Hallo zusammen , ich habe ein Problem. Habe ein gebrauchtes Medion Laptop bekommen. Nun stürzt das Gerät immer wieder ab, weil angeblich nicht genug Speicherplatz hat. Und tatsächlich :auf Datenträger C: haben ich kaum Platz ,aber Datenträger D ist noch reichlich vorhanden. Ich glaube aber nicht das ich da zwei Festplatten verbaut sind. Meine Frage : kann sein das der Vorbesitzer eine virtuelle Festplatte angelegt hat ? Wie kann ich die vergrößernAnhang anzeigen 720360 ?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatte Partition
- Ersteller NikoP
- Erstellt am
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.697
Scheint mir als wäre da eine 128 GB SSD und eine 1 TB HDD verbaut. Käme zumindest von den Größen hin.
Was für ein Laptop ist es denn genau?
Sonst eben Dateien von C nach D verlagern und ggf. Auslagerungsdatei verkleinern und den Ruhezustandsmodus deaktivieren.
Was für ein Laptop ist es denn genau?
Sonst eben Dateien von C nach D verlagern und ggf. Auslagerungsdatei verkleinern und den Ruhezustandsmodus deaktivieren.
A
AdoK
Gast
Das Notebook hat wirklich 2 LW, einmal eine 120/ 128GB SSD und eine 1TB HDD. C: befindet sich auf der SSD, D: auf der HDD. Siehe auch dein Screenshot der Datenträgerverwaltung.
moinsen128
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 633
Es sind 2 Datenträger verbaut, wie man auch im Bild erkennen kann. Einmal Datenträger 0 und 1. Da ist nichts virtuelles. Um mehr Platz auf deiner vermutlich 128GB SSD zu schaffen, musst du wohl etwas ausmisten.
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.520
Jetzt ehrlich. Dein Bild zeigt doch ganz klar: 2 Datenträger!
moinsen128
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 633
Oder du erstellst noch den dritten Thread mit Namen "Windows Festplatte verschieben"
/sarkasmus off
/sarkasmus off
Wirfst du auch dein Auto immer weg wenn der Aschenbecher voll is?du könntest auch einfach Windows neu installieren.
bisy schrieb:du könntest auch einfach Windows neu installieren.
bei der Installation alle Partitionen von der SSD löschen und Windows auf dem freien Speicher neu installieren
Dann ist das voll die einzige Möglichkeit. Obwohl das ein gebrauchter Rechner war -der lief ganz gut. Nur ,wie gesagt letzte Zeit immer wieder stürzt ab und zeigt Bluescreen.
Ergänzung ()
moinsen128 schrieb:Oder du erstellst noch den dritten Thread mit Namen "Windows Festplatte verschieben"
/sarkasmus off
Denn Fehler habe ich entdeckt und mich bei Admin entschuldigt und drum gebeten doppelte Thema zu löschen. Sorry. Mein Fehler.
@Masamune2 sinnloser Vergleich, echt. er hat einen gebrauchten Laptop gekauft mit vorinstallierten und zugefüllten Windows, fängst du da echt an das System vom Vorbesitzer aus zu sortieren?
zu deinem sinnlosen Vergleich, wenn dein Auto zugemüllt, verbeult ist und du bekommst kostenlos das Modell neu und sauber und in perfekten Qualität geschenkt, dann würdest du auch tauschen
zu deinem sinnlosen Vergleich, wenn dein Auto zugemüllt, verbeult ist und du bekommst kostenlos das Modell neu und sauber und in perfekten Qualität geschenkt, dann würdest du auch tauschen
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.520
Das kommt darauf an, was da so drauf ist würde ich sagen. Aber meist wird man das System neu aufsetzen.
Gameforce2
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 62
öffne mit dem Explorer mal auf dein C Laufwerk.
Dann wechsle dort in das "Windows"-Verzeichnis
Schau mal ob dort ein Verzeichnis mit der Bezeichnung "SoftwareDistribution" exitstiert.
Ermittle mit rechte Maustaste und Eigenschaften wieviel GB dieses Verzeichnis vereinahmt.
Evtl. kannst Du durch Löschen innerhalb dieses verzeichnisses einiges an Platz schaffen.
Gibt es im Windows Verzeichnis ein Verzeichnis das Anfängt mit der Bezeichnung $Windows.~BT...?
Dann lese dir mal folgenden Artikel durch:
https://www.pcwelt.de/tipps/Versteckten-Ordner-WINDOWS.-BT-richtig-loeschen-10052347.html
Dann wechsle dort in das "Windows"-Verzeichnis
Schau mal ob dort ein Verzeichnis mit der Bezeichnung "SoftwareDistribution" exitstiert.
Ermittle mit rechte Maustaste und Eigenschaften wieviel GB dieses Verzeichnis vereinahmt.
Evtl. kannst Du durch Löschen innerhalb dieses verzeichnisses einiges an Platz schaffen.
Gibt es im Windows Verzeichnis ein Verzeichnis das Anfängt mit der Bezeichnung $Windows.~BT...?
Dann lese dir mal folgenden Artikel durch:
https://www.pcwelt.de/tipps/Versteckten-Ordner-WINDOWS.-BT-richtig-loeschen-10052347.html
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.022
LastManStandlng
Ensign
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 251
Wenn ich ein gebrauchten Computer kaufe "würde" wäre das erste sowiso system reseten.
Ich würde sogar Gänzlich neue Platten einbauen (sofern Möglich)aber das ist für die meisten wohl Übertrieben
.
Einen Computer o.ä. mit Festplatte verkaufen/abgeben ist schon leichtsinnig aber sogar noch MIT Daten...^^
Ich würde sogar Gänzlich neue Platten einbauen (sofern Möglich)aber das ist für die meisten wohl Übertrieben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Einen Computer o.ä. mit Festplatte verkaufen/abgeben ist schon leichtsinnig aber sogar noch MIT Daten...^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 585
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 820
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 658
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 2.491