Festplatte vibriert unerträglich

anima322

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.342
Hallo!

Meine neue Samsung Spinpoint F3 1TB vibriert unerträglich.
So ein ryhtmisches wroom wroom ... also nicht konstant...

Die Vibrationen übertragen sich an den Schacht wo sie drin ist.

Was kann man da machen? Ein Extra Schacht (5,25" passt der überhaupt rein?) sollte es nicht sein jetz. Was ist eine 0815 Lösung?

Gummi? Klebeband? Irgendwas damit die Vibrationen wenigstens weniger werden. Hör die sogar beim Musikhören durch den Kopfhörer.

Also was das angeht ist die Samsung -> OMG

Meine 640GB WD BlueCaviar ist flüsterleise!
 
Umtauschen, das ist nicht normal!
Und ja, das gehype um Samungs-Zeugs verstehe ich auch nicht.
Ist halt G ist G NWO-Consumer Ware.
:)

Tausch die Platte um, dann ist wohl Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie ist ja sogar fast leer. Sie machte das seit dem Einbau.
Seit dem 1. Start halt.

Vll bleibt der Bootscreen deshalb ab und zu hängen bei DETECTING IDE DEVICES ?

Auf jeden Fall ist es die Samsung die so vibriert.. bzw. so ein mal auf mal ab "summen" - und das is egal ob idle oder last.. die macht das permanent.
 
So ein ryhtmisches wroom wroom ... also nicht konstant...

Das ist bei 7200rpm Festplatten normal, bei Seagate ist das sogar noch schlimmer.
Habe daher alle 7200er Festplatten gegen 5400er getauscht, siehe Sig.

Die F4 von Samsung ist der ideale Kompromiss aus Geschwindigkeit und Lautstärke.
5400er Festplatten sind nicht wahrnehmbar.
 
Ein Garantiefall sag ich mal.
Umtauschen. Ob Samsung, WD oder Hitachi so stark wie du beschreibst sollte keine Festplatte vibrieren.
 
Habe auch eine HD103SJ, die macht seit zwei Jahren genau das selbe, und liegt deswegen neben dem Gehäuse auf einer Gummimatte. Die davor hielt gerademal 6 Monate. Von Samsung kaufe ich erstmal keine HDDs mehr...
 
Ja ich weiß ja nicht ob man das als Vibration bezeichnen kann.
Es klingt halt einfach so:

http://www.megaupload.com/?d=IGL5NWSY

habs mitm iphone aufgenommen!!! Kann der Mediaplayer abspielen.. dieses kranke metallische krrrr ist vom gehäuse (das weiß ich weil es manchmal so vibriert.. halt ich die gehäuse wand fest tut es das nicht mehr aber das grundgeräusch dieses mal auf mal absteigende summen das ist die HDD!)
 
Ich würde sie auch umtauschen. Wenn dies nicht möglich ist, schonmal an eine Festplattenentkopplung gedacht? Sharkoon Vibefixer etc.
 
Hallo an die "das ist normal Fraktion"...
Eine WD Blue mit 7200rpm ist extrem leise im Lauf wie auch im Zugriff, DIESE Samsung macht krach.
Meine ältere Hitachi macht auch krach, beim Zugriff schreckt man sich direkt. :)

Fazit?

Darf jeder persönlich ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
anima322 schrieb:
Meine neue Samsung Spinpoint F3 1TB vibriert unerträglich.
So ein ryhtmisches wroom wroom ... also nicht konstant...
Die Vibrationen übertragen sich an den Schacht wo sie drin ist.

Kann halt normal sein.
Crystal Disk Info nutzen -> findet man auf CB / Downloads.
In die CB Suche Crystal Disk Info eingeben.

anima322 schrieb:
Was kann man da machen?

Letzte Option -> Samsung Support -> E-Mail Anfrage
 
anima322 schrieb:
Hallo!

Meine neue Samsung Spinpoint F3 1TB vibriert unerträglich.
So ein ryhtmisches wroom wroom ... also nicht konstant...

Die Vibrationen übertragen sich an den Schacht wo sie drin ist.

Was kann man da machen? Ein Extra Schacht (5,25" passt der überhaupt rein?) sollte es nicht sein jetz. Was ist eine 0815 Lösung?

Gummi? Klebeband? Irgendwas damit die Vibrationen wenigstens weniger werden. Hör die sogar beim Musikhören durch den Kopfhörer.

Also was das angeht ist die Samsung -> OMG

Meine 640GB WD BlueCaviar ist flüsterleise!

Die Samsung Platten sind Schrott.
Musste meine auch zurückschicken.
Die neue WD ist 1A.
 
Ich hab Chrystal Disk Info.. Was soll damit sein? :)
Es zeigt an das die HDD kühl und GUT ist^^

hddneu.JPG

Ergänzung ()

Marius schrieb:
Hallo an die "das ist normal Fraktion"...
Eine WD Blue mit 7200rpm ist extrem leise im Lauf wie auch im Zugriff, DIESE Samsung macht krach.
Meine ältere Hitachi macht auch krach, beim Zugriff schreckt man sich direkt. :)

Fazit?

Darf jeder persönlich ziehen.

Meine WD Blue Caviar ist seit fast 3 jahren drin. Die macht GARKEINEN Mucks!
 
Denke auch das das nicht normal ist.

Aber so btw, eine gute und vorallem sehr günstige Entkopplung (0815) ist die Platte mit Kabelbindern in den Schacht zu "hängen". funzt bei mir supi.
Anonsten eine günstige Alternative zum kaufen wäre diese hier, soll seinen Job sehr gut machen.
 
anima322 schrieb:
Ich hab Chrystal Disk Info.. Was soll damit sein? :)
Es zeigt an das die HDD kühl und GUT ist

Es ist auch Samsung -> hab jetzt auch nichts anderes erwartet.

Für die Samsung HDD passenden Schrauben verwendet ?
 
Ich hab' die gleiche Festplatte. Auch die empfinde ich als extrem laut, obwohl sie auf Gummischeiben liegt. Das Geräusch würde ich fast als Poltern oder Rumpeln bezeichnen, allerdings "nur", wenn sie arbeitet.
Hab' mir schon überlegt, eine andere Festplatte zu kaufen und die Spinpoint nur noch als Datengrab zu nutzen.
 
ich habs schon mehrmals in anderen beiträgen gesagt. die ganzen schächte und entkoppler kosten nur geld und taugen einen scheiss. geh in den baumarkt kauf dir dort etwa 3-5 mm dickes gummiband und spann deine festplatten mit dem band rein in die leeren schächte. somit sind deine platten so zu sagen freischwebend, vibrieren null komma null.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben