Ich hatte letztes Wochenende ein seltsames Phänomaen bei meiner externen Backup Festplatte beobachtet.
Wie gesagt nutze ich diese Platte dann und wann zur Sicherung meiner Systemfestplatte. Als Backupprogramm nutze ich Acronis Ture Image 2011. Letzten Sonntag machte ich also wieder ein Backup und die Festplatte war zu ca. 50% der insgesamt 500GB befüllt. Neben dem Backupfile lagerte auf der Festplatte noch verschiedene andere wichtige Setup Dateien von Programmen und einige Word Dokumente.
Nach dem Backup ließ ich die Festplatte an, da diese per externer SATA Steckverbindung, die man ja im Gegensatz zur USB Verbindung nicht einfach mal eben kappen kann, angeschlossen ist. Plötzlich, nach ca. 2 Stunden meldet mir Windows 7 das die externe Festplatte fast voll sei und tatsächlich war der Balken in der Windows 7 Festplattenansicht rot und reiche fast bis zum Ende. Ich kontrollierte daraufhin die paar Dateien ob diese an Größe zugelegt haben, aber Fehlanzeige. Alle auf der Festplatte gespeicherten Dateinen hatten noch die ursprüngliche Gesamtgröße von ca. 250 GB.
Was ich mich nun frage woher die anderen fast 250GB herkamen, sehen konnte man diese nämlich nicht . Ich formatierte darauf hin die Festplatte und machte das Backup neu. Bisher konnte ich die geheimnissvolle Festplattenbefüllung nicht wieder beobachten. Dennoch möchte ich wissen woher das gekommen sein kann ?
Wie gesagt nutze ich diese Platte dann und wann zur Sicherung meiner Systemfestplatte. Als Backupprogramm nutze ich Acronis Ture Image 2011. Letzten Sonntag machte ich also wieder ein Backup und die Festplatte war zu ca. 50% der insgesamt 500GB befüllt. Neben dem Backupfile lagerte auf der Festplatte noch verschiedene andere wichtige Setup Dateien von Programmen und einige Word Dokumente.
Nach dem Backup ließ ich die Festplatte an, da diese per externer SATA Steckverbindung, die man ja im Gegensatz zur USB Verbindung nicht einfach mal eben kappen kann, angeschlossen ist. Plötzlich, nach ca. 2 Stunden meldet mir Windows 7 das die externe Festplatte fast voll sei und tatsächlich war der Balken in der Windows 7 Festplattenansicht rot und reiche fast bis zum Ende. Ich kontrollierte daraufhin die paar Dateien ob diese an Größe zugelegt haben, aber Fehlanzeige. Alle auf der Festplatte gespeicherten Dateinen hatten noch die ursprüngliche Gesamtgröße von ca. 250 GB.
Was ich mich nun frage woher die anderen fast 250GB herkamen, sehen konnte man diese nämlich nicht . Ich formatierte darauf hin die Festplatte und machte das Backup neu. Bisher konnte ich die geheimnissvolle Festplattenbefüllung nicht wieder beobachten. Dennoch möchte ich wissen woher das gekommen sein kann ?
Zuletzt bearbeitet: