Festplatte wird nach dem Einschalten nicht erkannt

KipDotter

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
517
Hallo,

habe seit dem WE eine neue Systemplatte im Rechner, eine Samsung HD321KJ 320GB. Als zweite Platte hängt am gleichen (VIA) Controller eine 'alte' 200 Samsung Platte.
Problem: Nach dem einschalten des Rechners wird immer nur die 200er Platte erkannt, und die 320 nicht. Somit kann der Rechner nicht booten,und ich muß einen Reset machen. Dann erkennt er beide Platten und fährt hoch!??

Board ist ein MSI K8T Neo2 Board mit einem X2 4000 und neuestem Bios. Habe irgendwie keine Idee mehr, was ich noch machen oder ändern könnte :(

Habt ihr eine Idee? Dankeschön!

Gruß
Kip
 
AW: Festplatte wir nach dem Einschalten nicht erkannt

Wie ist das denn mit dem Betriebssystem, hast du das mit einem Tool "rübergeholt", oder komplett neu installiert?
 
Wahrscheinlich ist die 320er noch nicht 'hochgefahren', wenn er versucht, sie zu erkennen. Das BIOS ist praktisch zu schnell für die Platte. Das Problem hatte ich auch mal. Schalt mal den QuickPOST aus - dann hat die Platte ja mehr Zeit. Das sollte eigentlich reichen.
 
@k0m4: Hmm, hatte auch schon die Idee, 'irgendwie' das BIOS dazu zu bewegen, etwas langsamer zu machen ;) Ich versuch's mal!
@kabel1band: Am Kabel kanns IMHO nicht liegen, weil die Platte ja immer (und zuverlässig) nach einem Reset erkannt wird.

Ich gebe Bescheid, ob's funktioniert hat!

Gruß
Kip
 
So! Da bin ich wieder. Hat leider nichts gebracht, im Bios das QuickPOST anzuschalten. Die Platte müsste jetzt wirklich genügend Zeit haben, aber die Erkenung klappt immer noch nicht! :(
Hat noch jemand eine Idee? Danke!

Gruß
Kip
 
Lass die Platte im Bios erkennen und nicht auf "auto" stellen. Oder ist es eine SATA Platte, dann solltest Du es mal beim SATA Controller versuchen fest einzustellen.
 
Hi!

Leider finde ich im Bios keinen Punkt, mit dem ich die beiden Platten am SATA Kontroller festlegen könnte :(
Weiss jemand zufällig, wie das bei dem K8T Neo2 mit aktuellem Bios funktioinert?

Gruß
Kip
 
Hallo - habe dasselbe Problem mit einem ASUS A8V deluxe....
meine alte Samsung (160GB) wird ohne Probleme am VIA SATA Controller erkannt - nur die HD321KJ nicht. BIOS Update hat auch nichts gebracht. Nach einem "Kaltstart" wird die HD321 nicht erkannt - mache ich dann einen Reset funzt es ohne Probleme.

Wenn ich die HD321 an den Promise Controller dranhänge gehts, aber das Booten des Promise Controllers frißt halt extra Zeit.... Hat jemand mittlerweile eine Lösung???
 
@Blubb2004: Dankeschön! Endlich ein Hoffnungsschimmer! Werde ich gleich heute Abend mal ausprobieren !!!!

Gruß
Kip

Edit: Hat funktioiniert! Ich könnte dich knuddeln! Super! Endlich entfällt der nervige Druck auf dei Reste Taste beim booten. Jubel. Freu. Klasse. Oh Mann! Was würde ich nur ohne so Leute wie euch machen?? Dankeschön!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kipdotter freut mich das ich dir helfen konnte. dieses thema hat mich auch einiges an nerven und zeit gekostet...deswegen habe ich mir ja auch gedacht in meinem blog drüber zu schreiben und die lösung die ich gefunden habe zu veröffentlichen. schön das du mit der anleitung zurecht kamst. viele grüße,

blubb
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Sorry flascher Beitrag/Thema ...
------------------------------------------------
Weis jemand, wie das bei Seagate ist? Seagate-Festplatten werden nämlich nirgendwo erwähnt.

Ich will mir für mein Ubuntu die Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS, 250GB) kaufen und habe ein Asus K8V mit genau diesem Via VT8237R Chipsatz.

Vermutlich kriege ich da genau diese Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ... ich habe genau das selbe Problem mit einer Hitachi Festplatte nur finde ich leider keine Möglichkeit diese Platte per Firmware update auf SATA I runterzustellen ... hat jmd eine Lösung für mich? ...

Danke
 
Zurück
Oben