Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe meinen PC geöffnet und jetzt geben sämtliche audio geräte nur nochh inteferenz aus und sind möglicherweise kaputt.
- Ersteller JJSan
- Erstellt am
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Der Thread ist ja fast wie Kino. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@JJSan
Jetzt mal Butter bei die Fische:
Hast Du jetzt ein Brummgeräusch aus den Lautsprechern (gehabt)? (Oder war es nur das Brummen aus dem Gehäuse durch die Unwucht des Lüfters? Das scheint mir nämlich nicht mehr so klar zu sein.
Ja oder Nein?
Wenn Ja, hört das Brummgeräusch aus den Lautsprechern, beim Abschalten der Grafikkartenlüfter oder von den Gehäuselüftern auf?
Wenn das Lautsprecherbrummen beim Abschalten der Grakalüfter aufhört, könnte man eigentlich davon ausgehen dass der Motor auch Defekt ist. (Ich habe es ehrlich gesagt, noch nie erlebt, das ein Lüfterblatt einfach so abbricht)
Bitte lass erstmal alle weiteren "Reparaturversuche" bevor das nicht angegeben / geklärt ist.
Ich wäre geneigt, an deiner Stelle bis auf weiteres den defekten Lüfter komplett stillzulegen / ausbauen, die Ansaugöffnung mit Gewebe- Klebeband verschließen und dann in Ruhe nach Ersatz umschauen.
Mit großartig Spielen dürfte es dann vermutlich schwierig werden, da je nach Belastung möglicherweise Temperaturprobleme auftauchen könnten.
Hilfreich sind aber definitiv scharfe Bilder vom ganzen Innenleben als Übersicht.
Ohne eine wirklich klare Beschreibung kann man ansonsten nur dazu raten, sich kompetente Hilfe vor Ort zu suchen.
Wo wohnst Du überhaupt? Hast schonmal in die Helferliste geschaut?
Ohne weitere wirklich genaue & klare Beschreibung, tendiert zumindest bei mir, der Drang weiterzuhelfen gegen 0.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@JJSan
Jetzt mal Butter bei die Fische:
Hast Du jetzt ein Brummgeräusch aus den Lautsprechern (gehabt)? (Oder war es nur das Brummen aus dem Gehäuse durch die Unwucht des Lüfters? Das scheint mir nämlich nicht mehr so klar zu sein.
Ja oder Nein?
Wenn Ja, hört das Brummgeräusch aus den Lautsprechern, beim Abschalten der Grafikkartenlüfter oder von den Gehäuselüftern auf?
Wenn das Lautsprecherbrummen beim Abschalten der Grakalüfter aufhört, könnte man eigentlich davon ausgehen dass der Motor auch Defekt ist. (Ich habe es ehrlich gesagt, noch nie erlebt, das ein Lüfterblatt einfach so abbricht)
Bitte lass erstmal alle weiteren "Reparaturversuche" bevor das nicht angegeben / geklärt ist.
Ich wäre geneigt, an deiner Stelle bis auf weiteres den defekten Lüfter komplett stillzulegen / ausbauen, die Ansaugöffnung mit Gewebe- Klebeband verschließen und dann in Ruhe nach Ersatz umschauen.
Mit großartig Spielen dürfte es dann vermutlich schwierig werden, da je nach Belastung möglicherweise Temperaturprobleme auftauchen könnten.
Hilfreich sind aber definitiv scharfe Bilder vom ganzen Innenleben als Übersicht.
Ohne eine wirklich klare Beschreibung kann man ansonsten nur dazu raten, sich kompetente Hilfe vor Ort zu suchen.
Wo wohnst Du überhaupt? Hast schonmal in die Helferliste geschaut?
Ohne weitere wirklich genaue & klare Beschreibung, tendiert zumindest bei mir, der Drang weiterzuhelfen gegen 0.
Syndlogic
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 1.276
Leute, bitte gebt doch keinem Laien so Tips wie, "Lüfter abbrechen, damit es wieder symmetrisch ist."
Das wäre ja genau so wenn Ich zum Zahnarzt gehe und dem sage mir fehlt rechts ein Zahn und er mir vorschlägt, "dann machen Sie doch links auch noch einen Zahn raus, dann sieht das wieder symmetrisch aus."
Am besten wäre es, wenn er sich mal Hilfe Vor Ort holt, wo einfach mal einer drüber schaut was Sache ist.
Bei dem Thread scheint ja wohl eine Ferndiagnose nicht hilfreich zu sein.
Ich sehe hier auch leider nicht die Möglichkeit, das der TE irgendwie sich selbst so schnell helfen kann.
Leider werden vermutlich dann auch so Tips wie ein Ghetto Mod oder die Lüfter auszutauschen dem TE nicht weiterhelfen, da er vermutlich mehr beschädigen würde an der Karte als zu reparieren. Will jetzt gar nicht daran denken, wenn er den kompletten Kühlkörper abmontiert und versehentlich die GPU beschädigt.
@JJSan
Hole dir Hilfe Vor Ort. Da soll einfach einer mal das System komplett durchchecken. Wir können halt bei sehr ungenauen Angaben nicht weiterhelfen und wenn dir auch die nötigen Basic fehlen wird das gerade nicht besser. Bedenke auch, das der PC ein "elektrisches Gerät" ist und unsachgemäßes hantieren mal schnell Hardware beschädigt oder im Ernstfall mal selbst für einen zur Gefahr wird.
Das wäre ja genau so wenn Ich zum Zahnarzt gehe und dem sage mir fehlt rechts ein Zahn und er mir vorschlägt, "dann machen Sie doch links auch noch einen Zahn raus, dann sieht das wieder symmetrisch aus."
Am besten wäre es, wenn er sich mal Hilfe Vor Ort holt, wo einfach mal einer drüber schaut was Sache ist.
Bei dem Thread scheint ja wohl eine Ferndiagnose nicht hilfreich zu sein.
Ich sehe hier auch leider nicht die Möglichkeit, das der TE irgendwie sich selbst so schnell helfen kann.
Leider werden vermutlich dann auch so Tips wie ein Ghetto Mod oder die Lüfter auszutauschen dem TE nicht weiterhelfen, da er vermutlich mehr beschädigen würde an der Karte als zu reparieren. Will jetzt gar nicht daran denken, wenn er den kompletten Kühlkörper abmontiert und versehentlich die GPU beschädigt.
@JJSan
Hole dir Hilfe Vor Ort. Da soll einfach einer mal das System komplett durchchecken. Wir können halt bei sehr ungenauen Angaben nicht weiterhelfen und wenn dir auch die nötigen Basic fehlen wird das gerade nicht besser. Bedenke auch, das der PC ein "elektrisches Gerät" ist und unsachgemäßes hantieren mal schnell Hardware beschädigt oder im Ernstfall mal selbst für einen zur Gefahr wird.
D
Derimmerlacht
Gast
Erst kleben, abbrechen kann man immer noch!!!JJSan schrieb:Uff mache ich damit nur einen teuren Fehler oder soll ich es wagen?
Und wie breche ich überhaupt die Blätter am besten ab?
Ich könnte etwas aus Metall erhitzen oder wäre das noch dümmer?
Hilfe ich hab dezent Angst gehabt als ich gerade an einem Blatt rum gerüttelt habe xdd
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Das Brummen war definitiv in den audiogeräten, jetzt aber auch deutlich hörbar wenn der PC an ist aus dem PC selbst, hört sich aber so an als käme das brummen jetzt aus der Hdd
Das Brummen in den audiogeräten besteht nur wenn sie am PC angeschlossen sind, am Handy ist alles ok.
Welchen Stecker sollte ich dann jetzt ausstecken un den einen Ventilatoren auszuschalten?
Und woher kann das neue Brummen kommen?
Darf man eine hdd möglicherweise einfach nicht vertikal stehend laufen haben?
Das Brummen in den audiogeräten besteht nur wenn sie am PC angeschlossen sind, am Handy ist alles ok.
Welchen Stecker sollte ich dann jetzt ausstecken un den einen Ventilatoren auszuschalten?
Und woher kann das neue Brummen kommen?
Darf man eine hdd möglicherweise einfach nicht vertikal stehend laufen haben?
Anhänge
Syndlogic
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 1.276
Bitte keinen Stecker an der Grafikkarte, CPU und auf gar keinen Fall vom Netzteil rausnehmen.JJSan schrieb:Das Brummen war definitiv in den audiogeräten, jetzt aber auch deutlich hörbar wenn der PC an ist aus dem PC selbst, hört sich aber so an als käme das brummen jetzt aus der Hdd
Das Brummen in den audiogeräten besteht nur wenn sie am PC angeschlossen sind, am Handy ist alles ok.
Welchen Stecker sollte ich dann jetzt ausstecken un den einen Ventilatoren auszuschalten?
Und woher kann das neue Brummen kommen?
Darf man eine hdd möglicherweise einfach nicht vertikal stehend laufen haben?
Das kann zu Hardwareschäden führen.
HDD bitte horizontal einbauen (bei SSDs ist das egal).
Gerade am Netzteil bitte nichts machen und auf keinen Fall öffnen. Den einzigen Lüfter den du vom Mainboard "gefahrlos" abziehen kannst, ist der Gehäuselüfter (das ist der Stecker unter dem "m" beim msi Logi).
@JJSan - warum fehlen denn eigentlich 2 Schrauben unterm Board ?
ich würde auf jeden Fall mal alle Abstandshalter installieren.
Wenn du das Board nicht mit den Fingern gestützt haben solltest, als du alle Stecker rein hast, könnte das Board evtl. einen weg haben. Hoffen wir mal nicht.
Was hast du GANZ genau gemacht zwischen - PC ist laut, Gehäuse auf dann ALLE Schritte bis Gehäuse wieder zu.
Dabei kannste gleich testen ob das Geräusch noch da ist wenn das Board ausgebaut ist.
ich würde auf jeden Fall mal alle Abstandshalter installieren.
Wenn du das Board nicht mit den Fingern gestützt haben solltest, als du alle Stecker rein hast, könnte das Board evtl. einen weg haben. Hoffen wir mal nicht.
Was hast du GANZ genau gemacht zwischen - PC ist laut, Gehäuse auf dann ALLE Schritte bis Gehäuse wieder zu.
Dabei kannste gleich testen ob das Geräusch noch da ist wenn das Board ausgebaut ist.
Den Stecker, mit dem er angeschlossen ist. Wahrscheinlich müsste man dafür den Kühler zuerst abnehmen. Wenn du das machst, könntest du aber gleich den/die Lüfter tauschen (Ersatz ist ja z.B. in #54 verlinkt).JJSan schrieb:Welchen Stecker sollte ich dann jetzt ausstecken un den einen Ventilatoren auszuschalten?
wolve666
Vice Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 6.395
Ich sehe es schon kommen, das der PC bald endgültig die Grätsche macht.
Vorschläge, mal jemanden von Fach auf das ding werfen zu lassen, werden ja konsequent ignoriert.
Vlt auch ganz gut, das würde vlt einen, wenn auch teuren, Lerneffekt auslösen![Verwandlung :verwandlung: :verwandlung:](/forum/styles/smilies/verwandlung.gif)
P.s. Popcorn raushol...wird langsam lächerlich... Schrauben vom Gehäuse als Abstandhalter? LoL
Vorschläge, mal jemanden von Fach auf das ding werfen zu lassen, werden ja konsequent ignoriert.
Vlt auch ganz gut, das würde vlt einen, wenn auch teuren, Lerneffekt auslösen
![Verwandlung :verwandlung: :verwandlung:](/forum/styles/smilies/verwandlung.gif)
P.s. Popcorn raushol...wird langsam lächerlich... Schrauben vom Gehäuse als Abstandhalter? LoL
Zuletzt bearbeitet:
kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.452
Die von @RaptorTP entdeckten fehlenden Abstandhalter sind wichtiger... könnte auch gut die Ursache für dein Audio-Brummen sein (Board hängt durch und der Audioconnector schließt kurz auf der Boardrückseite).
Die Festplatte? Entweder läuft sie oder nicht, die kann man kopfüber seitlich egal montieren, nur nicht windschief und sollte im Betrieb halt nicht am Kabel baumeln sondern fest sein.
Die Festplatte? Entweder läuft sie oder nicht, die kann man kopfüber seitlich egal montieren, nur nicht windschief und sollte im Betrieb halt nicht am Kabel baumeln sondern fest sein.
Anhänge
D
Derimmerlacht
Gast
...is niemand zuhause der dem den PC wegnimmt bevor noch jemand zu Schaden kommt außer der Hardware![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.452
Nein, da müssen Abstandhalter unten drunter unters Mainboard. Und die müssen auch von der Länge her stimmen (sind normal beim Gehäuse dabei). Um das ordentlich zu machen müsste man das ganze Board rausnehmen. Abstandhalter installieren (nicht zuviel, nicht zuwenig, genau nur dort wo das Mainboard die Löscher hat) und dann erst Mainboard drauf und Schrauben rein.
Wenn du einfach so Schrauben reindrehst (durchs Mainboard direkt ins Gehäuse), dann klebt das Mainboard erst recht am Gehäuse und ist Kurzschluss = Kaputt.
Wenn du das Mainboard nicht rausnehmen willst, müsstest du es irgendwie von der Seite abstützen, aber kreative Lösungen sind unerwünscht![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Wenn du einfach so Schrauben reindrehst (durchs Mainboard direkt ins Gehäuse), dann klebt das Mainboard erst recht am Gehäuse und ist Kurzschluss = Kaputt.
Wenn du das Mainboard nicht rausnehmen willst, müsstest du es irgendwie von der Seite abstützen, aber kreative Lösungen sind unerwünscht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
whats4
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 18.497
@JJSan
bitte: die basics sind, zu wissen, was man tut.
du solltst mal einen blick in den stoff der sogenannten A+ prüfung werfen. genauer: CompTIA A+
weil das behandelt das, was man wissen sollte, bevor man was durch unwissen kaputt macht.
nein, du sollst keine prüfung machen, du solltest dich aber ein bissl damit beschäftigen. und das internet ist sehr ergiebig.
vor allem: alles, was du verstehst, wird nie wieder ein problem für dich sein.
bitte: die basics sind, zu wissen, was man tut.
du solltst mal einen blick in den stoff der sogenannten A+ prüfung werfen. genauer: CompTIA A+
weil das behandelt das, was man wissen sollte, bevor man was durch unwissen kaputt macht.
nein, du sollst keine prüfung machen, du solltest dich aber ein bissl damit beschäftigen. und das internet ist sehr ergiebig.
vor allem: alles, was du verstehst, wird nie wieder ein problem für dich sein.
Zuletzt bearbeitet:
@JJSan - in meiner Signatur ist eine Helferliste !
Ein Besuch sollte dich um Welten nach vorne bringen.
Oder eben auch mal YouTube oder andere Video Plattformen nutzen und nicht nur irgend nen Quatsch schauen sondern eben ein HowTo.
Da gibt es auch viele Videos die wirklich super Informationen vermitteln. Auch auf deutsch.
Ein Besuch sollte dich um Welten nach vorne bringen.
Oder eben auch mal YouTube oder andere Video Plattformen nutzen und nicht nur irgend nen Quatsch schauen sondern eben ein HowTo.
Da gibt es auch viele Videos die wirklich super Informationen vermitteln. Auch auf deutsch.
Also ich have das Mainboard mit einem Plastik Abstandhalter die man beim verlegen von laminat benutzt befestigt und die Kabel unter dem Lüfter so festgeklebt das es keinen Kontakt zu den Blättern mehr geben kann, das Brummen aus dem Gehäuse hat aufgehört aber eingesteckte audio Geräte machen weiterhin mit etwa 4Hz frequenz Brumm Geräusche ( ein Video von den Geräuschen wird angehangen)
Ok bei den Lautsprechern ist es ein durchgehendes Brummen bei dem Headset ist es ein Brummen in etwa 4hz frequenz nur auf der rechten Seite
Es ist gerade ein Kabel wie das rechte in Benutzung, habe aber noch das linke zum ausprobieren aber möchte erst auf due nächsten Ratschläge warten, die Störgeräusche sind am vorderen Anschluss deutlich lauter als am hinteren.
Ich benutze ein Programm namens "Driver Booster" der mir gerade gesagt hat ich hätte einige Daten angehängten Geräte zu bereinigen darunter stehen viele Einträge wie "Volume" oder "AudioEndpoint - gefolgt von den Namen aller audio Geräte"
Ich habe die Daten gerade bereinigen lassen
Das rauschen besteht weiterhin wenn ich das Gerät "Disable" aber am Handy angeschlossen ist alles ok
Ok bei den Lautsprechern ist es ein durchgehendes Brummen bei dem Headset ist es ein Brummen in etwa 4hz frequenz nur auf der rechten Seite
Es ist gerade ein Kabel wie das rechte in Benutzung, habe aber noch das linke zum ausprobieren aber möchte erst auf due nächsten Ratschläge warten, die Störgeräusche sind am vorderen Anschluss deutlich lauter als am hinteren.
Ergänzung ()
Ich benutze ein Programm namens "Driver Booster" der mir gerade gesagt hat ich hätte einige Daten angehängten Geräte zu bereinigen darunter stehen viele Einträge wie "Volume" oder "AudioEndpoint - gefolgt von den Namen aller audio Geräte"
Ich habe die Daten gerade bereinigen lassen
Ergänzung ()
Das rauschen besteht weiterhin wenn ich das Gerät "Disable" aber am Handy angeschlossen ist alles ok
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
so langsam hab ich das Gefühl das hier nur ein Bastel-Tagebuch entsteht.
Es sind echt viele Hinweise einfach garnicht beachtet worden.
Schaffst du schon. Ich bin dann mal raus.
Entstörfilter könnten evtl. auch helfen oder eben mal die Kabel der Lautsprecher schön "extra" legen. Also vom Rest mal getrennt legen.
Viel Erfolg
Es sind echt viele Hinweise einfach garnicht beachtet worden.
Schaffst du schon. Ich bin dann mal raus.
Entstörfilter könnten evtl. auch helfen oder eben mal die Kabel der Lautsprecher schön "extra" legen. Also vom Rest mal getrennt legen.
Viel Erfolg