- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 7.670
sind aber auch 130 ml Patronen. Man brauch auch nicht alle. Da sind z.B zwei Schwarz drin 1x für Photo 1x normal
so kompatible Tinten hab ich da noch nie ausprobiert. Jedenfalls bei normalen Tintenbiesler bleichen die alternativ/kompatieblen Tinten recht schnell und ungleichmäßig aus
Da das Pigmenttinten sind, ist der verbrauch deutlich niedriger als bei normalen Tintenspritzer.
Für Bilder wie das obere (ca 60x110 cm) werden in höchster Qualität nur ca. 10-15 ml gesamt verbraucht.
Teurer ist das Papier. So eine Rolle Hahnemühle FineArt Papier mit 12m kostet gleich mal 150-400€
Standard Fotopapier seitenmatt/glänzend mit 61 cm und 30m ca 40€
Qualitäts Fotopapier seidenmatt/glänzend mit 61 cm und 30m ca 100-150€
so kompatible Tinten hab ich da noch nie ausprobiert. Jedenfalls bei normalen Tintenbiesler bleichen die alternativ/kompatieblen Tinten recht schnell und ungleichmäßig aus
Da das Pigmenttinten sind, ist der verbrauch deutlich niedriger als bei normalen Tintenspritzer.
Für Bilder wie das obere (ca 60x110 cm) werden in höchster Qualität nur ca. 10-15 ml gesamt verbraucht.
Teurer ist das Papier. So eine Rolle Hahnemühle FineArt Papier mit 12m kostet gleich mal 150-400€
Standard Fotopapier seitenmatt/glänzend mit 61 cm und 30m ca 40€
Qualitäts Fotopapier seidenmatt/glänzend mit 61 cm und 30m ca 100-150€
Zuletzt bearbeitet: