Festplatte im externen Gehäuse: Probleme!

viragobiker

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2006
Beiträge
64
Hallo,
ich habe in mein externes Festplattengehäuse eine neue, größere Festplatte (Western Digital Caviar WD800JB) eingebaut. In der Jumperstellung Cable select setting und Single or master wird die Platte nach dem anschließen von USB Stecker und Stromversorgung erkannt und als betriebsbereit ausgewiesen. Auch im Gerätemanager steht die Platte als betriebsbereit. Zwischen den unterschiedlichen Jumpereinstellungen habe ich die Platte jedesmal deinstalliert.
Trotzdem wird die Platte im Arbeitsplatz nicht angezeigt. Wo kann der Fehler liegen. Als Betriebssystem verwende ich Windows XP SP2 auf einem Notebook.
Bin für jeden Tip dankbar.
Frank

P.S. meine alte Festplatte lief in dem externen Gehäuse ohne Probleme, daher gehe ich davon aus, daß das Gehäuse in Ordnung ist.
:(
 
AW: Festplatte im externen Gehäuse: Probleme!!

Wie wäre es wenn Du mit hilfe der Datenträgerverwaltung eine Partition auf der Platte anlegst und sie anschliessend Formatierst. Erst dann bekommt sie einen Laufwerksbuchstaben und wird am Arbeitsplatz angezeigt.
 
AW: Festplatte im externen Gehäuse: Probleme!!

Genau. Unformatierte Datenträger wirst du nicht auf dem Arbeitsplatz sehen.
 
Hallo zusammen, danke für den Tip. Hat hervorragend funktioniert.

Frank
 
Zurück
Oben