Festplattenpasswort?

wichtige daten sind nicht drauf, ausser sein moorhuhn, bzw. dessen spielstände und punkte.
leider ist er, ich sag mal, sehr "experimentierfreudig", sollte sich aber nach einer 100,-euroreparatur etwas gelegt haben.
das windows war komplett ab- und zerschossen.
einen SSDDefekt halte ich auch für das warscheinlichste, da ich ziemlich sicher bin, dass er nicht da weitermacht, wo er vor der reparatur aufgehört hat. :)
morgen sind wir schlauer, kommt eine neue SSD rein.
in wieweit die daten von der alten SSD zu retten sind, keine ahnung. geht ja nur ums moorhuhn.
 
chris12 schrieb:
@reishasser
ist kein neues, sondern ein 10 jahre altes medion.
Das ging aus dem Startpost nicht hervor aber auch bei älteren kann sowas passieren.

Der PC Laden hat bereits alles erklärt was dein Kumpel wissen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, er hat das laptop heute abgeholt, und die alte platte mir gegeben, sieht so aus:
Unbenannt.png
 
Nur mal so, es gibt unter win10 das Programm Ausschneiden und skizzieren bzw unter win11 das snipping Tool, damit kann man schon Screenshots machen nur von dem Teil, den man auch zeigen will vom Desktop.


Rechtsklick links auf die Schrift Datenträger 2 und initialisieren wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Die Platte ist also Datenträger 2 nicht zu geordnet?
Was möchte dein Kumpel denn machen, dass er nach einem Passwort gefragt wird?
 
es ist eine neue festplatte im laptop.
er möchte diese gerne wieder nutzbar machen.
@bisy
da kommt "datenträger nicht bereit".
 
Die Platte ist verschlüsselt da kann Windows nicht zaubern.
Ähnlich dem HDD Passwort bei der Xbox 1
 
Wenn ein ATA-Passwort gesetzt ist, kann man auf das Laufwerk nicht zugreifen!

Der Laufwerkscontroller - also das Laufwerk selber, unabhängig von einem BIOS oder Betriebssystem oder sonstigen Tool - lässt keinen Zugriff zu.
Es nützt auch kein Herstellertool für z.B. ein SecureErase, weil egal was man mit dem Laufwerk auch immer anstellen will --> Zugriff verweigert!

Hier https://github.com/srctfux/hdparm/releases/tag/6.9 wäre beispielhaft ein Tool, mit dem man das Passwort vielleicht weg bekommt.
Ein anderes Tool nennt sich "ATAPWD". Das sind umständliche Kommandozeilen-Programme für eine DOS-Umgebung.
Und es gibt sicher einige kostenpflichtige Tools, die so was können.

Wenn du nach "ata password remove" oder ähnlichem suchst, wirst du sicher fündig.
 
Joe58 schrieb:
versuch mal, ob du mit Minitool PartitionWizard was erreichen kannst.
Das wird ganz bestimmt auch nicht das gesetzte Passwort umgehen können.
chris12 schrieb:
einen SSDDefekt halte ich auch für das warscheinlichste,

wieso kauft man eigentlich so einen unbekannten Crap?

Schon mal dran gedacht, dass das einfach nur ein Firmwarebug bei der SSD sein könnte?
 
die platte hat bekanntschaft mit einem hammer gemacht (sicher ist sicher) und morgen mit dem e-schrottcontainer.
danke an alle. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe58 und coasterblog
Zurück
Oben