Luemmel1543
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 27
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
CorelDraw, Cinema 4D, Blender, DaVinciResolve und Powerdirector 365
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell 2 FHD Monitore.
Zukunft 27 Zoll 144 HZ (Wenn möglich FHD, damit ich nicht zu viel Grafikleistung brauche)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Nächste Woche möchte ich bestellen
8. Möchtest du den PC
Hallo zusammen, ich möchte für einen Freund einen neuen PC für o.g. Anforderungen bestellen.
Ich mag auch einen AMD (AM5) verwenden. Dies ist eine politische Entscheidung, da Intel
sehr lange seine Monopolstellung preislich ausgenutzt hat.
Bei Nvidia ist es das gleiche. Hier möchte ich ebenfalls seit langen wieder auf AMD setzen.
AM5 ist zwar preislich noch etwas höher angesetzt, jedoch denke ich nicht, dass es noch sinnvoll ist, auf AM4 zu setzen.
Ich habe hier die aktuelle Liste.
Das Gehäuse habe ich selber auch. Das wurde mir auch hier im Forum empfohlen und ist echt top.
Bei der GPU bin ich nicht sicher, ob eine RX 6600 aktuell eine gute Wahl wäre.
SSD´s sind bereits gekauft. (KC3000 mit 1 TB für Win und 2 TB für Games und eine MX500 mit 2 TB für Datenmüll)
Hier wurden bereits 360 € investiert.
Es könne also noch ca. 1150 € ausgegeben werden.
https://www.mindfactory.de/shopping...221cb7ff589b7f4b50e73765fc0faf1822eaf4d72c996
Da aktuell alles Lagt und hakt ist jedes upgrade top
Hoffe, ihr könnt mir noch ein oder zwei Tipps geben, was ggf. keine Sinn ergibt.
Grüße
Michi
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Starfield, GTA6
- FHD
- Ultra Grafikeinstellung
- 60 FPS reichen (werden wegen tearing auch begrenzt auf 58)
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
CorelDraw, Cinema 4D, Blender, DaVinciResolve und Powerdirector 365
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell 2 FHD Monitore.
Zukunft 27 Zoll 144 HZ (Wenn möglich FHD, damit ich nicht zu viel Grafikleistung brauche)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): …2600 K
- Arbeitsspeicher (RAM): …8 GB DDR 3 1333
- Mainboard: …MSI
- Netzteil: …BeQuiet 700 Watt
- Gehäuse: …CoolerMaster
- Grafikkarte: …GTX 970
- HDD / SSD: …512 GB Samsung EVO 970, 1 TB Samsung EVO 970
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500 €
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Nächste Woche möchte ich bestellen
8. Möchtest du den PC
- Ich baue ihn selber zusammen
Hallo zusammen, ich möchte für einen Freund einen neuen PC für o.g. Anforderungen bestellen.
Ich mag auch einen AMD (AM5) verwenden. Dies ist eine politische Entscheidung, da Intel
sehr lange seine Monopolstellung preislich ausgenutzt hat.
Bei Nvidia ist es das gleiche. Hier möchte ich ebenfalls seit langen wieder auf AMD setzen.
AM5 ist zwar preislich noch etwas höher angesetzt, jedoch denke ich nicht, dass es noch sinnvoll ist, auf AM4 zu setzen.
Ich habe hier die aktuelle Liste.
Das Gehäuse habe ich selber auch. Das wurde mir auch hier im Forum empfohlen und ist echt top.
Bei der GPU bin ich nicht sicher, ob eine RX 6600 aktuell eine gute Wahl wäre.
SSD´s sind bereits gekauft. (KC3000 mit 1 TB für Win und 2 TB für Games und eine MX500 mit 2 TB für Datenmüll)
Hier wurden bereits 360 € investiert.
Es könne also noch ca. 1150 € ausgegeben werden.
https://www.mindfactory.de/shopping...221cb7ff589b7f4b50e73765fc0faf1822eaf4d72c996
Da aktuell alles Lagt und hakt ist jedes upgrade top
Hoffe, ihr könnt mir noch ein oder zwei Tipps geben, was ggf. keine Sinn ergibt.
Grüße
Michi