News Firefox 13: Tab-Vorschaubilder sind ein Sicherheitsrisiko

Hardware_Junkie schrieb:
Ach echt? Boah danke für den (unnötigen) Hinweis! :freak:
Das weiß ich auch du Schlauberger.
Aber besser wäre ein zusätzlicher Modus mit Nutzer und PW der sich die Chronik des Nutzers merkt, wobei man nach dem Surfen den Modus wieder deaktivieren kann. So hat man eine private Chronik die gesichert wäre wo auch kaum einer ran kommt und man muss nicht alles neu tippen.

das hast du aber in deinem post worauf ich dir geantwortet habe nicht so geschildert.

Hardware_Junkie schrieb:
@Dante
Zu anstrengend, der merkt sich ja nix wo man sich so rumgetrieben hat und man muss alles neu eingeben.. :D

danke nun für den (nötigen) nachtrag!
die polemik kannst du dir sparen, weil gedanken lesen kann ich leider nicht.
 
Wie immer wieder auf Chrome eingeprügelt werden muss, wegen Datensammelwut etc. Dass das Thema gar nicht mehr aktuell ist und es seit zig Versionen schon standardmäßig deaktiviert ist, weiß scheinbar keiner. Wie dem auch sei, Chrome ist für mich der beste Browser. Er ist schlank, sau schnell und ich hatte mit ihm keine Abstürze. Zudem ist es sehr praktisch, dass einzelne Tabs in den RAM geladen werden.

Topic: Vielleicht sollte Mozilla erstmal wieder einen vernünftigen Browser machen, der nicht ständig abstürzt und von Version zu Version langsamer wird, als so pseudowichtige Funktionen zu implementieren, die entweder nicht so richtig funktionieren oder halt Sicherheitsrisiken sind.
 
Gabbermafia schrieb:
Wie immer wieder auf Chrome eingeprügelt werden muss, wegen Datensammelwut etc. Dass das Thema gar nicht mehr aktuell ist und es seit zig Versionen schon standardmäßig deaktiviert ist, weiß scheinbar keiner. Wie dem auch sei, Chrome ist für mich der beste Browser. Er ist schlank, sau schnell und ich hatte mit ihm keine Abstürze. Zudem ist es sehr praktisch, dass einzelne Tabs in den RAM geladen werden.

Topic: Vielleicht sollte Mozilla erstmal wieder einen vernünftigen Browser machen, der nicht ständig abstürzt und von Version zu Version langsamer wird, als so pseudowichtige Funktionen zu implementieren, die entweder nicht so richtig funktionieren oder halt Sicherheitsrisiken sind.

Wie immer wieder auf FF eingeprügelt werden muss, wegen Abstürzen etc. Dabei hab ich auf mehreren von mir eingerichteten Systemen den schon seit einigen Versionen nicht mehr abstürzen sehen. Er ist in der Basisversion auch schlank, sehr schnell und bietet großartige Addons. Nur sollte man halt nicht jedes eigentlich unnütze Addon installieren.
 
Gabbermafia schrieb:
Wie immer wieder auf Chrome eingeprügelt werden muss, wegen Datensammelwut etc. Dass das Thema gar nicht mehr aktuell ist[...]
Topic: Vielleicht sollte Mozilla erstmal wieder einen vernünftigen Browser machen, der nicht ständig abstürzt und von Version zu Version langsamer wird,[...]


Wie immer auf dem Firefox eingeprügelt wird, wegen instabil, langsam, Speicherhunrig etc. Der Firefox hat mittlerweile einen recht niedrigen Speicherverbrauch und (bis auf ein paar Alphaversionen) hab ich noch keinen Crash miterlebt.

Fällt dir was auf? ;)

Edit: Ah 2 Dumme 1 Gedanke...
 
Warum sollten wir etwas schön reden, wenns nun mal anders ist.
Ich hatte früher nie Probleme mit dem Firefox, egal welches Betriebssystem oder Hardware. Ich kann nur meine eigene Erfahrung in letzter Zeit widergeben und die fällt nun mal nicht positiv aus.
 
@AsgardCV
Ich weiß nicht was du und alle anderen Meckerer anstellen, dass ihr Firefox mit jeder Version schlechter läuft/häufiger abstürtzt.
Bei mir jedenfalls läuft der FF besser denn je, trotz derzeit 17 Addons. (FF 14 beta)

Das Einzige was bei mir mal Probleme gemacht hat war Ghostery (hat den FF teilweise extrem stark ausgebremst).
Ich habs rausgeworfen und jetzt läuft der FF wie eine Eins :)


Zu den Tabvorschauen:
Man kann auch Vorschauen anpinnen (Stecknadel oben links im Vorschaubild), so kann man das Problem umgehen, ohne das Feature ganz deaktivieren zu müssen.
Wer die Vorschau garnicht haben will kann auch oben rechts im Fenster auf den Button klicken.

Ich find die Tabvorschau super. Ich benutz sie als extra Platz für Lesezeichen für die Seiten die ich sowieso oft ansurfe. In die Lesezeichenleiste kommen dann welche die ich nicht ganz so häufig ansurfe und die Lesezeichensidebar wird vollgestopft mit Sachen die ich vllt. nochmal brauchen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die Vorschau ist eh nichtsa für mich, hatte ich gleich nach dem Update deaktiviert, in der What's new-Seite, die immer angezeit wurde stand ja auch direkt drin, welche beiden Werte zu ändern sind.

@Hardware_junkie
Aber besser wäre ein zusätzlicher Modus mit Nutzer und PW der sich die Chronik des Nutzers merkt, wobei man nach dem Surfen den Modus wieder deaktivieren kann. So hat man eine private Chronik die gesichert wäre wo auch kaum einer ran kommt und man muss nicht alles neu tippen.

Da gab's ein Add-on, das zumindest so was ähnliches anstellt, der Name ist mir entfallen.
Und überhaupt, ist ja kostenlos, kann ja jeder auch einfach 'nen anderen Browser nutzen, wenn er will.
Bei mir bleibt im Moment der Fuchs.
 
AsgardCV schrieb:
Nutze auch schon seit einiger Zeit Chrome, weil mir Firefox nicht mehr so geheuer ist. Abstürze, langsamer Seitenaufbau, um nur zwei Beispiele zu nennen.

dito. geht mir genauso, ich bin mit Chrome mehr als zufrieden. :freaky:
 
Der-Orden-Xar schrieb:
Der Firefox hat mittlerweile einen recht niedrigen Speicherverbrauch

Mittlerweile? Warum nicht von Anfang an? (Ich warte auf die Konterkeule, warum Chrome nicht von Anfang an die Funktion hatte, zwecks Datensammelwut ausschalten^^)

Was ich z. B. nervig fand, war dass FF einen ziemlich trägen Start hatte und er nach dem ersten Download des Tages (oder nach FF-Start) erstmal eine Minute hing und nichts mehr machte. Egal, ob man Virenprüfung an hatte oder nicht. Das gleiche Problem hat auch ein Arbeitskollege seit v3.5. Und er benutzt kein AddOn! Und ich hatte auch nur AdBlock drin. Neuinstallation von FF und Windows hat nichts gebracht. Bei uns beiden nicht!
 
@Grantig

Naja, das ist das gleiche Phänomen wie mit Windows Vista. Ich hab damit überhaupt keine Probleme und es läuft besser mit meinem System als Windows7. Unerklärlich, aber Tatsache. :)
 
hi-tech schrieb:
das ist der sinn vom privat-modus.
lies erstmal richtig, dante hat auf boncha geantwortet und ich finde da hat dante recht.
bevor ich die komplette chronik deaktiviere und dessen vorteile nicht nutzen kann, switche ich schnell auf privaten modus und wieder zurück (alt + shift + p bei firefox).
zusätzlich denkt keiner ich hätte was zu verbergen, weil die chronik ist ja an.

man kann trotzdem die ganze history durchgucken
dafür muss man auch kein informatiker sein hatten die sogar mal im TV bei Planetopia oder so gezeigt
 
Offenbar treten diese Firefox Probleme recht sporadisch auf. Früher hab ich nur FF genutzt, aber Chrome gefiel mir dann irgendwann besser, FF blieb aber noch als Zweitbrowser. Aber in den letzten Versionen hatte ich auch immer wieder Probleme mit Abstürzen (nur ABP, sonst nix dran), daher hab ich ihn nach der letzten Neuinstallation von Winoof gar nicht mehr installiert. Wenn Chrome mal bockt (ja, auch das kommt vor, kein Browser ist fehlerfrei, aber bei mir halt deutlich seltener als beim FF) tut es mittlerweile ja auch der IE wunderbar als Zweitbrowser.

@Topic: Nachdenken beim Entwickeln soll helfen. So etwas sollte einem auf dem Weg vom Nightly bis zum Stable doch mal auffallen.
 
hi-tech schrieb:
.......... switche ich schnell auf privaten modus und wieder zurück (alt + shift + p bei firefox).
zusätzlich denkt keiner ich hätte was zu verbergen, weil die chronik ist ja an.
.........


*schnell*, das problem ist nur wenn du 3 fenster offen hast, Internet Radio, par Videos auf Youtube, Online Chat, und dann willst du in den Privat Modus, Zack! Alle fenster geschlossen und Firefox PrivatModus aktiviert! IE9 machts da besser! Der öffnet ein Neues Fenster im Privat Modus und läst den Rest wie er ist!
Aber hei! Wir sind Mozilla! Wir machen lieber 12 Main Updates bevor wir Electrolysis endlich einbauen, was wir schon mit version 9.0 versprochen haben!

Naja, die *Vorschaubilder* im neuen Tab sind seeeehr optimierungs bedürftig! Ich benutze daher lieber weiter das Addon SuperStart da kann man auswählen wo und wie und wie viele Vorschauschnelllinks man will! Wesentlich besser.



P.S Sonst noch wer seit Flashplayer 11.3 des öfteren crash wenn er Youtube videos pausiert und andere startet?
 
Madman1209 schrieb:
Firefox entwickelt sich immer weiter von dem Weg, was es mal war und Google Chrome wird von Woche zu Woche interessanter...

Wenn, dann würde ich auf Opera umsteigen. Ich hab schon Chrome und Opera ausprobiert als Zweitbrowser, und Opera nutze ich jetzt am kleinen Notebook. Chrome ist naja, okay, aber echt nix gegen das Gesamtpaket von Opera.

Opera hat übrigens auch diese Tabs zum Start allerdings nicht mit zufällig zuletzt angsurften Seiten, sondern mit Links, die man selbst bestimmen kann. Das ist eigentlich gar nicht unpraktisch, denn meistens will man auf eine von 6-8 Seiten gehen, wenn man den Browser aufmacht.

Die Suchbox von Opera finde ich auch genial, da man aus jedem Web-Suchfenster mit einem Klick einen Suchlink erstellen kann, und dann mit einem Kürzel auch aus der Adresszeile aufrufen kann (also z.B. "gh Festplatte" sucht bei geizhals nach Festplatte und "y Festplatte" sucht bei youtube nach Festplatte etc.)

Bevor jetzt jemand Fanboy schreit - ich nutze Firefox eigentlich noch als Haupt-Browser, habe mich seit Version 13 aber schon gewundert, weshalb die Start Kacheln dämlicherweise nur die letzten Seiten anzeigen - sprich bei mir gar nichts, da der Verlauf und alles bei mir beim Beenden gelöscht wird... :freaky:
 
Inwiefern soll das eine "Sicherheitslücke" sein?
Bei Facebook wäre es ein Feature ;)
 
Kontodaten wären mir so was von egal, lass den Besuch oder die Verwandtschaft doch neidisch sein :evillol:
Spaß beiseite, mich hat´s auch tierisch genervt das einem zu den unmöglichsten Gelegenheiten die letzten Porno Seitenaufrufe wieder vor den Latz geknallt wurden.
 
Hab ich eh Deaktiviert, bisher war das nichtvorhandensein dieser Vorschaubilder einer der Gründe für mich, Firefox zu nutzen, weil mich die an jeden anderem Browser (wenn auch evtl. abstellbar) genervt haben. Wenn ich auf Computerbase will geb ich oben C ein und klicke nicht auf irgendweche bildchen, sondern einfach auf die Seite in der Liste...
 
da bleib ich doch bei opera.
vorschaubilder gibts da seit ewigkeiten, der browser hat nicht so immense sicherheitslücken wie der rest und man muss auch nicht erst tonnenweise addons installieren, damit er vernünftig läuft (ff) oder wasweissichwieviele tracking-einstellungen ausschalten (chrome). mail-client, dl-manager (der den namen auch verdient), sandbox, inhaltsfilter, mask-optionen (falls eine seite mal mies gecodet wurde), newsreader, schnellstartseite & co. sind von haus aus dabei - und das schon seit ewigen zeiten.

was interessieren mich da irgendwelche "neuerungen", die ordentliche nutzer schon lange haben? ;)

mozilla hat sich seit netscape nur noch zum schlechten hin entwickelt - jedenfalls ab dem zeitpunkt der massenverbreitung. es fing schon mit version 3 und 4 an, wo sie nicht mit den sicherheitsupdates hinterher kamen... obwohl das eins ihrer hauptargumente damals gegen den IE war. aber dafür gibts ja die fanbase: leute die bei einem bleiben, egal wieviel mist man verzapft :)

ps: vorschaubilder in opera können mittels einem rechts- und einem linksklick deaktiviert werden. warum man bei ff in irgendwelchen config-files rumfuhrwerken muss, verschließt sich mir... bzw. zeigt es, dass die ganze sache nicht wirklich durchdacht war, wenn eine halbwegs komfortable abschaltfunktion erst nachgepatcht werden muss. peinlicher gehts doch gar nicht :lol:
 
Wolfsrabe schrieb:
Die Suchbox von Opera finde ich auch genial, da man aus jedem Web-Suchfenster mit einem Klick einen Suchlink erstellen kann, und dann mit einem Kürzel auch aus der Adresszeile aufrufen kann (also z.B. "gh Festplatte" sucht bei geizhals nach Festplatte und "y Festplatte" sucht bei youtube nach Festplatte etc.)
Das ist kein Alleinvorteil von Opera, Chrome hat das nur etwas anders integriert. Der erkennt automatisch wenn eine Seite eine Suchfunktion bietet und die kann dann per Tabulator aufgerufen werden. Also tippe ich z.B. am, als Vorschlag erscheint amazon, tab drücken und man sucht auch sofort. Klingt aufwändiger, aber sobald man es einmal kennt hat man das Zucken vom kleinen Finger zur Tab Taste schnell drin.

Einziger Nachteil: Das klappt erst, wenn die entsprechende Seite als Vorschlag da steht. Wenn ich also eine andere Seite mit "am" am Anfang öfter ansurfe, muss ich mehr eintippen oder den richtigen Vorschlag anwählen.
 
Heretic Novalis schrieb:
[...]warum man bei ff in irgendwelchen config-files rumfuhrwerken muss, verschließt sich mir... bzw. zeigt es, dass die ganze sache nicht wirklich durchdacht war...
...muß man doch gar nicht. Wundert mich jetzt allerdings, daß ein "ordentlicher Nutzer" wie du das nicht weiß. Aber Hauptsache mal Blödsinn labern, mann mann...
 
Zurück
Oben