Guten Tag,
ich habe eine allgemeine Frage.
Kann eine Festplatte HDD/SSD einen PC/Mainboard kaputt machen?
Ich hatte einen defekten PC, ließ sich einfach nicht mehr einschalten. Grund war unbekannt.
Nun wurde ein baugleicher neuer PC geliefert und es sollten die Festplatten aus dem alten übernommen werden. Das habe ich gemacht.
Neuer PC mit alten Festplatten ließ sich wieder nicht einschalten. Also bin ich auf Fehlersuche gegangen. Bei beiden habe ich einen Knopf am Netzteil und sobald ich das Mainboard abgezogen habe, hat die Selbsttest LED des Netzteils grün geleuchtet.
Zum 2.mal wurde ein baugleicher PC geliefert.
Da ich beim ersten Austausch PC nicht sicher sein konnte, das dieser nicht von vornherein defekt war, habe ich diesmal bevor ich etwas gemacht habe, den PC an den Strom angeschlossen und zu sehen, ob er funktioniert und das tat er. PC startete ohne Festplatten.
Also wieder Festplatten eingebaut, angeschlossen und siehe da er startet nicht mehr. Auch nicht, wenn man die Festplatten abzieht. Der gleiche Fehler wie bei allen PCs, wenn ich das Mainboard abziehe, leuchtet die Selbsttest LED des Netzteils grün.
Hat jemand sowas schon mal gehabt bzw ist es möglich das eine der beiden Festplatten einen derartigen defekt haben, dass sie das Mainboard schrotten?
Übrigens wurden auch alle anderen Komponenten abgezogen, um sicher zu gehen, dass es nicht etwas hinter dem Mainboard ist, das den Fehler verursacht.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich dieser Problem sehr kurios finde. Danke
ich habe eine allgemeine Frage.
Kann eine Festplatte HDD/SSD einen PC/Mainboard kaputt machen?
Ich hatte einen defekten PC, ließ sich einfach nicht mehr einschalten. Grund war unbekannt.
Nun wurde ein baugleicher neuer PC geliefert und es sollten die Festplatten aus dem alten übernommen werden. Das habe ich gemacht.
Neuer PC mit alten Festplatten ließ sich wieder nicht einschalten. Also bin ich auf Fehlersuche gegangen. Bei beiden habe ich einen Knopf am Netzteil und sobald ich das Mainboard abgezogen habe, hat die Selbsttest LED des Netzteils grün geleuchtet.
Zum 2.mal wurde ein baugleicher PC geliefert.
Da ich beim ersten Austausch PC nicht sicher sein konnte, das dieser nicht von vornherein defekt war, habe ich diesmal bevor ich etwas gemacht habe, den PC an den Strom angeschlossen und zu sehen, ob er funktioniert und das tat er. PC startete ohne Festplatten.
Also wieder Festplatten eingebaut, angeschlossen und siehe da er startet nicht mehr. Auch nicht, wenn man die Festplatten abzieht. Der gleiche Fehler wie bei allen PCs, wenn ich das Mainboard abziehe, leuchtet die Selbsttest LED des Netzteils grün.
Hat jemand sowas schon mal gehabt bzw ist es möglich das eine der beiden Festplatten einen derartigen defekt haben, dass sie das Mainboard schrotten?
Übrigens wurden auch alle anderen Komponenten abgezogen, um sicher zu gehen, dass es nicht etwas hinter dem Mainboard ist, das den Fehler verursacht.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar, da ich dieser Problem sehr kurios finde. Danke