finale Zusammenstellung mit bitte um Bestätigung, das es so geht ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sis71

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
26
Hallo,
das mal meine Zusammenstellung
https://www.mindfactory.de/shopping...2219ce6b5c1e135ace6f23b5c5b4d40b80d8312eaceb2

ich will diese/ Anfang nächste Woche bestellen.
ist weitestgehend die Zusammenstellung von saalko3692 für nen 600€ PC

Ich hab ne andere GraKa genommen wobei mir die Unterschiede bei den GeForce GTX 1050 Ti nicht so richtig ersichtlich werden (bis auf Bauform, Anschlüsse) ?

ich wollte mein alte HDD IDE und mein altes CD-ROM mit verbauen, wenn ich das richtig sehe hat das Bord ne Parallele Schnittstelle, da kann sicher beides da dran ?
Und 4 SATA, da hätte ich auch noch welche zum reinbasteln.
Empfiehlt sich so was überhaupt oder besser weg lassen ? Reicht dann das Netzteil ?

Eine Frage noch zum Mainboard + RAM + CPU, passt/läuft das direkt so oder muss vorher ein Bios update gemacht werden ?
Vorm Zusammenbau hab ich ehr weniger Bedenken, der ganze quickibunte Bios/Uefi kram macht mir Sorgen. Das gabs alles noch nicht als ich den Letzten PC zusammengeschraubt hab ... ;-)
 
naj, es geht so... ich würde es zwar so nicht bestellen aber I.O.
Wenigstens cpu dann auf Ryzen 5 1400 tauschen
ansonsten wird alles funktionieren, ohne bios update oder was du dir da sonst ausgedacht hast.
 
Die Zusammenstellung passt zwar, ich würde aber je nach Anwendungszweck mehr RAM (Spiele etc.) und vor allem schnelleren RAM verwenden. 3000er oder 3200er waren angebracht.
Die GTX 1050Ti ist wesentlich schneller in den Spielen.
Für was wirst Du denn das System nutzen?
PATA oder auch IDE gibt es schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr auf den Mainboards.
Nur mein altes AMD 790GX Mainboard (Sockel AM2+) hat noch welche.
Solche HDDs sind somit uralt, langsam, laut und vor allem klein. Glaube mich erinnern zu können, dass es diese HDDs nur bis 500 GB Größe gab.
Sowas gehört heute nicht mehr in einem aktuellen PC.

Mittlerweilen sollten die CPUs grundsätzlich laufen auf den B350 Chipsätzen, Updates sind aber Dank UEFI kein großes Problem mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben