Festplatte Klonen Sinnvoll ?

sinidus123

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
186
Hallo,

ich habe einen alten Pc mit einer 250gb SSD und 2 HDDs. Heute ist mein neuer Pc angekommen, welcher eine 1Tb m2 Festplatte hat und eine 2Tb HDD.
Ich würde gerne alles von der alten SSD auf die neue m2 Festplatte übertragen und das gleiche auch mit der HDD machen.

Macht dies Performancetechnisch Sinn, oder fange ich mir damit mehr Probleme ein?
Ich würde sehr ungerne alle Programme neu installieren und neu einrichten.
 
klon die kleine SSD auf die große SSD, vergrößer die Partition ein wenig und kopier die restlichen daten wie gewünscht von hand dazu.

Denk an Backups
 
sinidus123 schrieb:
Macht dies Performancetechnisch Sinn, oder fange ich mir damit mehr Probleme ein?

Auf neuer Hardware frisch installiertes Windows mit passenden Treibern vs. auf alter Hardware installiertes mit dort passenden Treibern. Windows wird die passenden Treiber zwar installieren, besser ist aber immer eine Neu-Installation.

sinidus123 schrieb:
Ich würde sehr ungerne alle Programme neu installieren und neu einrichten.

Software speichert die Einstellungen und Dateien meist ab unter
  • %APPDATA% = C:\Users\{username}\AppData\Roaming
  • %LOCALAPPDATA% = C:\Users\{username}\AppData\Local
Welche Dateien sich sichern lassen, habe ich im Beitrag Was muss ich beachten wenn ich meine SSD wechseln möchte? beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon mehrfach ein vorhandenes System auf neue Platten ohne Probleme geklont. Viele Klonprogramme passen auch automatisch die Größe der Partition an das Ziellaufwerk an. Einbußen hast da meist nicht, und auch ziehe ich meist diese Methode vor um die ganzen Programme zu behalten. Nur stellt dies natürlich kein frisches neues System da.
 
sinidus123 schrieb:
ich habe einen alten Pc mit einer 250gb SSD

sinidus123 schrieb:
Ich würde gerne alles von der alten SSD auf die neue m2 Festplatte übertragen und das gleiche auch mit der HDD machen.
MBR oder GPT basierte Installation? Danach kann man erst weiter schauen. Festplatten sind keine Kunst. Dafür gibt es den Explorer.
Und die m2 Festplatte ist in Wirklichkeit eine SSD ;)
 
ich kann meine neue m2 ssd aber nicht an meinen alten pc anschließen. Dann müsste ich doch auf dem neuen Pc windows installieren und dort die alte ssd anschließen und klonen. Aber das klappt ja nicht, weil der pc dann auf der neuen m2 läuft. Ich bin gerade etwas überfragt 😂
Normale ssd klonen habe ich schon gemacht.
 
MUsst Du ja nicht. Du erstellst von der SSD ein IMAGE auf einen Stick oder externen Platte und mit dem Bootsick vom IMAGE Programm auf die neue SSD M2 drauf. Welches IMAGE Tool benutzt Du? Und davon einen Bootstick erstellen. Ist doch sicher alles im Handbuch vom Programm zu lesen.

Oder Du baust die alte SATA SSD in den neuen PC mit ein und klonst dann mit dem Boostick. Gibt da verschd. Möglichkeiten.
 
Zurück
Oben