Festplatte im externen Gehäuse nicht erkannt/initialisiert

Dann würde die Platte erkannt werden, aber mit falscher Kapazität, bzw. die Partitionen drauf hätten die falsche Größe. Hier ist einfach höchstwahrscheinlich das WD-Gehäuse schuld, weil jemand die Platte ausgebaut hat und das Gehäuse nur mit der standardmäßig eingebauten Serie läuft oder es durch den Ausbau ganz kaputt gegangen ist.
Einfach ein Gehäuse kaufen, das es leer vom Hersteller gibt und dazu gedacht ist, dass der Endkunde selber eine Platte einbaut. Alternativ geht natürlich auch eine Docking-Station, je nachdem was man haben will.
 
SuperHeinz schrieb:
In einem PC werden die Platten auch waagerecht eingebaut. Ich gehe mal davon aus, dass das schon seinen guten Grund haben wird.
Es gibt genug PC wo die Platten auch waagerecht liegen. Oder eben auch in vielen externen Gehäusen wo die waagrecht, quer oder wie auch immer liegen. Und eine Schallplatte kann man nicht mit einer HDD vergleichen. und ja solche nutze Ich auch schon fast seit 50 Jahren. Also daher recht egal.
 
Zurück
Oben