Guten Abend zusammen,
meine WD20EARS 2TB Festplatte hat in letzter Zeit immer wieder sehr langsam agiert. Heute morgen bekomme ich vor dem Systemstart auf einmal eine CHKDSK Überprüfung (welche wie ich hier im Forum lesen konnte Probleme meist noch verschlimmert, das wusste ich allerdings leider nicht).
Die Festplatte scheint ihren Geist aufzugeben. Ich bekomme bei manchen Ordnern die Meldung, dass auf diesen Dateipfad nicht mehr zugegriffen werden kann. Nach einem Neustart geht es für kurze Zeit wieder. Kopieren oder Verschieben kann ich unter Windows jedoch leider gar nichts mehr. Lesen/Öffnen von Dateien funtkioniert noch.
Meine Frage ist mit welchem Tool kann ich die Daten der Festplatte (es handelt sich nur um Daten, auf der Festplatte sind keine Programme installiert) retten bzw. direkt auf eine neue Festplatte umziehen?
Meine Vorstellung wäre, dass ein Tool die Daten direkt auf eine andere Festplatte spiegelt und dabei Dateifehler gleich versucht zu korrigieren/Daten wiederherstellt. Welches Tool wäre dafür geeignet? Der Umzug auf eine größere Festplatte wäre dabei ja denke ich auch kein Problem?
Außerdem möchte ich gern eine langlebige/zuverlässige neue Platte um so ein Debakel nicht erneut durchmachen zu müssen, welche Platten von 2TB - 4TB könntet ihr mir da empfehlen? Ich hab schon gesehen, dass man für eine zuverlässige Datenplatte keine günstige Desktopplatte sondern eine Platte für "Dauerbetrieb" nehmen sollte, ist das soweit richtig? Mein Blick beim stöbern im Forum fiel dabei auf:
WD Purple
WD Red
Toshiba N300
Empfehlt mir gern aber auch ganz andere Platten. Ich möchte nicht zu viel Geld ausgeben, aber lieber ein paar Euro mehr, als, dass ich in 2 Jahren wieder eine neue Platte kaufen muss und womöglich alle Daten weg sind.
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße
meine WD20EARS 2TB Festplatte hat in letzter Zeit immer wieder sehr langsam agiert. Heute morgen bekomme ich vor dem Systemstart auf einmal eine CHKDSK Überprüfung (welche wie ich hier im Forum lesen konnte Probleme meist noch verschlimmert, das wusste ich allerdings leider nicht).
Die Festplatte scheint ihren Geist aufzugeben. Ich bekomme bei manchen Ordnern die Meldung, dass auf diesen Dateipfad nicht mehr zugegriffen werden kann. Nach einem Neustart geht es für kurze Zeit wieder. Kopieren oder Verschieben kann ich unter Windows jedoch leider gar nichts mehr. Lesen/Öffnen von Dateien funtkioniert noch.
Meine Frage ist mit welchem Tool kann ich die Daten der Festplatte (es handelt sich nur um Daten, auf der Festplatte sind keine Programme installiert) retten bzw. direkt auf eine neue Festplatte umziehen?
Meine Vorstellung wäre, dass ein Tool die Daten direkt auf eine andere Festplatte spiegelt und dabei Dateifehler gleich versucht zu korrigieren/Daten wiederherstellt. Welches Tool wäre dafür geeignet? Der Umzug auf eine größere Festplatte wäre dabei ja denke ich auch kein Problem?
Außerdem möchte ich gern eine langlebige/zuverlässige neue Platte um so ein Debakel nicht erneut durchmachen zu müssen, welche Platten von 2TB - 4TB könntet ihr mir da empfehlen? Ich hab schon gesehen, dass man für eine zuverlässige Datenplatte keine günstige Desktopplatte sondern eine Platte für "Dauerbetrieb" nehmen sollte, ist das soweit richtig? Mein Blick beim stöbern im Forum fiel dabei auf:
WD Purple
WD Red
Toshiba N300
Empfehlt mir gern aber auch ganz andere Platten. Ich möchte nicht zu viel Geld ausgeben, aber lieber ein paar Euro mehr, als, dass ich in 2 Jahren wieder eine neue Platte kaufen muss und womöglich alle Daten weg sind.
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße