Festplatte möglicherweise kaputt

Mister_Tobi

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
119
Hallo,

ich habe leider ein riesengroßes Problem von dem ich anfangs gedacht habe ich bekomme das eigentlich ganz leicht wieder hin. Mein Freund hat mir seinen PC gegeben weil dieser nicht mehr hochgefahren ist, da wohl immer die Fehlermeldung kam, dass in system32\config\system eine Datei beschädigt sei. (Er hat einen PC von TARGA , die cpu is ne Amd Athlon xp 2000+ und bisher lief windows xp home drauf, auch ne geforce 4 ist drin und die festplatte is ein asus a7n266-c motherboard, arbeitsspeicher 265 mb ddr)
Nun habe ich dann also die Installations-cd von Windows reingeschoben und wollte die Festplatte mal formatieren, da er meinte er hätte eh 1000 viren auf dem PC, (wollte gar nicht erst versuchen dran rumzubasteln und irgendwie zu reparieren) und dann kam ich auch fix zu den partitionen.

Nun das Problem, ich wollte partition c:, also die hauptpartition formatieren, dies ging aber leider nicht, da der vorgang nicht weiter als 0% kommt. Nach ungefähr einer halben Stunde kommt dann aber die Fehlermeldung: Die Partition konnte nicht formatiert werden, da die Festplatte möglicherweise beschädigt ist. Jetzt ist die Partition nicht formatiert, allerdings wird angezeigt dass die Partition wieder komplett frei ist. Windows Xp kann man nun auch nicht mehr einfach installieren. wenn ich nämlich die partition wieder auswähle um xp da drauf zu installieren steht dort, die partition ist entweder zu voll, beschädigt, nicht formatiert oder.....

Nun kam mir die Idee xp auf partition d: zu installieren,
doch jetzt komme ich auf einmal gar nicht mehr zu dem partitionsbereich, da kurz davor die fehlermeldung kommt, das der pc heruntergefahren wurde um Beschädigungen zu vermeiden und die Datei partmgr.sys möglicherweise daran schuld ist.

ich sollte mein Anliegen jetzt mal hierhin verlegen in der hoffnung das man hier mehr weiterhelfen kann als im amd problembereich.

mfg. Tobi
 
Zunächst einmal bis Du im datenrettungsforum gelandet, wenn Du noch etwas wiederherstellen möchtest, geba das bitte an, dann belasse ich Dein Thema hier.

Wenn es sich um ein Festplattenproblem dreht, kannst Du mit dem Herstellertool die Disk überprüfen und ich werde dann gegebenenfalls Dein Thema in das Festplatten Forum verschieben.
Die Herstellertools erlauben i.d.R. auch ein gänzliches löschen aller partitionen und Daten um quasi eine 'jungfräuliche' Disk zu erhalten, wo man 'from scratch' beginnen kann.
 
Ist wohl mein Fehler gewesen, habe ihm empfohlen in diesem Forum nach Hilfe zu suchen, Festplattentool habe ich bereits geschrieben, evtl kann mit Testdisk ja noch die Partitionstabelle wiederhergestellt werden, sorry.
 
ja, tut mir leid wenn ich hier falsch bin, wollte jetzt mal so ein herstellertool nutzen, allerdings habe ich noch nie eine bootfähige cd erstellt und nun nachgelesen dass man eine bootfähige diskette braucht um solch eine cd in z.B. nero zu schreiben. So ne diskette hab ich aber nicht, geschweige denn ein diskettenlaufwerk, geht das eventuell auch anders? hab wirklich nicht viel ahnung von diesen tools, bekomme die sonst immer schon auf cd von einem bekannten.(memtest oder solche dinge)
 
Es gibt eine Ultimate Boot CD, die hat alle Herstellertools drauf. Dabei handelt es sich gleich um eine ISO-Datei, die du einfach in Nero brennen kannst.
Hier ein Link dazu. Du musst die ISO aber als Image brennen, nicht einfach ne Daten-CD machen und da die ISO draufziehen.
 
und wenn ich das image dann auf die cd gebrannt habe bootet die einfach von ganz alleine?? oder muss ich beim erstellen des images auch noch irgendwas einstellen, damit der eine bootfähige cd erstellt?
 
Wenn Du das ISO-Image auf CD gebrannt hast, musst Du im Bios die Bootreihenfolge so einstellen, das von der CD gebootet wird und nicht von der Festplatte.
 
ok, vielen dank, das letze hätt ich auch noch allein geschafft^^ aber thx bin grad dabei das als iso runterzuladen.
 
Vielleicht beschreibst Du uns jetzt mal was Du nun machen willst, Daten retten oder ein neues OS aufspielen oder beides.
Für nahezu jeden Fall bekommt man fertige Images. Viele BIOSse erlauben per Menü das BOOT-Device zu wählen ohne etwas im BIOS ändern zu müsse (bei MSI z.B. F11).
 
Also erst einmal will ich jetzt den partitionsbereich komplett neu schreiben lassen, bzw. vorher noch mit testdisk ne analyse machen. und dann wenn der partitionsbereich komplett neu ist, hoffe ich darauf, dass ich die partitionen wieder formatieren kann und dann auch windows xp wieder drauf bekommen.

Ich hab also jetzt umbc auf ne cd gemacht, die bootfähig ist und reingeschoben, jetzt habe ich leider schon wieder ein problem, der pc startet nun von der cd und listet irgendwelche daten auf und zuletzt steht dann da [dr-dos]: a:\ und ich kann dahinter irgendetwas eintragen. frage ist jetzt, was muss ich da eintrgen um zu den tools zu kommen oder testdisk zu starten, oder stimmt das überhaupt, also soll das so aussehen das ich da jetzt irgendwas eingeben muss, oder hab ich etwas flasch gemacht beim brennen???
 
Wenn Du jetzt etwas an der Partitionierung änderst gefährdest Du etwaige Rettungsversuche mit Testdisk, diese Tool ist primär zur Wiederherstellung von verlorengegangenen Partitionierungsdaten und da verbieten sich erst einmal alle Schreiboperationen auf einer Disk.
 
wie oben schon erwähnt sind die daten nicht wichtig und können gelöscht werden, primär will ich die partitionen wieder zum laufen bekommen und xp installieren, dann wäre wieder alles in butter, nur wie gesgat häng ich jetzt wieder, wegen der boot-cd und wie das mit testdisk starten klappt, wie ich eben schon erwähnte.
 
Bei der Ultimate Boot CD solltest du eigentlich ein Auswahlmenü sehen. Du musst aber wenn boot dortsteht, die Enter-Taste drücken.
 
Hmm..ok, werd ich dann wahrscheinlich erst morgen ausprobieren können, danke, habs jetzt nicht mit nero gemacht sondern mit cdburner xp pro 3, weil da kann man dem programm sagen der soll ne bootfähige cd daraus machen, dann hab ich einfach die iso datei draufgebrannt und immerhin bootet er die cd ja, weil ich hab so ne komische nero version und da will der mir die image datei von der iso nicht draufbrennen, vielleicht liegts ja auch daran dass es nicht geklappt hat, sonst muss ich das eben nochmal anders machen.
 
Deswegen klappts nicht. Du musst bei Nero Burning ROM auf "Datei" --> "Öffnen" klicken und dann das ISO auswählen. Nirgends einstellen, dass die CD bootbar sein soll.
 
ja ok, das problem ist, als ziellaufwerk will der immer den image recorder nehmen, womit der dann ein image erstellt, der will das aber net auf cd schreiben, und ich kann bei ziellaufwerk auch kein anderes laufwerk einstellen.

ich hab noch ne andere version von nero die werd ich jetzt mal installieren und gucken obs damit klappt, wenns klappt, soll ich denn dann erst ein image erstellen und dann auf die cd, oder direkt unter datei öffnen und die iso??

edit: hab doch nicht noch ne andere version, hab zweimal dieselbe, also wie gesagt nero will mir nur so ne image datei erstellen, die dann aber net auf cd brennen, soll ich die image datei dann aufs cd laufwerk kopieren und dann einfach drück daten auf cd schreiben`? schätze mal das wird auch nicht klappen, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch bereits ein Image, denn ein ISO ist ein Image. Du gehst unter Recorder auf Image brennen und wählst in der dann kommenden Box (*.nrg, *.iso, *.cue, *.img) das ISO aus und dann 'ab die Post'.
 
ja, das würd ich ja auch gerne machen, aber dieses dumme nero will mir die iso datei aber net auf cd schreiben, ein freund hat die selbe version, bei dem kann man einstellen das der das auf die cd brennen soll, aber der will das bei mir nicht machen, der wandelt die iso datei dann immer in ein image.nrg um, ich hab ne ziemlich alte version von nero , kann ich denn mit jedem andern programm einfach auch die iso drauf brennen, weil dann mach ich das mit nem andern programm.

ich weiß ich nerv jetzt hier ein bissel, aber mir geht dieses nero schon seit einiger zeit auf den keks, auf meinem alten pc konnte ich als ziellaufwer immer mein cd-laufwerk angeben, aber das macht der nicht mehr jetzt, habs genau wie du gesagt hast gemacht, bin auf recorder, image brennen, hab die datei ausgewählt, aber dann will der wieder die iso zu ner image.nrg datei machen, weil der eben den image recorder da ausgewählt hat.

ich probiers jetzt einfach mit nem andern programm und sag dem programm er soll die iso auf cd brennen, als image...mal sehn obs klappt


EDIT: hat geklappt ich kann se booten und jetzt können wir uns wieder dem eigentlichen problem widmen^^ ich werd heut abend nero noch deinstallieren, ich verfluche es^^ vielleicht bin ich auch nur zu blöd für das programm, aber is ja egal....gitb ja noch andere







EDIT2: Hab jetzt mal mit der umbcd, bzw. testdisk einmal analyse gemacht und er fand nur einen read error at 637/0/7 (lba=10233411)
nachdem ich dann nochmal mit search eine etwas intensivere suche gemacht hatte, stand hinterher bei beiden partitionen größtenteils structur ok, nur wenn ich mit den pfeiltasten nach links und rechts die einstellung verändert habe, und beide partitionen auf primary bootable gestellt habe, kam dann structure bad, in rot.
Ich gehe einfach mal davon aus, das etwas mit dem bootsektor oder, der partitionstabelle nicht stimmt, doch will ich da natürlich jetzt auch nichts falsch machen und deshalb frag ich jetzt einfach nochmal was ich jetzt tun soll, also ich denke mal ich muss jetzt die partitionstabelle neu schreiben lassen, wie mach ich das, also im main menu von testdisk, was muss ich drücken, und ist dieser schritt überhaupt sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest schon mal PICs hochladen, damit wir verstehen wovon Du schreibst, interessant sind die PINs von der ersten kurzen Analyse, der tieferen Suche mit SEARCH und ein Listing der partition(en) mit P.
Teile auch mal mit wie die Partition eingeteilt war und welche Dateisysteme eingerichtet waren.

P.S. das hochladen von PICs geht unter Anhänge verwalten.
 
Zurück
Oben