT2:
Der Ordner C:\Windows\Temp\RDPOCR scheint von unserem Ricoh-Druck-System zu stammen.


Gruß
meute
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben