Festplatte geht heiß

Little-Hackman

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
302
Also ich hab ein rießen Problem bei meinem neuen Gehäuße

nämlich dieses: Hier

meine Festplatte überhitzt dauernd. Nun hab ich mir gedacht es könnte an nem Wärmestau liegen also hab ich statt 2 nun 4 Lüfter eingebaut dazu hab cih natürlich auch noch eine Lüftersteuerung eingebaut, alles schön und gut aber trotzdem geht sie noch öfters heiß nciht mehr so wie früher jedesmal aber es kann schon vorkommen wenn cih gerade gemütlich game das alles aus ist weil die Festplatte überhitzt!!

Was kann ich tun??

mfg
 
was verstehst du unter überhitzt?
ws passiert den?
ws sind das vor eingebaute Lüfter?
wie sind die Temperaturen in dein PC und der Platte?
 
hi,
bist du sicher das die überhitzt ?
ich habe in einem cs 601 4 x festplatten a 7200 er drinne und da überhitzt nichts ,
also warum sollte bei dir die festplatte überhitzen ?
schreib mal deine festplatten temps hin !
 
also so richtig gemessen hab cih nochnciht aber ich schätz so rund 50-60°C bei der Platte im Gehäuse hab cih aber trotzdem stabile 30°C manchmal auch weniger

Die Lüfter sind ganz stinknormale Lüfter noch ncihts umgebaut noch gar nciht

unter überhitzen versteh cih das aufeinmal alles stehen bleibt! Dann mach ich das Gehäuse auf und taste ganz leicht die Festplatte an und da hab cih schon das Problem sie ist wieder total heiß!!
 
Little-Hackman schrieb:
also so richtig gemessen hab cih nochnciht aber ich schätz so rund 50-60°C bei der Platte im Gehäuse hab cih aber trotzdem stabile 30°C manchmal auch weniger

Die Lüfter sind ganz stinknormale Lüfter noch ncihts umgebaut noch gar nciht

unter überhitzen versteh cih das aufeinmal alles stehen bleibt! Dann mach ich das Gehäuse auf und taste ganz leicht die Festplatte an und da hab cih schon das Problem sie ist wieder total heiß!!


7200U/min Seagate
 
was ist das vor eien Platte? und ist die in den Festplattenkäfig oder in 5 1/4 " schacht eingebaut?
 
das ne festplatte warm wird ist schon klar,
in diesem gehäuse aber mit sicherheit nicht wärmer als in anderen !
wenn sie denn 60 grad hätte wäre das tatsächlich zuviel, bei einer system temp von 30 grad würde ich dann auf einen festplatten defekt schliessen, oder hast du sie aus silent gründen irgendwo reingepackt ? :D
die abstürze müssen ja auch nicht unbedingt mit der festplattentemp zu tun haben !
zieh dir am besten mal das tool speedfan und les damit die plattenwerte ( temps )aus.

ps.: ups hatte Bubti ja schon gesagt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
P4 2,4 GHZ
Asus Board
768 MB Ram
4 Lüfter
1 Lüftersteuerungsgerät
1 DVD Laufwerk
1 CD-RW LAufwerk
1 Seagate 80 GB 7200 U/min
1 Card Reader
1 Diskettenlaufwerk
1 ATI 7000 Series -> wird ausgestauscht wenn ich geld habe
1 Firewire Card

ich glaub das wars


Die FEstplatte ist in einem Käfig hab sie nirgends reingepackt

werd mir das Programm holen!!
 
Little-Hackman schrieb:
meine Festplatte überhitzt dauernd.
Wenn du das Proggi zum Auslesen der Festplatten-Temperatur hast -> bis 55 Grad Celsius ist die Temperatur im grünen Bereich, sprich zulässig. Bei einigen Seagate-Modellen beträgt die max. zulässige Temperatur sogar 60 Grad im Betrieb.


Bye,
 
Zuletzt bearbeitet:
also ausschliessen kann man nicht dass die zu heiss werden und deswegen probleme verursachen. mir ist auch schon ne maxtor gestorben weil sie zu heiss geworden ist in nem cs-601 allerdings war sie nicht direkt hinter dem lüfter eingebaut. es fing auch damit an dass der comp ab und an plötzlich stehen geblieben ist von daher ist in diesem fall vorsicht besser als nachsicht.
 
das waehre mir absolut neu wenn rechner wegen heissen festplatten abstuerzen oO
ich denke nicht das es daran liegt. teste lieber mal die anderen Platten durch. Deine Graka ist ziemlich alt. Vielleicht spinnt der Luefter und die wird in spielen heiss->Absturz....irgendwie sowas wird es sein...
 
muh2k4 schrieb:
Deine Graka ist ziemlich alt. Vielleicht spinnt der Luefter und die wird in spielen heiss->Absturz....irgendwie sowas wird es sein...

naja aber soweit ich weiß hatte niemals eine Radeon 7000 eine aktive kühlung
die waren alle nur passiv und selbst wenn die eine aktive hätte und der ausfallen würde die 7000 wird nicht sehr heiß und dann würden erstmal Bildfehler austreten
 
muh2k4 schrieb:
das waehre mir absolut neu wenn rechner wegen heissen festplatten abstuerzen oO
ich denke nicht das es daran liegt. teste lieber mal die anderen Platten durch. Deine Graka ist ziemlich alt. Vielleicht spinnt der Luefter und die wird in spielen heiss->Absturz....irgendwie sowas wird es sein...

naja eher indirekt, die hdd geht durch die hitze langsam kaputt -> vermehrte abstürze
 
CSchnuffi5 schrieb:
naja aber soweit ich weiß hatte niemals eine Radeon 7000 eine aktive kühlung
die waren alle nur passiv und selbst wenn die eine aktive hätte und der ausfallen würde die 7000 wird nicht sehr heiß und dann würden erstmal Bildfehler austreten

bildfehler sind kein muss
 
he koarl - 1. du hast eine western digital platte mit 80 gb - und 2. hol dir mal mbm (siehe computerbase downloads) und konfiguriere mal und sag dann mal die temps durch - ich glaub ich ned unbedingt das es an der platte liegt (siehe pentium 4 problem vom letzen mal *gg*)

fg

EDIT: mbm = motherboard monitor

alternativ könntest du mit einem festplattenkühler nachhelfen, schraubst unter die platte und 2 lüfter kühlen dann von unten, platz hättest du ja ohne ende jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das war die platte die du gesehen hast ich hab mir ja die von meinem bruder auch geschnappt und eingebaut!! und das war ne seagate 80GB aber ich hab sie ihm schon wieder zurückgegeben!! ist unnötig wenn die dauert heiß ist!!

mfg
 
Zurück
Oben