mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.241
Hallo zusammen,
ich bin an sich kein Cloud-Freund, komme aber vielleicht nicht wirklich darum herum. Ich würde gerne einer von mir einzeln festzulegenden Anzahl Personen online Dateien zur Verfügung stellen. Es geht dabei um sehr sensible Kundendaten für genau diese Kunden.
Anforderungen sind also:
1. Maximale Sicherheit auf meiner Seite, also nur, wer von mir das Passwort bekommt, soll überhaupt nur wissen, welche Dateien ich in dem Ordner habe.
2. Unterschiedliche und flexible Ordnerstrukturen (Kunde A soll nur an seine Dateien dran, Kunde B nur an die seinen usw.
3. Datenschutzgewährleistung seitens des Anbieters.
Ich habe nach kurzer Recherche folgende systematisch unterschiedliche Möglichkeiten gefunden:
1. Storage-as-a-service (box.com, Intralinks?)
2. Filehoster (Rapidshare und Co.)
3. Meine eigene Webpräsenz, bei der ich ausreichend Speicher hätte (im Moment auf Wordpress-Basis)
4. Einen eigenen Server an meiner DSL-Flat. (Leider habe ich keine Ahnung davon. Kann man sowas inzwischen komfortabel machen ohne Experte zu sein?)
Ich bin mir sehr unsicher, welchen Weg ich gehen soll. Einerseits ist es mir extrem unsympathisch, meine Daten irgendwo in USA auf nem Server zu wissen und ich will auch nicht gleich zig Euro dafür ausgeben müssen, andererseits soll schon ein guter Business-Standard gewahrt sein.
Hat jemand einen Tipp oder eine gute Lektüre hierzu?
Danke,
Martin
P.S.: Worin unterscheiden sich die Varianten 1 und 2 eigentlich genau?
ich bin an sich kein Cloud-Freund, komme aber vielleicht nicht wirklich darum herum. Ich würde gerne einer von mir einzeln festzulegenden Anzahl Personen online Dateien zur Verfügung stellen. Es geht dabei um sehr sensible Kundendaten für genau diese Kunden.
Anforderungen sind also:
1. Maximale Sicherheit auf meiner Seite, also nur, wer von mir das Passwort bekommt, soll überhaupt nur wissen, welche Dateien ich in dem Ordner habe.
2. Unterschiedliche und flexible Ordnerstrukturen (Kunde A soll nur an seine Dateien dran, Kunde B nur an die seinen usw.
3. Datenschutzgewährleistung seitens des Anbieters.
Ich habe nach kurzer Recherche folgende systematisch unterschiedliche Möglichkeiten gefunden:
1. Storage-as-a-service (box.com, Intralinks?)
2. Filehoster (Rapidshare und Co.)
3. Meine eigene Webpräsenz, bei der ich ausreichend Speicher hätte (im Moment auf Wordpress-Basis)
4. Einen eigenen Server an meiner DSL-Flat. (Leider habe ich keine Ahnung davon. Kann man sowas inzwischen komfortabel machen ohne Experte zu sein?)
Ich bin mir sehr unsicher, welchen Weg ich gehen soll. Einerseits ist es mir extrem unsympathisch, meine Daten irgendwo in USA auf nem Server zu wissen und ich will auch nicht gleich zig Euro dafür ausgeben müssen, andererseits soll schon ein guter Business-Standard gewahrt sein.
Hat jemand einen Tipp oder eine gute Lektüre hierzu?
Danke,
Martin
P.S.: Worin unterscheiden sich die Varianten 1 und 2 eigentlich genau?
Zuletzt bearbeitet: