Was willst Du mit System E, das ist doch nur die Bootpartition von Windows 7, wenn Du alles andere von der Platte löscht, nutzt Dir doch die Partition nichts mehr, also wozu behalten, den Sinn verstehe ich nicht. Und das Du die Partitionen unter Windows 7 im Notebook nicht löschen kannst, habe ich Dir bereits mehrmals erklärt, man kann den Ast auf dem man sitzt nicht absägen, das verhindert Dein Betriebssystem.
Lade Dir eine StartCD runter z.B. die Bootable ISO
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/minitool-partition-wizard-free/
brenne von dem ISO eine CD oder erstelle mit Rufus einen bootbaren Stick und damit startest Du das Notebook, dann kannst Du alles was auf der Platte ist löschen (Operation: > Partition löschen/delete, im Menü auswählen). Danach kannst Du aber mit der Platte das Laptop nicht mehr starten, da alles weg ist.
Weisst Du eigentlich genau was Du da machen möchtest, glaube ich eher nicht?
Was hast Du womit genau gemacht>>>
Mach doch mal Bilder, damit man sieht was Du gemacht hast, Datenträgerverwaltung dieser Platte.
Eine 320 GB Platte kann nicht auf einmal 325 bzw 350 GB Platz haben, das ist unmöglich. Eine 320 GB Platte hat 305244 MB bzw 320.077.479.872 Bytes (angezeigt in der Datenträgerverwaltung mit 289,09 GB) an Platz zur Verfügung, mehr werden das nie.