Festplatte austauschen - Wie Daten kopieren?

Archetype9000

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
190
Hallo allerseits!

Ich plane momentan, meine D: Festplatte gegen ein größeres Modell zu tauschen, da diese langsam recht gut gefüllt ist. Während jedoch sämtliche Programme auf C: laufen habe ich auf die andere Fesplatte z.B. die Nutzerordner (Desktop, Downloads, Documents mit "My Games, etc.", Meine Musik, Bilder, Videos und so weiter), sowie Müllordner für Programme (Cache Daten und bspw. Chat-Logs) verlagert.

Jetzt frage ich mich, wie man den Umtausch am besten vollzieht, damit nachher sämtliche Programme und allem voran Windows wieder vernünftig laufen.

Würde es wohl funktionieren, die jetzige interne D: Platte unter Ubuntu einzubinden, alle Daten auf eine externe Festplatte zu kopieren (damit auch unsichtbare Windows Systemdateien und eben generell "alles" mitkommt) und dann sämtliche Daten unter Linux nach dem Einbau zurück auf die neue Festplatte zu kopieren? Oder müssten erst alle Benutzerordner wieder solange auf C: zurück geschoben werden und dann wieder manuell auf D: verlagert werden um Probleme zu vermeiden? Wie sieht das bei den Programmen aus? Sind, solange die Ordnerstruktur gleich bleibt, irgendwelche Schwierigkeiten zu erwarten?

Wäre super wenn jemand mit Ahnung der Windows Arbeitsprozesse bzw. mit Erfahrungen mit diesem Szenario ein paar Takte dazu durchgeben könnte, da wäre ich echt dankbar. :)


Besten Gruß!
 
durch die verlegten Ordner ist wohl die linux variante einfacher. also ein externes system zum booten nehmen und die festplatte klonen.

lg
fire
 
Einfach die neue Platte einbauen und die alte darauf clonen danach in der Datentraegerverw. Den Laufwerksbuchstaben ändern.
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Kurze Gegenfrage: Was genau ist unter dem Begriff "klonen" zu verstehen? Also ich hätte jetzt in erster Linie einfach im Hauptverzeichnis der Festplatte Strg+A und Strg+C benutzt und die Sachen dann kopiert. Benutzt man zum klonen der Platte ein spezielles Programm oder einen Befehl oder was das auch gemeint?

Kleines Problem bei der direkten kopier Methode ist, dass ich leider nicht beide Platten gleichzeitig angeschließen kann, ohne auch noch ein Laufwerksgehäuse dazu zu kaufen, daher der Umweg über die externe Platte.
 
die platten kannst du intern anschliessen, solange jeweils stromanschluesse und datenkabel vorhanden sind. je nach mainboard 2-8 geraete im normalfall.

klonen ist eine 1:1 kopie, damit landet alles zu 100% auf der neuen platte, genauso wie auf der alten.
 
Klonen ist eigentlich die einfachste Lösung .

wenn du zb . diesen kit kaufst : http://geizhals.de/crucial-easy-desktop-install-kit-acronis-ctdeskinstallac-a935992.html

Dann kannst du

- die neue Festplatte mit dem Kabel an USB anschliesen -

und dann die CD einlegen -

Rechner runterfahren und von der CD Booten .

Anleitung befolgen ( Deutsche Sprache auswählen ;) )

Quelllaufwerk - Ziellaufwerk wählen - klonen starten - fertig .

Dauert nicht lange .
 
firexs schrieb:
die platten kannst du intern anschliessen, solange jeweils stromanschluesse und datenkabel vorhanden sind. je nach mainboard 2-8 geraete im normalfall.

Kann ich leider nicht, da es sich um ein Notebook handelt. ;)

firexs schrieb:
klonen ist eine 1:1 kopie, damit landet alles zu 100% auf der neuen platte, genauso wie auf der alten.

Okay, also im Klartext bedeutet klonen mehr, als nur die Daten manuell zu kopieren? Sprich: Meine Frage richtete sich eigentlich eher danach, ob es einen Unterschied macht, ein Programm zum klonen zu nutzen oder die Festplatte sagen wir unter gparted in das korrekte Format zu bringen und dann alle Daten per Hand rüber zu schieben?

Das empfohlene Kit finde ich ein bisschen teuer zu dem Zweck, da gibt's doch zur Not bestimmt auch Freeware-Lösungen?
 
ich weiss nicht, ob die knoppix dvd iso ein clone tool hat, aber prinzipiell muesste es da freie loesungen geben. kurz gebrannt oder auf bootbaren stick und die software waere bereit.
bei der hardware entweder ein ext. gehaeuse oder ein usb auf sata adapter, wie ihn samsung beim laptop kit beilegt.

lg
fire
 
Zurück
Oben