Festplattenproblem Wichtig

Jansohn

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
9
Hilfe !!

Ich habe im mom ein großes Problem mit meiner Externen Festplatte...

Da mein Rechner leider mal wieder in Reperatur ist habe ich meine wichtigen dateien auf eine Externe Festplatte kopiert.

Nun war ich so doof die gleiche festplatte an den Rechner meiner Freundin anzuschließen.
Da es sich bei ihrem PC leider um einen Mac handelt kann ich jetzt meine Dateien nicht mehr einsehen :(

Außerdem wird die platte unterm Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt.
Unter Datenträgerverwaltung ist Sie zwar da, aber wird als "nicht zugeordnet" klassifiziert.

Nun brauche ich die Daten wirklich dringend und kann auch nicht auf eine schnelle Reperatur hoffen (da ich überhaupt nicht weiß wie lange das dauert)

Das das irgentwas mit Formaten zu tun hat hab ich mittlerweile verstanden... nur komm ich mir mit meinen gratis Recovery programmen (PC Inspector) auch nicht weiter :(

Kann mir vielleicht jemand schnell helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin! nur so ne idee, aber haste mal partition magic probiert? vielleicht kannste das ja damit wieder in ntfs umwandeln. mich wunderts nur n bisschen, dass der mac einfach das format der festplatte ändert.
 
Ich wollte von ihr ein paar sachen speichern...
und musste dazu die festplatte auf ihrem mac inastallieren..
in einem zwischenschritt stand dann

Volumen wird formatiert... (hat ca 2 sec. gedauert)

und dann war alles weg..
 
ja dann siehsts wohl schlecht aus? formatieren heisst alle daten weg! allerdings wurde da anscheinend nicht ordentlich formatiert da sowas normalerweise 20 minuten dauert.
also mit programmen wie tuneup 2008 daten-wiederherstellen
 
Das dachte ich mir auch...
kann ja nicht sien, das die 70 - 80 gig in 2 sec weg sind...

Ich denke es wurde einfach nur das Format verändert und die alten inhalte wieder zum schreiben frei gegeben..

Tune up funktioniert leider auch nicht, da die festplatte unter den zu rettenden Laufwerken, ebenso wie im Arbeitsplatz, nicht mehr angezeigt wird.

Hat sondt noch jemand eine idee wie man ein altes Dateisystem wieder herstellen könnte
 
//Nehme ich mal mit ins richtige Datenrettungsforum!

Unix basierende Partitionen sind eigenwillig.
Dazu gehört auch Apple Partition Map.

Mache mir dennoch mal eine Diagnose mit Testdisk ob deine Daten noch angezeigt werden.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Sou
testdisk hatte ich auch schon verwendet.... aber ich kann damit irgentwie nicht so viel anfangen...
Außerdem sollte die die datenrettung 28stunden dauern :(
Wobei ich mir nichtmal sicher war ob ich da auch auf dem richtigen weg war.

Aber ich denke ihr seht da vielleicht mehr

hier kommen die ersten beiden screenshots.
Der letzte dauert wohl noch ein bisschen

screenshot1testdiscpc6.png
screenshot2testdiscdt7.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Will nur noch kontrolieren, ob nach der tieferen Suche noch ein Backup vom Bootsektor gefunden wird.
Wenn keine Partition mehr gefunden wird?;

Wenn nicht, bleibt nur die manuelle Eingabe der Partition und eine Diagnose eines neuen Bootsektors zu machen.

Ich gehe von Dateisystem NTFS und einer primären Partition aus.
Wenn es FAT und ein logisches Laufwerk war, teile es mit.
Ich benutze mal den gesamten Speicherplatz der Festplatte, im Fall wenn es nur eine Partition war.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (wenn der Vista Check kommt, bestätige mit n).
Markiere deine jetzige erste Partition und setze die mit dem Links oder Rechtspfeil auf D für deleted=gelöscht.
Siehst du ganz links und die Partition wird dann weiß.
Grund ist, da du eine Partition manuell eingibst, mußt du die Partition vorher auf gelöscht setzen, da zwei Partition nicht den gleichen Speicherplatz belegen können.
Auch ist die Wertlos, da das Dateisystem beschädigt ist.

Drücke jetzt die Taste a für die manuelle Eingabe der Partition.
Gebe an dem Menü der Reihe nach folgendes ein;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
.........0...............1..............1.............60800..........254...........63............07......[Enter]

Der Wert bei Type 07 ist für NTFS.

Überprüfe bitte ob deine Partition grün angezeigt wird und auf der linken Seite ein * für primäre aktive Partition steht!
Ansonsten setze die mit dem Links oder Rechtspfeil.

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf Write bestätige mit Enter, y und Ok.
Jetzt wird die Partition in die Partitionstabelle eintragen.
Bestätige in Testdisk mit Quit.

Geht dann folgendermaßen mit dem Versuch einen neuen Bootsektor zu schreiben weiter;

Gehe mit dem Pfeil auf das Menü Advanced und bestätige mit Enter.
Deine eingegebene Partition muß ausgewählt sein.
Bestätige dann bei [Boot].
Gehe auf [Rebuild BS].
Das sollte nur oder höchstens einige Minuten laufen.
Wenn es länger braucht (Stunden etc.) ist es ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem.
Breche dann ab.

Dann hilft nur Datenrettungssoftware.
Es ist gefährlich einen defekten Bootsektor zu schreiben.
Wenn es normal durchläuft siehst du hinterher das Menü [ List ].
Bestätige dort bitte mit Enter.
Schaue ob dort deine Dateien angezeigt werden.
Ist ein sehr wichtiger Hinweis, daß der Extrapolated Bootsektor (so heißt der neu geschriebene) das Dateisystem richtig erkannt hat und somit auch die Dateien anzeigt.
Beende das Menü List dann einfach mit q drücken.
Ansonsten bleibt auch nur eine XDiagnose mit Datenrettungssoftware!
Dann siehst du bei Rebuild BS auch das Menü Write.
Gehe da nur drauf wenn du deine Dateien gesehen hast.
Wenn du bei List ein Error gesehen hast anstatt Dateien bestätige bitte auch nicht bei Write.
Ansonsten kannst du bei Write mit Enter und y bestätigen.

Starte im Fall neu und überprüfe das Ergebnis.

Achte auf jeden Fall auf chkdsk.
Führe daher erstmal kein chkdsk aus.
Die Partition ist beim nächsten Systemstart vorhanden.
Bei einem Fehler im Dateisystem kann daher Autochk (chkdsk) kommen.
Beende chkdsk damit es erstmal keine Änderungen an deine Daten vornimmt.
Geht normalerweise innerhalb von 10 Sekunden durch Tastendruck.
Dann hast du immer noch die Möglichkeit die mit Datenrettungssoftware ohne Änderung durch chkdsk wiederherzustellen.

Wenn du so nicht weiterkommst würde kostengünstige Datenrettungssoftware wie Scavenger oder Restorer2000 Pro helfen!

Viele Grüße

Fiona
 
so und hier der letzte Screenshot..

screenshot3testdiscgs1.png


Verändert das die Situation ? oder soll ich trotzdem der Anleitung folgen?

Auf jedenfall schonmal vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hasst
 
Die Partition wird mit der Struktur von Apple Partition Map angezeigt.
Wichtig ist, wenn du p drückst, ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Wenn die Daten angezeigt werden, kopiere die lieber mit Testdisk auf ein anders Laufwerk.
Infos hier;
Wenn du p drückst und bei einer FAT7NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
screenshot4testdiscra4.png


Also die dateien werden angezeigt

Super das hat hat mir etliche Stunden Arbeit gespart

Nochmal ein großes Dankeschön vorallem an Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur nächsten Frage :)

Wie kann ich erreichen, das meine Festplatte wieder normal über den Arbeitsplatz angezeigt wird?
 
Lösche deine Partitionstabelle und richte deine Festplatte unter Windows in der Datenträgerveraltung neu ein.
Ist am sichersten.
Nach löschen der Partitionstabelle sind alle Daten weg und deine Festplatte ist wie neu.
Daher sollten vorher deine Daten gescihert sein.
Bestätige dazu in Testdisk durch bis du das Mneü Analyse siehst.
Bestätige aber nicht bei Analyse sondern bei Delete.
Bestätige mit Eingabe, y und Ok.
Starte den Computer neu.
Erstelle in der Datenträgerveraltung eine neue Partition und formatiere diese normal.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich habe die Platte jetzt als Partition erstellt und formatiert..

trotzdem wird sie nicht im Arbeitsplatz aufgeführt.

hier mal ein Screenshot von der Computerverwaltung

computerverwaltungscreetq3.png


Muss ich danach nochmal rebooten? oder sollte das direkt wieder zu sehen sein?
 
Da fehlt nur der Laufwerksbuchstabe!
Mache mal Rechtsklick auf der Partition und weise einen Laufwerksbuchstaben zu.
Achte bei DVD/CD-Laufwerke auch darauf das im Fall dort die Pfade stimmen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt klappt endlich alles wieder

herzlichen dank
 
Zurück
Oben