Festplatte wird nicht komplett abgezeigt

Auf deinem letzten Bild kann ich leider nichts erkennen, da zu klein?
Sollte wahrscheinlich nach der tieferen Suche sein.

Versuche es mal in der richtigen Größe zu setzen.

Viele Grüße

Fiona
 
Bitte entschuldige noch, daß ich nicht gleich geantwortet habe.
(In der Annahme, dass ich ne Nachricht ins Postfach bekomme)
Schau also nun hiergleich nach.
*
Ich sollte wohl erstmal die angelegten (Zwischenpartitionen löschen)
damit die für mich wichtigen drei "übrigbleiben" ?
 
Markiere mal nach der tieferen Suche die erste Partition Netzwerk 1 und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Zurück kommst du mit q für Quit drücken.
Wenn keine Daten angezeigt werden, markiere auch die zweite Partition und drücke p.
Die Geometrie ist nicht Standard.
Könnte unter Umständen wiederhergestellt werden, wäre aber eher um Daten zu sichern.
Besser wäre es mit Testdisk die Daten vorläufig auf einer anderen Partition zu kopieren.
Infos im Fall folgen.

Viele Grüße

Fiona
 
Da die Partitionsstruktur nicht stimmt, empfehle ich diese Partition erstmal nicht wiedherherzustellen.
Kopiere daher die Daten mit Testdisk auf einen intakten Datenträger.
Infos zum kopieren hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Teile es mit.
Der Rest wird dann so wiederhergestellt.
Bei der Acronis SZ gibt es etwas für die Weiderherstellunn zu beachten.
Teile ich dann mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Kopiere dann die zu sichernden Ordner auch aus dem anderen Laufwerk Backupxp
auf andere Festplatte (bei mir C:)
und
warte dann Deine Inschruktionen ab - super bisher :)
 
Ich gehe jetzt von diesem Screen aus, da ich denke, das du von deiner Partition Netzwerk 1 deine Daten gesichert hast.
http://profile.imageshack.us/user/urbie_de/images/detail/#208/disk001bb6.jpg
Daher wird die nicht wiederhergestellt, da unnötig und du kannst diese neu erstellen, formatieren und deine Daten zurückkopieren.

Markiere mal die Partition Acronis SZ.
Drücke T und bestätige mit der Eingabetaste.
Jetz siehst du deinene Cursor rechts blinken.
Gebe dort bc für deine Acronis SZ-Partition.
Bestätige mit der Eingabetaste um das Menü zu schließen.
Zu deiner ersten Partition
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Partition muß markiert sein.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Erstelle auf den mittleren Bereich deine Partition in der Windows-Datenträgerverwaltung neu und formatiere diese normal.
Kopiere deine Daten zurück.

Viele Grüße

Fiona
 
DANKE
für die Anleitung ACRONIS Rettung
( wobei ich die wohl nicht wieder zurück haben möchte)
wundert mich aber nicht, das die obwohl ich Acronis gelöscht habe noch zurück bleibt
( ist eh für mich Laien ) nur sehr schwer fassbar,
also geh ich mal weiter in deiner Anleitung zur Datenträgerverwaltung e.t.c.
 
Kurze Frage zu
Erstelle auf den mittleren Bereich deine Partition in der Windows-Datenträgerverwaltung neu und formatiere diese normal...?
*
ich meine zwarzu wissen was du meinst :) , aber ?
*
sollte ich nicht vorher die ACRONIS LW löschen ( wenn ich sie nicht mehr haben will ?
 
In Testdisk wird das auch angezeigt.
Geht aber nach CHS-Werten.
Du siehst den freen Speicherplatz aber in der Datenträgerveraltung, in der du wieder eine Primäre Partition erstellen und formatieren kannst.
Wenn du die Acronis SZ nicht brauchst, schaue mal ob du diese unbekannte Partition in der Datenträgerverwaltung löschen kannst.
Dann kannst du den vollen Speicherplatz benutzen, wenn du hinterjher Partitionierst.

Viele Grüße

Fiona
 
Bitte um Nachsicht,
D kann ich nur formatiern und keine Teilung vornehmen.
Jedenfalls bringt er mir nicht die Abfrage i.M., so wie sie aussieht
auf C mit dem freien - bringt die DTverwaltung schon das richtige Prozedere
mit LW erstellen primär oder Logisch e.t.c.
aber
aud D eben nicht - mh - irgendwo hab ich da noch nen Hänger
 
Guten Morgen,

habe mich etwas in die Hilfeanleitung von Dir FIONA gelesen.

*
Werde also nun die restlichen Order die ich auf D behalten möchte
sichern, auf externe Platte.
Kann also mit Testdisk die nicht mehr benötigten Partitionen
NICHT LÖSCHEN ?
GUT- dann muss ich die Platte formatieren um diese dann wieder aufzuteilen.
Bin immer davon ausgegangen, dass durch ein löschen dann automatisch freier Platz
entsteht und in der Datenverwaltung auch sichtbar wird.
 
Sicherlich kannst du nicht benötigte Partitionen in Testdisk löschen!
Einfach Partitionen wenn diese grün angezeigt werden, mit dem Links oder Rechtspfeil auf D für deleted->gelöscht setzen und bei Write nur die benötigte Partition wieder in die Partitionstabelle eintragen.
Ist aber eigentlich egal, ob du Partitionen in der Datenträgerverwaltung löschst oder es in Testdisk machst.
Testdisk ist manchmal wirkungsvoller, wenn Windows Probleme macht.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,
habe nach Vorgang
- zu löschende Partition auf D: gesetzt
- [Write] bestätigt

nach PC neustart in datenträgerverwaltung nun richtige Anzeig - freier Platz

- TestDisk geladen

- ACRONIS wird wieder angezeigt

was mach ich falsch ?

http://profile.imageshack.us/user/urbie_de/
 
Zurück
Oben